Hilfe in der Region
Volkshilfe Hainburg sammelt Lebensmittel

Bürgermeister Andreas Hammer, Bildungsgemeinderätin Andrea Müllner-Eisenbarth, Erika Bugane-Strobl, Vizebürgermeisterin Irene Aahs und Kaufmann Christian Senz | Foto: Gemeinde Berg
3Bilder
  • Bürgermeister Andreas Hammer, Bildungsgemeinderätin Andrea Müllner-Eisenbarth, Erika Bugane-Strobl, Vizebürgermeisterin Irene Aahs und Kaufmann Christian Senz
  • Foto: Gemeinde Berg
  • hochgeladen von Christina Michalka

Die Volkshilfe Hainburg versorgt finanziell schwache Menschen mit teuren Grundnahrungsmitteln, wie Nudeln, Reis, Öl oder Mehl. 

BERG/HAINBURG. Der Weg zum Supermarkt ist derzeit für viele Menschen schwierig, denn die Energiekrise hat auch die Preise für Grundnahrungsmittel, wie Nudeln, Reis, Brot, Öl oder Butter extrem ansteigen lassen. Die Inflation von derzeit 10,6 Prozent (November 2022) trifft vor allem einkommensschwache Haushalte, Familien und Pensionist:innen. Für diese Menschen sind Grundnahrungsmittel fast unleistbar geworden.
Wie kann das in Österreich, einem der reichsten Länder der Welt möglich sein? Auch die Volkshilfe Hainburg hat sich diese Frage gestellt und daraufhin eine Unterstützungs-Kampagne in der Region Hainburg ins Leben gerufen. Dabei sollen auch die örtlichen Nahversorger, welche besonders mit den steigenden Energiekosten zu kämpfen haben, unterstützt und das Bewusstsein zum „Kauf im Ort“ gestärkt werden.

Wie sparen Sie derzeit beim Lebensmittel-Einkauf?

Volkshilfe Hainburg unterstützt 

Einen wichtigen Beitrag zur Entlastung der Menschen leistet dabei die "Hainburger Tafel", die bedürftige Menschen mit Lebensmitteln versorgt. 
„Es kann nicht sein, dass sich Menschen in unserer unmittelbaren Nähe die wichtigsten Lebensmittel nicht mehr leisten können. Gerade auch Pensionistinnen und Pensionisten sind von der Preistreiberei stark betroffen. Reis, Nudeln, Mehl, Salz, Speiseöl, Zucker, Bohnen und weitere wichtige Nahrungsmittel dürfen nicht zum Luxus werden. Daher haben wir die Aktion ins Leben gerufen. Gleichzeitig wollen wir die Menschen dazu anregen, vermehrt bei den Nahversorgern im Ort zu kaufen, da vielen die Gefahr der Geschäftsschließung droht“, betont Andreas Hammer, Obmann der Volkshilfe Hainburg und Bürgermeister von Berg die Aktion. 

Lebensmittelpaket beim Nahversorger 

„Es können fertige Pakete mit einer Grundausstattung von Lebensmitteln im Wert von rund 15 Euro bei den Nahversorgern angekauft werden. Diese werden dann vom Roten Kreuz Hainburg abgeholt und der Hainburger Tafel zugeführt. Sie können die Aktion aber auch einfach mit dem Kauf von z.B. 1 kg Reis oder Nudeln unterstützen“, erklärt Martin Almstädter, Bürgermeister von Petronell-Carnuntum. 

„Jeder Einkauf ist ein sinnvoller Beitrag für die Menschen in der Region und für die Nahversorger“,  ergänzt Gerhard Math, Bürgermeister von Hundsheim. Ebenso stehen Hans Wallowitsch, Bürgermeister von Bad Deutsch Altenburg sowie Thomas Graf, Stadtrat von Hainburg und Wolfgang Hartl, Gemeinderat von Wolfsthal hinter der Kampagne.

Teilnehmende Nahversorger sind:
Nah & Frisch Senz - Kirchengasse 9, 2413 Berg
Nah & Frisch Kutarik - Hauptstraße 45, 2412 Wolfsthal
Nah & Frisch Maria Höllermann - Hauptstraße 27, 2404 Petronell-Carnuntum
Spar Heinrich - Obere Hauptstraße 20, 2472 Prellenkirchen
Lebensmittelmarkt Begendi, Wienerstraße 1, 2405 Bad Deutsch Altenburg

Gebraucht werden vor allem: Reis, Nudeln, Mehl, Salz, Essig, Öl, Zucker, Mais, Bohnen, Linsen in der Dose. Die Aktion läuft noch bis 31. Jänner 2023.

Aktion in Berg

Auch die Spenden beim Familienfest der SP Berg im September kamen der Hainburger Tafel zugute. So konnten nun 37 Pakete angekauft und die Lebensmittel der Hainburger Tafel zur Verfügung gestellt werden. Nah & Frisch Senz aus Berg freut sich ebenfalls über die Unterstützung, da die Nahversorger aufgrund der Teuerung bei Strom ums Überleben kämpfen müssen. Die Waren werden durch das Rote Kreuz abgeholt und in den Sozialmarkt nach Hainburg gebracht. Dort werden die Lebensmittel verteilt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

4:34

Fische sind Glückskinder des Monats
Horoskop – das sagen die Sterne im Mai

Wir sind angekommen, im Wonnemonat Mai. Ob es für die zwölf Sternzeichen wirklich romantisch wird, das wissen Astrologe Wilfried Weilandt und Astroshow-Moderatorin Sandra Schütz. Und diesmal mit dabei: Violinistin Barbara Helfgott. ÖSTERREICH. Auf den Mai freuen dürfen sich alle Fische, die zählen nämlich – mit 100 Prozent in sämtlichen Bereichen – zu den Glückskinder des Monats. Ein wenig mehr Geduld müssen hingegen die Krebse haben. Die sind zwar die Pechvogerl des Monats Mai, haben es im...

Hier findest du die billigsten Tankstellen in Niederösterreich.
4

Benzin- und Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen in Niederösterreich

Hier erfährst du täglich, wo die billigsten Tankstellen in Niederösterreich sind, wie man günstig tankt und auch, wie man am Besten Sprit sparen kann. NÖ. In ganz Österreich ist es am günstigsten Vormittags zu tanken, da die Tankstellen nur einmal täglich, um 12 Uhr, die Spritpreise erhöhen dürfen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit und in unbegrenztem Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen in Niederösterreich täglich mit den aktuell gültigen Preisen. Die...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Niederösterreich auf MeinBezirk.at/Niederösterreich

Neuigkeiten aus Niederösterreich als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Niederösterreich

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus Niederösterreich und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.