Bruck an der Mur - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Seit 140 Jahren gut im Geschäft: Das Foto wurde vor rund 100 Jahren beim "Ziegler" aufgenommen. | Foto: Privat

Trachten Ziegler: Seit 140 Jahren ein echter Nahversorger

Trachten Ziegler in Etmißl feiert heuer sein 140-jähriges Bestehen. Weiterbestand ist abgesichert. Seit dem Jahr 1878 gibt es den "Ziegler" in Etmißl. "Die Greißlerei gibt es seit 1878, auch damals wurde schon mit Dirndlstoffen gehandelt", erzählt Andrea Ziegler, die selbst auch aus einer Greißlerfamilie stammt. Andrea und Peter Ziegler führen das Geschäft in vierter Generation. Ein Generationenwechsel wurde heuer vollzogen: "Seit Jänner bin ich im Ruhestand, jetzt hat unsere Tochter Gerda das...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Besiegelten die weitere Zusammenarbeit: Bundesminister Mario Kunasek und Joanneum Research-Geschäftsführer Wolfgang Pribyl | Foto: Joanneum Research/Manuela Schwarzl

Schulterschluss zwischen Forschung und Bundesheer

Seit mittlerweile fünf Jahren arbeitet die Forschungsgesellschaft Joanneum Research mit dem österreichischen Bundesheer zusammen. Nun wurde die weitere Kooperation besiegelt. Österreich sei zu selbstkritisch, wenn es um die Leistungen in Forschung und Entwicklung geht. "Da können wir uns noch viel besser vor den Vorhang holen", mit diesen Worten bekräftigte Verteidigungsminister Mario Kunasek am Freitag die weitere Zusammenarbeit zwischen der Forschungsgesellschaft Joanneum Research und den...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Würde sich erhoffen, dass die Digitalisierung mehr als Chance und nicht als Bedrohung gesehen wird: IV-Präsident Georg Knill | Foto: Kanizaj

Digital ist normal: Interview mit IV-Präsident Georg Knill

Im Rahmen des "InnoMonats" der steirischen Industrie bat die WOCHE IV-Präsident Georg Knill zum Interview. Die Industriellenvereinigung hat für 2018 das Motto „Digital ist normal“ ausgerufen. Warum? Georg KNILL: "Ganz einfach: „Digitalisierung und Innovation sind entscheidende Elemente des erfolgreichen Industriestandortes Steiermark und damit des Wohlstandes in unserem Land. Die Innovationskraft eines Standortes sagt viel über seine Zukunftsfähigkeit aus. Da muss die Steiermark weiter die...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
Netzwerken beim "Kleider Bauer": S. Nerath, V. Böckel, D. Kral, Bgm. P. Koch, die Vize-Bgm. S. Kaltenegger und K. Schranz. | Foto: Stadt Bruck/Maili

Thema 'Altstadt' vereint die Lager

Bei "Kleider Bauer" fand das 29. Brucker Wirtschaftsfrühstück statt. "Die Altstadt stärken" ist eines der größten Anliegen von Bürgermeister Peter Koch – und auch der beiden Vizebürgermeister Susanne Kaltenegger und Kletus Schranz, da sind sich die unterschiedlichen Lager einig. Und das wurde beim 29. Wirtschaftsfrühstück bei "Kleider Bauer" in der Brucker Herzog Ernst-Gasse einmal mehr betont. "Ein Geschäft lebt schließlich von den Menschen", so der Bürgermeister, der sich als Stammgast des...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Das Werk ist vollbracht: Lehrlinge und Bergretter beim Veitscher Gipfelkreuz. | Foto: RHI Magnesita
2 2

Lehrlinge renovieren Gipfelkreuz auf der Hohen Veitsch

Bereits im Jahr 1954 errichteten Veitscher Werksangehörige das Gipfelkreuz auf der Hohen Veitsch in 1.982 Meter. Für die Pflege des Kreuzes in luftiger Höhe sorgten auch heuer wieder die Lehrlinge von RHI Magnesita am Standort Veitsch. „Wer in unserem Werk eine Lehre absolviert, bekommt nicht nur eine Top-Ausbildung, sondern lernt auch fürs Leben. Mir ist es wichtig, dass unsere Lehrlinge zu Teamspielern heranwachsen“, begründet Werksleiter Thomas Harm das Engagement des Unternehmens. Die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Begründer der Kindberger "Maler-Dynastie": Markus, Martina und Manfred Gruber – oder 50 Jahre geballtes Unternehmertum. | Foto: Pashkovskaya
4

Malerei Gruber in Kindberg: Ein weltmeisterliches Familienunternehmen

Unser Lehrbetrieb des Monats September: Farb- und Raum Design Gruber in Kindberg. Wahrlich weltmeisterlich unser diesmaliger Lehrbetrieb des Monats: Sebastian Gruber, Sohn der Firmeninhaber Markus und Martina Gruber, wurde 2017 in Dubai Weltmeister bei den Berufsweltmeisterschaften für Malerberufe. "Von unserem Weltmeister haben wir natürlich profitiert, unser Bekanntheitsgrad hat sich spürbar vergrößert", sagt dazu Martina Gruber. Seit 1969 gibt es das Familienunternehmen Gruber in Kindberg....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Das Edelstahlwerk Breitenfeld zwischen Mitterdorf und Wartberg in St. Barbara. | Foto: Ringfoto Puntigam

Breitenfeld Edelstahl investiert weiter

Positive Jahresbilanz motiviert zu einer neuerlichen Investition: dritte Elektroschlackeumschmelzanlage wird gebaut. Im Geschäftsjahr 2017/18 profitierte die Breitenfeld Edelstahl AG von einer sehr guten Marktlage. Durch strukturelle Änderungen wurden die Geschäftsprozesse verschlankt, um zusätzlich rascher und effizienter auf Marktänderungen zu reagieren. Im April 2018 wurden die Breitenfeld AG, die Schmiedetechnik Breitenfeld GmbH und die Sonderstahlwerk Breitenfeld GmbH rückwirkend mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Volksbank-Duo: Regionaldirektor Hermann Obergruber, Generaldirektorin Regina Ovesny-Straka.

Die Volksbank ist am Puls der Zeit

Eine gute Geschäftsentwicklung verzeichnet die Volksbank Steiermark AG im Bilanzjahr 2017. Die Volksbank Steiermark AG hat im Geschäftsjahr 2017 das Betriebsergebnis von 4,8 Mio. Euro auf 17,7 Mio. Euro mehr als verdreifacht. "Wir sehen weiteres Potenzial nach oben", betonte Generaldirektorin Regina Ovesny-Straka im Rahmen eines Pressegespräches in Leoben. Die Bilanzsumme ist von 2,65 Mrd. Euro im Jahr 2016 auf 2,63 Mrd. Euro leicht zurückgegangen. "Das ist auf eine deutliche Verbesserung der...

  • Stmk
  • Leoben
  • Wolfgang Gaube
201

1. Burggassenfest Bruck an der Mur

Das Herbstfest in der Burggasse in Bruck an der Mur begeistert 2 Tage lang die Besucher mit viel Livemusik, Modenschau, Kinderprogramm, Frühschoppen bei bester Bewirtung und Unterhaltung! Die 3 Gastronomielokale Alla Casa – Lifestyle –Segafredo luden Fr 7. und Sa 8.9. zum ersten gemeinsamen Burggassenfest nach Bruck an der Mur; die Gäste genossen bereits am Freitag beste Livemusik, steirische Kulinarik und das Treffen vieler netter Menschen. Mit einer schön dekorierten Gasse, jeder Menge...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Pech
Blick in die Produktion im Walzwerk in Hönigsberg: Für die neuen Anlagen wurden 15,5 Millionen Euro investiert. | Foto: voestalpine/Klaus Morgenstern
1

15,5 Millionen Euro Investition: Böhler Bleche in Mürzzuschlag im Aufwind

Voestalpine investierte 15,5 Mio. Euro in die Modernisierung von Anlagen bei Böhler Bleche in Mürzzuschlag. Mürzzuschlag: In den letzten drei Jahren investierte die voestalpine am Standort Mürzzuschlag 30 Millionen Euro in die Modernisierung. 15,5 Millionen Euro flossen davon in das Projekt "ProPlate". Sowohl in der Adjustage in Mürzzuschlag, als auch im Walzwerk in Hönigsberg gibt es Neuerungen. "Um unsere führende Position im Bereich spezialgewalzter Bleche zu forcieren, haben wir in unserem...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl

Vögele-Insolvenz: AK half Beschäftigten

Fünf Wochen nach Eröffnung der Insolvenz von Modehändler Vögele haben die meisten Beschäftigten bereits ihr ausstehendes Entgelt bekommen. Die AK Steiermark hatte in einer groß angelegten Aktion für einen raschen Verfahrensablauf gesorgt. Federführend bei der Hilfe für die österreichweit 760 Beschäftigten ist die Arbeiterkammer in der Steiermark, weil in diesem Bundesland der Firmensitz der Charles Vögele (Austria) GmbH liegt. Expertinnen und Experten des bei der Arbeiterkammer angesiedelten...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • WOCHE Bruck/Mur
Anzeige
4* Thermenhotel Stegersbach
4

Herbsturlaub jetzt in der Thermenregion Loipersdorf & Stegersbach

Wenn sich die Blätter wieder bunt färben und der Herbst sein prachtvolles Naturspiel zeigt, ist Zeit für eine genussvolle Thermen-Wellness-Auszeit.Das einzigartige milde Klima mit rund 300 Sonnentagen lädt vor allem Ruhesuchende ein, einen entspannten und wohltuenden Wellness-Urlaub zu erleben. Den herrlichen Spätsommer und bunten Herbst in der steirisch-burgenländischen Thermenregion Loipersdorf & Stegersbach in vollen Zügen genießen! Die steirisch-burgenländische Thermenregion zählt zu den...

  • Bgld
  • Güssing
  • Thermenhotel PuchasPLUS ®
Zieht zufrieden Bilanz: Tourismuslandesrätin Barbara Eibinger-Miedl | Foto: Oliver Wolf

Der steirische Tourismus liefert sensationelle Sommerbilanz

Zuwachs bei Nächtigungen von 3,3 Prozent, 35.000 Gäste mehr als im Vorjahr. Bereits jetzt kann der Tourismus zufrieden Bilanz ziehen: Die erste Halbzeit der Sommersaison 2018 (Mai bis Juli) brachte weitere Rekorde, gegenüber den Höchstständen im Jahr 2017 stiegen die Zahlen bei Gästen und Nächtigungen weiter an. 1,18 Millionen Gäste bedeuten ein Plus von drei Prozent, die Nächtigungen stiegen um 3,3 Prozent auf 3,44 Millionen. Steiermark international interessant „Vor allem die...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Zieht zufrieden Bilanz: WK-Direktor Karl-Heinz Dernoscheg | Foto: WOCHE
2

Wirtschaftskammer: Datenschutz und Konjunktur bringen arbeitsreiches Jahr

Halbjahres-Bilanz der Wirtschaftskammer: Deutlich mehr Anfragen in der Servicestelle Wirtschaftskammerdirektor Karl-Heinz Dernoscheg sieht es absolut positiv: "Die Konjunktur in der Steiermark präsentierte sich zur Jahresmitte in absoluter Hochform, das zeigt auch unser Wirtschaftsbarometer. Diese Hochkonjunktur bedeutet für die Servicestelle der steirischen Wirtschaftskammer Steiermark aber auch jede Menge Arbeit. Reizwort "DSGVO" "Ja, die absolut positive Entwicklung einerseits, aber auch die...

  • Steiermark
  • Roland Reischl
Informierten über die Initiative "Soko Lehre – neue Wege in der Lehrlingssuche": Viktoria Eichberger, Monika Schranz, Barbara Samitz, Erich Leitenbauer, Gabriele Machhammer, Martina Romen-Kierner. | Foto: Koidl

Lehre nach der Matura: Neue Wege der Lehrlingssuche

Die "Soko Lehre" zieht nach einem Projektjahr Bilanz. HAK Mürzzuschlag ist neuer Kooperationspartner. Seit einem Jahr wird im Bezirk Bruck-Mürzzuschlag von der "Soko Lehre – neue Wege in der Lehrlingssuche" "ermittelt". Vertreter der Wirtschaftskammer Regionalstelle und regionale Firmen wollen dem Lehrlingsmangel entgegenwirken und die Lehre nach der Matura in den höherbildenden Schulen bekannter machen. Nachdem die HLW Krieglach als erste Schule für dieses Pilotprojekt gewonnen werden konnte,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
"Wurmerl" auf einem seiner eigenen Oldtimer vor seinem Wirtshaus in Parschlug
2 7

Ohne Werbung geht und "fährt" gar nix

Seine Werbung ist kaum zu übersehen – Seine Veranstaltungen haben Erfolg. Franz Wurm im Gespräch. Sie sind seit 2006 Gastronom in Kapfenberg, aber viele kennen Sie als Werbeweltmeister. FRANZ WURM (Wurmerl): Ja, mein eigentliches Steckenpferd ist schon das Oldtimertreffen, aber auch viele andere Veranstaltungen. Und das, weil zum Glück jedes Fest ein voller Erfolg ist.  Beim Wirtshaus zum Wurmerl in Parschlug fanden auch die ersten Oldtimertreffen statt? Eigentlich beim "Häferl Ebna" und ab...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Lehrling Christian Kerschenbauer ist zur Zeit mit Arbeiten bei der Neuen Mittelschule Krieglach beschäftigt.
2

Maurer - Ein Beruf mit viel Abwechslung

Die Baufirma Sterlinger ist unser Lehrbetrieb des Monats August und bildet seit 40 Jahren Lehrlinge aus. Ausschließlich Maurer, welche am Arbeitsmarkt sehr gefragt sind. Die Woche sprach mit dem Filialleiter von Kindberg, Herrn Ing. Günther Pesl. Die Firma Sterlinger ist als Familienbetrieb seit 1978 in den Bereichen Hoch- und Tiefbau sowie als Generalunternehmer und Bauträger tätig. 200 Mitarbeiter sind in St. Johann in der Haide (Firmensitz), Oberwart und Kindberg (42 MA) beschäftigt....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Lisa Rennhofer vor ihrem Geschäft in Kapfenberg Diemlach
3

Den Life Ball hautnah miterlebt

Die Locke´n Roll Friseurin Lisa Rennhofer setzte sich im Casting durch und durfte ihr Handwerk beim Life Ball und an Promis ausüben. Eine "haarige" Angelegenheit. Wie kam es, dass Sie als Stylistin beim Life Ball dabei sein durften? Lisa Rennhofer: Am Life Ball zu sein, war schon immer ein Traum von mir. Dass ich dort mein Handwerk ausüben durfte war eine riesen Ehre für mich und ein unvergessliches Erlebnis. Dabei habe ich den Aufruf zum Casting erst zwei Tage vor Einsendeschluss entdeckt,...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Eine Erweiterung um eine Station mit insgesamt 24 Betten plant das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg. | Foto: NTK
2

Das NTK erweitert um 24 Betten

Das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg baut eine weitere Station. In den nächsten zwei Jahren erhält das Neurologische Therapiezentrum Kapfenberg (NTK) einen weiteren Zubau für 24 Patienten, die im Rahmen der neurologischen Frührehabilitation intensive Betreuung benötigen. "Nach der Umstrukturierung des Werkskrankenhauses in das heutige neurologische Therapiezentrum ist unser Ausbau ein weiterer Meilenstein für die Gesundheitsversorgung der Region. Auf der neuen Station werden wir in der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Vorne v. rechts: Bürgermeister Peter Koch, Harald Holzgruber, Susanne Holzgruber, Landesrat Johann Seitinger; Hinten v. rechts: Thomas Holzgruber, Mona Holzgruber, Gerlinde Holzgruber, Wolfgang Holzgruber | Foto: Maili

Inteco feierte 45-jähriges Bestehen mit den Helden der Stahlwelt

Im Rahmen einer zweitägigen Veranstaltung lud Inteco am 4. und 5. Juli die internationalen Helden der Stahlbranche in das Hotel Böhlerstern nach Kapfenberg. Über rege Teilnahme freute man sich beim Symposium zu dem man Vortragende aus aller Welt geladen hatte. Rund 200 Gäste von mehr als 80 Firmen aus über 20 Ländern wurden in zwei parallelen Vortragsreihen über Trends und Innovationen in der Stahlwelt informiert. Den Höhepunkt bildete das Gala-Dinner,  zu welchem neben nationalen und...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Lara Propretnik ist die erste Dame, die eine Lehre bei Eder macht; Ebenso im Bild: Michael Eder und Manuel Gruber
2

Meister Eder und seine Lehrlinge

Eine kleine familär geführte Tischlerei in Thörl ist unser Lehrbetrieb des Monats Juli. Michael Eder arbeitet am liebsten mit jungen Menschen. Neben der Anstrengung ständig etwas erklären zu müssen, freut er sich über den Fortschritt und die Leistungen am Ende der Lehre. Die Tischlerei EDER in Thörl ist ein familiär geführter Handwerksbetrieb mit über 20 Jahren Erfahrung. Tradition und hohe Qualität stehen im Mittelpunkt und werden von den Mitarbeitern jeden Tag gelebt. Diese Werte geben...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
184

2. Roseggerstraßenfest in Bruck an der Mur - ein Tag voller Action!

Beliebte Flaniermeile "Roseggerstraße" in Bruck an der Mur sagt DANKE an ihre KundInnen und Gäste mit einem fulminanten Fest! Die engagierten UnternehmerInnen der Roseggerstraße in Bruck an der Mur luden als liebesvolles Dankeschön für ihre Treue ihre KundInnen, Gäste und Freunde zum bestens organisierten Straßenfest in der für einen Tag installierten FUZO! Autofahrer wurden zum GRATISPARKEN in die nahe gelegene Apcoa-Volksbank-Garage eingeladen. Zum Wetter passend :) wurde die Straße mit...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Pech
Alle haben zaummengwort und sind gemeinsam in Mitterdorf angekommen
2 12

Die Edlseer: Vom Mürztal aus die Welt erobert

Die Woche ist ein Stück der Fußwallfahrt anlässlich 25 Jahre Edlseer von Birkfeld nach Mariazell mitgegangen. Beim Eintreffen in Mitterdorf nach 8 Stunden reiner Gehzeit und ca. 45.000 Schritten nahm sich Fritz Kristoferitsch trotz der Strapazen Zeit, ein paar Fragen zu beantworten. Seine ersten Worte bei der Ankunft, empfangen mit einem Schnapserl vom Wernbacher (im Dialekt geschrieben): Auf a supa Partie, auf die Mariazö Geher, Prost! Zeigt her eure Füße, zeigt her eure Schuh … Wie viele...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Da überall ist Leader drin: Gewürzmanufaktur Life Earth in Kindberg. | Foto: Pashkovskaya
3

Europa und wir: Entwicklungshilfe der Europäischen Union

Geld aus Brüssel für ländliche Regionalentwicklung – das kann die Förderschiene "Leader". Was haben wir schon von der EU? Brüssel ist weit weg, was soll mich das interessieren? Aber! So nahe ist die EU: Biobauernhof Ellersbacher in der Stanz, die Mountainbikestrefen auf die Pretul, die Kapfenberger Kinderstadt Freitopia, das Heimatmuseum Mariazell oder aktuell die Roseggerspiele "Jakob der Letzte" in Krieglach: in all diesen Projekten steckt EU-Geld. Allein bis zum Jahr 2020 werden es rund 14...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.