HAI sucht Lehrlinge
"Gute Noten sind nicht alles"

Los gehts für die Lehrlinge der HAI.  | Foto: HAI
2Bilder

Um dem Facharbeitermangel entgegen zu wirken, setzt die HAI vermehrt auf Lehrlinge. Heuer hat der Ranshofner Alu-Verarbeiter zwölf neue Auszubildende aufgenommen. Ausbildungsbeauftragte Eva Grubmüller spricht im Interview über die Pubertät, Noten und was bei Lehrlingen wirklich zählt.

RANSHOFEN (höll). 31 Lehrlinge sind aktuell bei Hammerer Aluminium beschäftigt. Zwölf davon haben am 1. September ihre Ausbildung in Ranshofen begonnen. Und schon wieder ist die HAI auf der Suche nach angehenden Fachkräften: 2020 will das Unternehmen erneut zwölf Lehrlinge aufnehmen. Die BezirksRundschau hat mit Lehrlingsbeauftragter Eva Grubmüller gesprochen.

BEZIRKSRUNDSCHAU: Worauf legen Sie als Lehrlingsbeauftragte in der Betreuung junger Auszubildender Wert?
GRUBMÜLLER:
 Ich begegne den Lehrlingen auf Augenhöhe und habe ein offenes Ohr – nicht nur "firmenbezogen". Ich habe selber zwei pubertierende Kinder und weiß, dass da manchmal die Hormone verrückt spielen. Als Ausbilder sehe ich mich gefordert, die Sorgen und Probleme der Jugendlichen aufzufangen.

Was muss ein angehender Lehrling mitbringen?
Ein positiver Schulabschluss und gute Umgangsformen sind uns wichtig. Wir machen keine Aufnahmetests mehr – allerdings legen wir viel Wert auf das Schnuppern. Bei uns fängt kein Lehrling an, wenn er nicht mindestens zwei Tage zum Schnuppern hier war. Nur so können wir uns von der Person ein Bild machen – und der Jugendlich kann sich von uns ein Bild machen. Wichtig ist uns der persönliche Eindruck: Nur weil jemand gute Noten hat, heißt das nicht, dass er zu uns passt. Auch Schüler mit weniger guten Noten können perfekt passen. Wir beobachten auch, dass sich Lehrlinge ohne perfektes Zeugnis in der Berufsschule von Jahr zu Jahr deutlich steigern.

Was bietet die HAI ihren Lehrlingen? 
Wir pflegen in der HAI einen familiären Umgang. Das ist, denke ich, unser größter Pluspunkt. Außerdem schauen wir bei den Lehrlingen genau, wo ihre Stärken liegen und fördern diese. Wir bieten einen sicheren Arbeitsplatz und können auf individuelle Stärken der jungen Menschen eingehen. Außerdem investieren wir in die persönliche Entwicklung der Jugendlichen – mit Kommunikations- und Persönlichkeitstrainings. Zudem gibt es für Auszubildende einen Essens- und Fahrkostenzuschuss, ein bezahltes Jugendticket und wir honorieren gute Noten mit Extra-Geld.

Los gehts für die Lehrlinge der HAI.  | Foto: HAI
Der erste Arbeitstag für die Lehrlinge in der HAI. | Foto: HAI
Anzeige
Video

Industriellenvereinigung
Nur Wettbewerb stellt den Kunden in den Mittelpunkt

Wer wählt nicht gern aus mehreren Anbietern und Angeboten? Der Wettbewerb um die Gunst der Kunden fördert die Vielfalt, führt zu besseren, günstigeren Produkten und ist Motor für den Fortschritt. Monopol bedeutet ausgeliefert seinBei Monopolen dominiert ein Anbieter den Markt, bestimmt Qualität und Preis. Ohne Mitbewerber fehlt auch der Druck zu Verbesserungen und Innovationen. Der Staat versucht, die Bildung von Monopolen durch Regulierungsmaßnahmen zu verhindern. Weil bessere und billigere...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.