Neue Institutsleitung am Campus Burghausen
Philipp Keil tritt Nachfolge von Britta Bolzern-Konrad an

Philipp Keil ist neuer Institutsleiter am Campus Burghausen. | Foto: Campus Burghausen
  • Philipp Keil ist neuer Institutsleiter am Campus Burghausen.
  • Foto: Campus Burghausen
  • hochgeladen von Barbara Ebner

An der Spitze des Campus Burghausen der Technischen Hochschule (TH) Rosenheim hat es einen Wechsel gegeben: Der Institutsrat hat Philipp Keil einstimmig als neuen Institutsleiter bestellt. Er tritt die Nachfolge von Britta Bolzern-Konrad an.

BURGHAUSEN. Professor Keil, der bislang stellvertretender Institutsleiter war, ist Dozent für chemische Verfahrenstechnik und Leiter des Studiengangs Chemieingenieurwesen sowie des Labors für Verfahrenstechnik und Thermodynamik am Campus Burghausen. Die stellvertretende Institutsleitung übernimmt Dominik Pentlehner.

„Wir wünschen Professor Keil für seine verantwortungsvolle Aufgabe viel Erfolg und danken Professorin Bolzern-Konrad herzlich für ihr Engagement, mit dem sie in den vergangenen Jahren den Aufbau des Campus Burghausen vorangetrieben hat. Ihrer großen Tatkraft und verantwortungsbewussten Führung ist die positive Entwicklung des Standorts maßgeblich zu verdanken“, sagt TH-Präsident Heinrich Köster.

Der Campus Burghausen wurde zum Wintersemester 2016/17 eröffnet und bietet die industrienahen Studiengänge Betriebswirtschaft, Chemieingenieurwesen, Chemtronik und Umwelttechnologie an. Ein duales Studium ist bei allen Studiengängen möglich. Im Herbst 2021 soll aus dem Institut eine neue Fakultät der Technischen Hochschule Rosenheim hervorgehen.

Anzeige
Foto: WIFI OÖ
3

Fortbildung
Jetzt durchstarten mit dem neuen Kursprogramm am WIFI OÖ

Mehr als 100.000 Oberösterreicher:innen verlassen sich jährlich auf die Fachkraftschmiede der Wirtschaftskammer, die für praxisnahe und aktuelle Inhalte steht. In enger Zusammenarbeit mit Unternehmen aus der Region werden laufend Programme erarbeitet, die den Anforderungen am Arbeitsmarkt entsprechen. Zukunft im FokusÜber 10.000 Kurse, Lehrgänge und Seminare für jedes Ziel und jede Lebenslage sind ab sofort online auf der WIFI-Website buchbar. Das neue Kursprogramm enthält nicht nur...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.