Stärkung für ausgrenzungsgefährdete Jugendliche

Der Jugendnetzwerk-Dialog in Braunau setzte sich mit der Stärkung ausgrenzungsgefährdeter Jugendlicher auseinander (v.l.n.r.): Günter Haider (PTS Braunau), Dr. Christa Wührer (Bildungsdirektion Oberösterreich), Caroline Windsperger (Borbet Austria GmbH), Heinz Strobl (Borbet Austria GmbH), Mag. Stefan Wimmer (Arbeiterkammer Braunau) | Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich
  • Der Jugendnetzwerk-Dialog in Braunau setzte sich mit der Stärkung ausgrenzungsgefährdeter Jugendlicher auseinander (v.l.n.r.): Günter Haider (PTS Braunau), Dr. Christa Wührer (Bildungsdirektion Oberösterreich), Caroline Windsperger (Borbet Austria GmbH), Heinz Strobl (Borbet Austria GmbH), Mag. Stefan Wimmer (Arbeiterkammer Braunau)
  • Foto: Arbeiterkammer Oberösterreich
  • hochgeladen von Katharina Bernbacher

Der Druck auf Jugendliche wächst in der heutigen Zeit immer mehr. 

BEZIRK BRAUNAU. Ausgrenzungsgefährdete Jugendliche haben oft nur wenige oder gar schlechte Chancen auf eine Berufsausbildungs. Dies soll sich nun ändern. Aus diesem Grund treffen sich regelmäßig soziale Organisationen, Institutionen, Betriebe und Schulen im Rahmen der "Jugendnetzwerke" der Arbeiterkammer (AK). Gemeinsam wird an einer Lösung des Problems gearbeitet.

Psychische Widerstandsfähigkeit

"Wenn man die Jugendlichen ernst nimmt, respektiert und ihre Stärken, vor allem im praktischen Bereich, fördert, dann werden sie sich bei der Ausbildung im Betrieb zum Positiven entfalten", so AK-Präsident Johann Kalliauer. Je höher die psychische Widerstandsfähigkeit, in Fachkreisen auch als "Resilienz" bezeichnet, bei Jugendlichen ist, desto leichter fällt es ihnen mit schwierigen Lebensumständen umzugehen. Der Druck, der auf die jungen Erwachsen ausgeübt wird, ist teils enorm und kann zu schweren Krisen führen. 
Im regionalen Jugendnetzwerk-Dialog in Braunau haben sich die Teilnehmer mit einem Vorbeugen dieser Krise auseinandergesetzt. "Der Übergang von der Schule ins Erwerbsleben stellt für viele Jugendliche eine große Herausforderung und für manche auch eine Überforderung dar. Wir fühlen uns für unsere jungen Mitarbeiter verantwortlich und begleiten und unterstützen sie tatkräftig auf diesem herausfordernden Weg. Wir versuchen, Stärken sichtbar zu machen und kleine Erfolge im Alltag aufzuzeigen", berichtet Caroline Windsperger, Ausbildungsleiterin der Borbet Austria GmbH. Schulleiter der Polytechnischen Schule in Braunau, Günter Haider, weiß, dass die Erfahrungen, die Jugendliche beim Schnuppern erlernen, besonders wichtig für sie sind. "Sie erfahren, dass sie gebraucht werden, sehr viel können und dass das in der Schule Gelernte in der Praxis gefragt ist. Wir nehmen uns viel Zeit für Gespräche und unsere Schüler wissen, wenn sie Hilfe brauchen, dann bekommen sie diese auch", so Haider. Die AK Oberösterreich fordert deshalb von Schulen und Unternehmen, dass diese sich bewusst werden, welch entscheidende Rolle sie im Leben von Jugendlichen spielen und dass sie wichtige Stützen für die jungen Menschen darstellen. 
Nähere Infos finden Sie unter www.jugendnetzwerk-ooe.at.

Anzeige

Musikfest Aurolzmünster
Großes Jubiläum, großes Fest

Von 13. bis 15. Juni steht in Aurolzmünster das 175-jährige Jubiläum der Marktmusikkapelle im Fokus. Aurolzmünster wird Mitte Juni zur Bezirkshauptstadt der Blasmusik. Anlass ist das 175-jährige Bestehen der örtlichen Marktmusikkapelle, das mit dem Bezirksblasmusikfest gefeiert wird. Drei Tage lang steht die Musik im Mittelpunkt – mit einem vielfältigen Programm für Jung und Alt, Musikliebhaber, Vereine und Familien. Festakte & WertungenAm Freitag beginnt das Eventwochenende mit dem...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Braunau auf MeinBezirk.at/Braunau

Neuigkeiten aus Braunau als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk Braunau auf Facebook: MeinBezirk Braunau

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.