Erneut VERSCHOBEN:
EuroSkills in Graz

Oberösterreichs EuroSkills-Teilnehmer mit WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer. | Foto: Skills Austria/Laresser
  • Oberösterreichs EuroSkills-Teilnehmer mit WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer.
  • Foto: Skills Austria/Laresser
  • hochgeladen von Barbara Ebner

UPDATE vom 7. Oktober 2020: Die ständig steigende Anzahl an Covid-19 positiv getesteter Personen in Europa, zahlreiche internationale wechselseitige Reiswarnungen und die derzeitigen Einschränkungen, haben die Organisatoren dazu bewogen, die "EuroSkills 2020" erneut zu verschieben. Diese finden nun "nicht im Jänner 2021, sonder zu einem späteren Zeitpunkt statt“, heißt es in einer Aussendung. Man arbeite mit Hochdruck daran, möglichst bald einen neuen Termin bekannt geben zu können.

Alter Bericht:

Neun Oberösterreicher verstärken das 52-köpfige "Team Austria“. Darunter vier Fachkräfte, die ihren Wohnsitz oder Arbeitsplatz im Bezirk Braunau haben.

GRAZ. Noch exakt 100 Tage, bis nach corona-bedingter Verschiebung, am 6. Jänner 2021 in Graz die Startflagge zu den EuroSkills fällt. „Unsere Teilnehmerinnen und Teilnehmer bereiten sich ja schon bestens auf ihre Wettkämpfe vor“, drückt WKOÖ-Präsidentin Doris Hummer dem rot-weiß-roten Fachkräfteteam fest die Daumen für ein erfolgreiches Abschneiden.

Ganz besonders tut dies die WKOÖ-Präsidentin für „ihre“ neun Oberösterreicher im Team Austria. Es sind dies der Anlagenelektriker Alexander Mayrhofer aus Oberneukirchen (voestalpine Stahl GmbH), Bäcker Simon Sailer aus Mauerkirchen (Sailer GmbH, Mauerkirchen), der Elektroniker Manuel Feindert aus Linz (Absolvent der HTBLA Leonding), der Fliesenleger Maximilian Schrattenecker aus St. Johann am Walde (Gröstlinger Fliesen & Kachelöfen Ottnang), die Friseurin Seda Türkoglu aus Neukirchen an der Enknach (Klipp Frisör GmbH, Braunau), der Kälte- und Klimatechniker Marco Hörschläger aus Haslach (Hauser GmbH, Linz), Maurer Thomas Buchmaier aus Peilstein (Hehenberger Bau GmbH, Peilstein) sowie der Steinmetz Sebastian Wienerroither aus Frankenburg am Hausruck (Steinmetzmeister Rudolf Wienerroither, Frankenburg). Ebenfalls für Oberösterreich tritt der Stuckateur und Trockenausbauer Stefan Leymüller (Trockenbau Leymüller GmbH, Palting) an, der seinen Wohnsitz in Schleedorf/Salzburg hat. Dabei ist ein weiterer Oberösterreicher, nämlich Johannes Aistleithner aus Allerheiligen im Mühlkreis, der im Restaurant-Service allerdings unter Tiroler Flagge an den Start geht, weil er derzeit im Hotel Alpenhof in Tux beschäftigt ist.

Nach der seinerzeitigen Berufsolympiade im Jahr 1983 in Linz hat das Team Austria Anfang kommenden Jahres zum zweiten Mal die Chance, auf heimischem Boden seine fachlichen Qualitäten zu demonstrieren. Zu diesem „Heimspiel“ tritt die junge Fachkräfteelite mit 52 Kandidaten in 44 Berufen in bislang noch nie dagewesener Stärke an. „Gerüstet für Edelmetall sind sie vor allem mit einer fundierten dualen Ausbildung, für die man uns weitum bewundert“, zeigt sich Präsidentin Hummer zuversichtlich.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.