Workshop des Klimabündnisses
Zwei Wiehag-Lehrlinge sind "Klimachecker"

- Beate Dunzinger und Stefan Kaineder mit den Klimacheckern von Wiehag.
- Foto: Land OÖ
- hochgeladen von Raphael Mayr
Zwei Jugendliche des Altheimer Bauunternehmens Wiehag sind seit Kurzem "Klimachecker@work".
ALTHEIM. Für das Altheimer Unternehmen Wiehag haben heuer zwei Lehrlinge am Projekt "Klimachecker@work" teilgenommen. Für dieses Engagement im Bereich "Klimaschutz im Lehrbetrieb" wurde das Unternehmen von Umweltlandesrat Stefan Kaineder (Grüne) ausgezeichnet: "Die Lehrlinge haben ihr Konzept für 'Wildhecke' präsentiert – dieses Engagement der Jugendlichen für den Klimaschutz begeistert mich. Insgesamt sind schon über 100 solcher Klimabotschafter in oberösterreichischen Unternehmen engagiert", so Kaineder.
"Win-Win-Win-Situation"
Herzstück des Projekts ist die Konzeptausarbeitung und Umsetzung von Projekten zu den Themen "Klima- und Umweltschutz" in Unternehmen durch die Lehrlinge. Unterstützt werden sie dabei durch das Klimabündnis Oberösterreich. Auch die Wissensvermittlung über Klimakrise und -schutz sind Bestandteil der Ausbildung, damit die Lehrlinge aktiv als Klimabotschafter agieren können. "Mit dem 'Klimachecker@work'-Projekt gelingt uns eine Win-Win-Win-Situation. Die jungen Menschen werden noch mehr wertgeschätzt, die Firme profitieren von den Projekten und auch das Klima freut sich", so Norbert Rainer, Geschäftsführer des Klimabündnis Oberösterreich.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.