"Gibt keine Handschlagqualität mehr"
Nun doch keine Dezemberlöhne für KTM Mitarbeiter

Die KTM AG soll die Löhne nicht auszahlen können. | Foto: Fesl
2Bilder

Vor zwei Wochen kündigte KTM noch an, die Dezemberlöhne für die Mitarbeiter vorgezogen auszuzahlen. Damit wollte man die Zeit bis zur Auszahlung der November- und Weihnachtslöhne, die vom Insolvenzausgleichsfonds überwiesen werden, überbrücken. Nun bestätigt ein Sprecher der Arbeiterkammer: Die Zahlung im Dezember findet nicht statt.

Dezembergehalt wird ab nächster Woche ausbezahlt

MATTIGHOFEN. Laut Arbeiterkammer habe man bei KTM erklärt, dass die Löhne "trotz aller Bemühungen" nicht ausbezahlt werden können. Das Unternehmen sei sich der schwierigen Lage gerade vor Weihnachten bewusst. 

Keine Handschlagqualität

Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl zeigt sich enttäuscht über die Vorgangsweise bei KTM: „Jetzt wurden schon die Novemberlöhne -und gehälter sowie das Weihnachtsgeld nicht ausbezahlt. Und jetzt kurz vor Weihnachten diese Nachricht! Es gibt einfach keine Handschlagqualität mehr bei der Geschäftsführung von KTM. Wir als Arbeiterkammer werden auf jeden Fall alles unternehmen, damit die Arbeitnehmer:innen so rasch wie möglich ihre offenen Ansprüche über den Insolvenzentgeltfonds bekommen.“

Seitens KTM konnte diese Information noch nicht verifiziert werden. Eine Stellungnahme des Unternehmens folgt, sobald diese verfügbar ist.

Die KTM AG soll die Löhne nicht auszahlen können. | Foto: Fesl
Arbeiterkammer-Präsident Andreas Stangl | Foto: AKOOE/FlorianStoellinger
Anzeige
Im Stadtquartier Wolfganggasse in Wien-Meidling wurde das Konzept der Schwammstadt erfolgreich umgesetzt.  | Foto: Daniel Hawelka/WBV GPA
1 2

Schwammstadtprinzip
Wie Beton das Klima in Städten verbessern kann

Extreme Hitze und Hitzewellen sind nicht nur in Städten, sondern auch in kleineren Gemeinden immer stärker spürbar. Der Baustoff Beton kann dazu beitragen, urbane Regionen an die Folgen des Klimawandels anzupassen. Viel Verkehr oder Baumaterialien, die viel Hitze absorbieren, tragen dazu bei, dass sich urbane Hitzeinseln bilden. Diese wirken sich negativ auf die Gesundheit der Bewohnerinnen und Bewohner aus und mindern die Freude am Aufenthalt im Freien. Allein in Wien hat sich die Zahl der...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.