EuroSkills 2016: Paltingerin ist qualifiziert

- Das SkillsAustria-Team schickt heuer 35 Fachkräfte zu den EuroSkills.
- Foto: WKÖ/SkillsAustria
- hochgeladen von Lisa Penz
PALTING. SkillsAustria koordiniert als Zentrum für Berufswettbewerbe innerhalb der WKO die österreichischen Staatsmeisterschaften der Berufe, deren Sieger Österreich bei EuroSkills und WorldSkills vertreten. Darüber hinaus ist SkillsAustria für die Vorbereitung und Entsendung des Team Austria zu den internationalen Berufswettbewerben sowie die Öffentlichkeitsarbeit verantwortlich.
Nach dem Vorbild der internationalen Berufsweltmeisterschaften WorldSkills fanden 2008 erstmals die Berufseuropameisterschaften EuroSkills statt. Ziel ist es, junge Fachkräfte zu fördern. Jugendliche im Alter bis 25 Jahre stellen dabei ihr Wissen und ihre Fertigkeiten in Arbeitssituationen ihres Fachgebiets unter Beweis. Bei den letzten EuroSkills 2014 in Frankreich konnte Österreich den Europameistertitel erringen.
Die fünften Berufseuropameisterschaften finden heuer von 30. November bis 4. Dezember in Göteborg/Schweden statt. Mehr als 500 Teilnehmer aus 28 Nationen werden in 35 Berufen gegeneinander antreten und um den begehrten Europameistertitel kämpfen.
Junge Paltingerin qualifiziert
Österreich tritt mit einem Team aus 35 jungen Fachkräften, darunter neun Damen, in 29 Berufen an. Mit dabei ist auch Isabella Schierl aus Palting. Sie ist von der Geschwister Lanz Trachtenmoden GmbH in Salzburg-Stadt und beweist ihr Können in der Kategorie Fashion Technology.


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.