Umwelt
Stadt Bruck an der Leitha startet in die Mobilitätswoche

- Stadträtin Tina Heissenberger, Gemeinderat Roman Kral und Stadträtin Lisa Miletich organisieren die Brucker Mobilitätswoche.
- Foto: Heissenberger
- hochgeladen von Christina Michalka
Auftakt am 16. September: Sport, Tanz, Geschichte Spiel und Spaß warten auf kleine und große Besucherinnen und Besucher bei der Europäischen Mobilitätswoche in Bruck an der Leitha.
BRUCK/LEITHA. Bruck steht in den Startlöchern für die alljährliche Mobilitätswoche mit dem Starttag am Samstag, 16. September von 09:30 bis 17:00 Uhr in der FuZo. Somit schafft die Stadtgemeinde Sicherheit für Radler und Familien. Es gibt skurrile Fahrräder zu bestaunen. Die Kleinen dürfen sich auf ein Kinderprogramm, Straßenmalen, eine Riesenhüpfburg und die Kinderpolizei freuen. Nach dem Radwandertag werden der katholische Pfarrer Erich Waclawski und der evangelische Pfarrer Jan Magyar die Radfahrer und Fahrräder segnen. Bei der Tombola werden regionale Preise verlost. Am Auftakttag führt Beppo Harrach durch das Schloss Prugg (Anmeldung erforderlich!). "Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, eine interessante MOBI-Woche zu gestalten, mit einem großartigen Starttag", freut sich Organisatorin und Umweltstadträtin Tina Heissenberger. Auch am Sonntag, 17. September gibt es ein Bewegungsprogramm für alle mit Radfahren und Zumba. Am Nachmittag findet der ge(h)schichtliche Rundgang durch die Brucker Innenstadt, begleitet von Andreas Bankhofer vom Museumsverein, statt.
Für Dienstag, 19. September ist eine weitere Führung durch das Schloss Prugg geplant. (Anmeldung erforderlich!).
Am Freitag, 22. September um 16 Uhr ist ein zweiter ge(h)schichtlicher Stadtrundgang geplant. Treffpunkt beim Stadtgraben


Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.