Bruck an der Mur - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

<f>Tiererlebniswelt:</f> Maria Hell (Bildmitte) mit Edgar Wernbacher, danach gings in den Schaf- und Ziegenstall. | Foto: Hackl

Leaderprogramm Mariazellerland-Mürztal
Ein Ausflug ins Förderwesen

Mit der "Leader-Exkursion" werden Förderprojekte transparent und öffentlich zugänglich gemacht. Die Region Mariazellerland Mürztal hat sich in der EU Förderperiode 2014 bis 2020 zum dritten Mal als Leader-Region beworben. Im Mittelpunkt der aktuellen Förderperiode stehen die Steigerung der regionalen Wertschöpfung, die Weiterentwicklung des natürlichen und kulturellen Kapitals sowie infrastrukturelle Daseinsvorsorge. Sozusagen als Zwischenbilanz luden die Leadermanagerin Maria Hell, Doris...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
So sehen Sieger: aus Beim Abschlussfoto mit allen 14 Regionssiegern und den Ehrengästen gab es nur strahlende Gesichter. Die WOCHE freut sich auf den Regionalitätspreis 2019! | Foto: Foto Jörgler
1

Regionalitätspreis 2018
Diese Unternehmen sind regionale Glanzlichter

Wenn 14 Lobreden an einem Abend anstehen, besteht in der Regel schnell die Gefahr, dass eine Veranstaltung schleppend wird. Nicht so am vergangenen Mittwochabend, als die WOCHE Steiermark in Kooperation mit dem Land Steiermark und der Hypo Steiermark die 14 Bezirkssieger des Regionalitätspreises ehrte. Am Programm standen zwar 14 Laudationes, galt es doch die Vorzüge der ausgezeichneten Unternehmen vorzustellen, doch von Langeweile war bei Weitem keine Spur. Die Laudatoren in Person der...

  • Steiermark
  • Andrea Sittinger
1 75

WOCHE Regionalitätspreis 2018: Hier sind alle Fotos!

Die WOCHE Steiermark bedankt sich insbesondere bei der HYPO Steiermark, dem Land Steiermark, den Meisterwelten sowie allen anderen Beteiligten für ihre Unterstützung! Alle weiteren Infos rund um den WOCHE Regionalitätspreis gibt's hier! Fotos: Foto Jörgler

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Wirtschaftsfrühstück bei "ZAM": Sabine Hirtler (3.v.li.) lud zum Netzwerken in die neuen Räumlichkeiten am Schiffländ. | Foto: Pashkovskaya
2

31. Brucker Wirtschaftsfrühstück
Eine neue Perspektive für Frauen

Das 31. Brucker Wirtschaftsfrühstück stand ganz im Zeichen der Frauen. Wie bringt man einerseits Frauen, die auf Arbeitssuche sind, und andererseits Unternehmen, die neue Mitarbeiterinnen suchen, zusammen? Mit dieser Frage beschäftigt sich seit nunmehr fast acht Jahren die ZAM Steiermark GmbH, die jetzt über auch eine Regionalstelle in Bruck verfügt. Erst vor wenigen Monaten wurden die neuen Räumlichkeiten am Brucker Schiffländ in der Immobilie von David Nussmüller bezogen, am vergangenen...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Ingrid Glauninger mit dem begehrten Preis bei der Verleihung. | Foto: Verkehr

Ingrid Glauninger ist Logistik-Managerin des Jahres

Ingrid Glauninger, Geschäftsführerin der Montan Speditions GmbH in Kapfenberg, gewann die Wahl zur Logistik-Managerin 2018. 1974, während ihrer Handelsschulzeit, stieg Glauninger in die Montan Spedition ein. Die damals drei Mitarbeiter wickelten Transporte schwerpunktmäßig auf der Straße ab. 1992 wurde Ingrid Glauninger Mitgesellschafterin und 1997 übernahm sie dann die Geschäftsführung und baute mit Engagement und Beharrlichkeit für den Kombinierten Verkehr das 3-Mann-Unternehmen zum...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Christoph Hausmann (l.) u. Rupert Heuberger-Vögl (r.) sehen zur Freude von Bgm. Koch am Standort Bruck eine erfolgreiche Zukunft. | Foto: Stadt Bruck/Meieregger
2

Hoffnungsschimmer
Leiner-Immobilie in Bruck hat jetzt neue Eigentümer

Viel wurde über den Kauf der Leiner-Immobilie in Bruck diskutiert und spekuliert, jetzt steht fest: Christoph Hausmann und Rupert Heuberger-Vögl (H & H Stadtentwicklungs- und Immobilienbesitz GmbH) haben das Gebäude mit 15.000 m2 Nutzfläche im Herzen der Altstadt gekauft. Bereits im Herbst 2019 will man mit den Umbauarbeiten beginnen. Geplant ist eine Mischung aus Handel, Arbeitsplätzen und Wohnen, welche den gesamten Lebenszyklus widerspiegelt und abdeckt. Bgm. Peter Koch: „Die Investoren...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Im Hintergrund: Das Bürogebäude, natürlich selbst geplant und gebaut.
5

Lehrbetrieb des Monats
Alutechnik Matauschek bildet Lehrlinge aus vielen Nationen aus

Alutechnik Matauschek plant, fertigt und montiert Fenster, Wintergärten und andere Aluminium-Glas-Lösungen für den gehobenen Wohnbau in und um Österreich. Seit 1913 wird in diesem Kapfenberger Familienbetrieb das Wort Familie hochgehalten. Auch Lehrlinge werden von Anfang an voll integriert und dürfen in allen Betätigungsfeldern mitarbeiten. Franz Matauschek führt den Betrieb mit seiner Frau seit 2007 in vierter Generation. 90 Lehrlinge, Frauen und Männer, wurden bisher ausgebildet, aktuell...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer

WOCHE Regionalitätspreis 2018: Die Sieger stehen fest!

Der Weg zur Trophäe für den WOCHE Regionalitätspreis war hart, aber fair. Nach einer fast dreiwöchigen Nominierungsphase hatten unsere WOCHE-Leser knapp vier Wochen Zeit, für ihren Lieblingsbetrieb in der Region abzustimmen.  Kein Unternehmen war zu groß oder zu klein, zu neu oder zu alt, um beim "WOCHE Regionalitätspreis" mitzumachen, den die WOCHE heuer bereits zum Mal vergibt. Am Ende kamen die stimmenstärksten Betriebe ins Finale, die sich dem Urteil durch eine ausgewählte...

  • Steiermark
  • Marketing Steiermark
Feierliche Eröffnung des FabLab an der FH Joanneum in Kapfenberg: Institutsleiter Martin Tschandl, Stadträtin Jenny Baierl in Vertretung des Bürgermeisters und FabLab-Leiter Wolfram Irsa.
3

Ein Labor auch für alle Hobby-Wissenschafter

Das "FabLab" an der Fachhochschule Joanneum in Kapfenberg ist seit vergangenen Mittwoch zugänglich. Der Begriff "Elfenbeinturm" ist für viele untrennbar mit Universität, Fachhochschulen und mit allem, was mit Wissenschaft zu tun hat, verbunden. Um diese Distanz zur Normalbevölkerung, die den höheren Bildungseinrichtungen ja sehr oft zum Vorwurf gemacht wird, etwas aufzulockern, hat man sich an der Fachhochschule (FH) Joanneum in Kapfenberg etwas Spezielles einfallen lassen: nämlich die...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Anzeige
15 4 17

AEG erfindet mit dem Akku-Handstaubsauger FX9 das Staubsaugen neu
AEG Akku-Handstaubsauger FX9-1-ANIM zu gewinnen!

• Durch das ETM Testmagazin als Testsieger ausgezeichnet. Beste Saugleistung auch im Vergleich zu herkömmlichen Bodenstaubsauger-Modellen. 
 • Revolutioniert das kabellose Reinigen: Der FX9 löst den klassischen Bodenstaubsauger dank 36V UltraHighDensity-Akku ab 
 • ErgoDesign: Schwerpunkt ist im unteren Drittel für bessere Manövrierbarkeit und weniger Gewicht auf Hand, Arm und Schulter 
 • Höchstmaß an Flexibilität: Dank verschiebbarer Motoreinheit und integriertem Saugschlauch wird...

  • Wien
  • Thomas H.
Gartenbau Schacherl: Gabriele & Werner Schaffer mit ihren Söhnen Thomas Schaffer, Matthias Schaffer und Werner Schaffer jun. | Foto: KK
10

WOCHE Regionalitätspreis 2018
Unsere zehn Besten im Finale

Diese zehn Unternehmer haben es ins Finale der Wahl des beliebtesten Unternehmers geschafft. Vom 140 Jahre alten Familienbetrieb zum modernen Start-Up-Unternehmen, ob Friseur oder Fliesenleger: Sie alle haben beim großen „Regionalitätspreis 2018“, der von der WOCHE ausgerufen wurde, mitgemacht. Nun stehen die Finalisten unserer Region fest: Die zehn hier präsentierten Unternehmen werden sich einer regionalen Fachjury stellen. Das Urteil dieser Experten wird einerseits zur Hälfte dafür...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Anzeige
Foto: Mond, Casino & Hotel
2

Gewinnspiel
Hotel und Casino Mond verlost ein Seminarpaket

Seit knapp zwei Jahren ist das Hotel im Casino Mond, direkt an der steirischen Grenze, geöffnet. Neben bester Kulinarik zeichnet das Wein und Designhotel auch das Angebot an Firmen für Seminare aus. Gewinne eine einmaliges SeminarpaketWir verlosen daher einen Tagesevent im Seminarraum mit Leinwand, Beamer, Flipchart uvm. für Firmen bis zu 20 Personen mit Empfang der Gäste, Kaffepause mit Getränken und Snacks, 3-Gänge-Mittagessen mit einem Getränk sowie abschließend ein Weinduell – eine geführte...

  • Stmk
  • Leibnitz
  • Katrin Rathmayr
Netzwerken inmitten von Leder und Schuhen: Die Familie Haberl lud am vergangenen Donnerstag zum Wirtschaftsfrühstück. | Foto: Stadt Bruck/Maili
2

Brucker Wirtschaftsfrühstück
Schuhmachermeister in dritter Generation

Bei Schuhmachermeister Haberl in der Mittergasse fand  das 30. Brucker Wirtschaftsfrühstück statt. Traditionelle Handwerkskunst mit modernster Technologie zu verbinden – das hat sich Schuhmachermeister Peter Haberl zur Aufgabe gemacht; handgefertigte Maßschuhe werden hier seit 80 Jahren vom ersten bis zum letzten Schritt unter Verwendung von hochwertigen Materialien hergestellt. Es können aber auch Reparaturen an Lederwaren angeboten werden. Haberl betreibt sein Geschäft in der Mittergasse...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Angelika Kern
Foto: www.haberl.cc
45

SCHUHE NACH MASS - ein ehrwürdiges Handwerk
80 Jahre Traditionsunternehmen Haberl Bruck an der Mur

80 Jahre FIRMA HABERL Das Familienunternehmen in der 3.Generation erweitert die Geschäftsräume in der Fuzo von Bruck an der Mur. Beim Brucker Wirtschaftsfrühstück wurde das Traditionsunternehmen von Peter Haberl ausgezeichnet und geehrt.   SORTIMENT Handgefertigte MASS-SCHUHE - Schuster - Tracht & Lifestyle – Schlüssel-& Aufsperrdienst SERVICE Schuhreparaturen, Lederreparaturen, Aufsperrdienst, Schlüsselservice und ein Schuhhandel mit Gesundheits- bzw. Komfortschuhen. Spezialisiert hat sich der...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Pech
152

Wochenmarkt Bruck an der Mur - Treffpunkt der Gourmets und netten Leute
Wochenmarkt Bruck an der Mur - Nahversorger zum Wohlleben

Bruck an der Mur: Der Wochenmarkt ist DER NAHVERSORGER vom Feinsten! Wem saisonale Produkte und Regionalität ein Anliegen sind, ist beim Wochenmarkt Bruck/M - jeden MITTWOCH und SAMSTAG gut beraten. Rd. 20 Obst- und Gemüsebauern aus Bruck/Mur und der schönen steirischen Umgebung bieten 104 Mal im Jahr Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte, gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte aus Wald, Feld, und Garten an. Daneben werden viele köstliche Erzeugnisse von...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Alfred Pech
"Hendlbauern": Markus und Christian Rothwangl inmitten ihres selbst geschaffenen "Eierreichs" in Kapfenberg. | Foto: Foto: Markus Hackl
4 4

Crowdfunding als Finanzierungsform
Reich an Eiern, reich an Ideen, nur das Geld fehlt (noch)

Zwei Brüder aus Kapfenberg suchen über "Crowfunding" Investoren zur Modernisierung ihres Bio-Hofes. Bio-Eier und Nudeln von glücklichen Hühnern. Das Projekt "Bruder Hahn" unterstützen. Das Martinigansl von Bio-Weidegänsen. Das alles schaffen die Rothwangl-Brüder Christian und Martin schon jetzt in ihrem "Eierrreich". In Kapfenberg-Winkl versuchen sie einen heruntergekommenen kleinen Bauernhof wieder hochzubringen. "Wir verfügen nur über 2,4 Hektar landwirtschaftliche Fläche, um an...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Gewinner der „Goldenen Tanne 2018“ :  
Hintere Reihe: Fritz Poppmeier (SPAR Vorstand), Gerhard Drexel (SPAR Vorstandsvorsitzender), Alois Huber (Leiter Zentraler Vertrieb SPAR-Einzelhandel), Jörg Bernert (Leiter Vertrieb SPAR-Einzelhandel/Steiermark), Uschi Gradwohl (SPAR Gradi), Gernot Gradi (SPAR Einzelhändler), Christoph Holzer (Geschäftsführer SPAR Steiermark/Südburgenland). | Foto: SPAR/MediaArt

Spar Gradi in Aflenz ist bester Einzelhändler des Landes

Einmal im Jahr kürt die Supermarktkette Spar die besten Spar-Kaufleute Österreichs. Gewinner aus der Steiermark ist dieses Jahr die Fa. Gradi aus Aflenz. Geschäftsleiter Gernot Gradwohl und Uschi Gradwohl freuen sich über die hohe Auszeichnung: „Wir sind sehr stolz, dass unser Einsatz für die Nahversorgung auf diese Weise gewürdigt wird. Das spornt uns noch mehr an! Die Auszeichnung gebührt aber auch allen Mitarbeitenden, die sich täglich mit vollem Einsatz um die Kunden bemühen.“ Von rund...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Mathias hat den Spar-Markt in Kindberg von Vater Franz Spruzina übernommen. | Foto: Spar

Wettbewerb
Spar Spruzina in Kindberg ist nominiert für den "Follow Me Award"

Der "Follow Me Award", vergeben von der Wirtschaftskammer Steiermark, sucht im Oktober den beliebtesten Betriebsnachfolger. Für den Bezirk Bruck-Mürzzuschlag wurde Mathias Spruzina und sein Spar-Markt in Kindberg nominiert: "Ich führe den Supermarkt, den ich von meinem Vater übernommen habe, weil ich mit voller Leidenschaft Kaufmann bin. Ein wichtiger Leitspruch ist für mich: "A Hond woscht di aundere!" Regionales bei Spar SpruzinaMathias Spruzina ist Pächter des Spar-Supermarktes in Kindberg,...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Bürgermeister Peter Koch (r.) übergab Sepp und Gabriele Hattwich zum 90jährigen Jubiläum der Tischlerei eine Ehrenurkunde der Stadt Bruck an der Mur.

 | Foto: Foto: Stadt Bruck/Maili

90 Jahre Tischlerei Hattwich in Bruck/Mur

Die Maßtischlerei Oberhofer und Hattwich in Bruck an der Mur feierte ihr 90-jähriges Bestehen. Das von Sepp Hattwich geführte Familienunternehmen steht bis heute für hohe Qualität und Maßarbeit. Bereits in dritter Generation ist der Tischlerbetrieb in Bruck beheimatet. Vor 90 Jahren gründete Josef Oberhofer, der Großvater des heutigen Firmeninhabers, den Betrieb in Zlatten. Schon bald wechselte Oberhofer mit seinem Betrieb nach Bruck an der Mur, zuerst in die Schiffgasse, danach zum Wienertor....

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Markus Hackl
Im Zimmer des Vorstandes stellten sich Maria Pongratz, Gilbert Krenn und Elias Dick den Fragen der WOCHE.
4

Lehrbetrieb des Monats
Breitenfeld Edelstahl in St. Barbara begleitet ihre "Helden aus Stahl" auf dem Weg in die Zukunft

Breitenfeld Edelstahl AG ist ein renommierter Produzent von hochwertigen Edelstählen und Sonderedelstählen. Die Produktpalette umfasst die Erzeugung von Rohblöcken in konventioneller oder umgeschmolzener Ausführung, geschmiedetes Halbzeug zur Weiterverarbeitung, bis hin zum geschmiedeten, bearbeiteten Stabstahl. Das Unternehmen ist aber auch eine renommierte Adresse für angehende Lehrlinge. Ziel ist es, junge, engagierte Menschen in ihrer beruflichen Entwicklung zu unterstützen und sie auf...

  • Stmk
  • Bruck an der Mur
  • Andrea Stelzer
Anzeige
Erfolgreich mit einem Lehrberuf: Julia Pfannhofer am Schalter in der Sparkassen-Filiale in Veitsch. | Foto: Hackl
3

Schwerpunkt Lehre
Große Nachfrage nach Fachkräften

Der Stellenwert einer Lehrausbildung ist hoch, wie Helmut Wiesmüller vom AMS Leoben berichtet. „Die Jugendlichen von heute sind die Fachkräfte von morgen“ – ein Slogan, der aktueller denn je ist. Umso wichtiger ist es, die richtige Entscheidung zwischen einer Berufs- oder Schulausbildung zu treffen. Das Angebot an Lehrberufen und Schulausbildungen ist in den Bezirken Leoben und Bruck/Mürzzuschlag sehr vielfältig. Von traditionellen Lehrausbildungen bis hin zu neuen Berufsbildern bietet der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Woche Mürztal
Netzwerkgespräche: Das Wirtschaftsfrühstück der Stadtgemeinde Mürzzuschlag fand dieses Mal bei der Volksbank statt. | Foto: Veitschegger

Wirtschaftsfrühstück
Netzwerken der Unternehmer in der Volksbank Mürzzuschlag

Erfahrungsaustausch beim Wirtschaftsfrühstück der Stadt Mürzzuschlag. Die Wirtschafts-Frühstückseinladungen der Stadtgemeinde Mürzzuschlag bieten Wirtschaftstreibenden sowie Unternehmern eine Fülle an Informationen und ein sich gegenseitiges Austauschen bzw. "Netzwerken". Als Gastgeber fungierte diesmal die Volksbank. "Mürzzuschlag hat genügend Herausforderungen, eine davon ist die Innenstadt", sagte Bürgermeister Karl Rudischer in seiner Begrüßung. Innenstadt mit 50 BetriebenAngespielt auf die...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Heinz Veitschegger
Patrick Reitbauer aus Birkfeld holte im Bewerb der Maler Gold bei den Euroskills in Budapest. | Foto: Wirtschaftskammer Steiermark Konstantinov/Kanizaj
17

Patrick Reitbauer ist Europameister
Österreich wurde beste EU-Nation bei Berufs-EM in Budapest

Der Erwartungsdruck war enorm: Nach Seriensiegen bei den Euroskills in Spa 2012, Lille 2014 und Göteborg 2016 musste Österreich bei den Berufseuropameisterschaften in Budapest den Titel zum dritten Mal in Folge verteidigen. Und unsere 43 Kandidaten, darunter elf Steirer, sollten mit 21 Mal Edelmetall die 14 Medaillen von Schweden vor zwei Jahren sogar toppen. Für den Europameistertitel reichte die Ausbeute allerdings nicht, die starken Russen liefen uns in der Nationenwertung knapp nach Punkten...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Melanie Krenn aus Graz von Floristik Obendrauf in Graz schlägt sich prächtig. | Foto: Kanizaj Marija-M.
6

Euroskills: Steirer drücken die Daumen und werben für Graz 2020
Die Euroskills in Budapest mit elf Steirern am Start gehen heute ins Finale

Nach den Euroskills ist vor den Euroskills – unter diesem Motto gaben Wirtschaftskammer-Präsident Josef Herk und sein Team bei den laufenden Bewerben in Budapest einen Vorgeschmack auf Graz 2020. Die Landeshauptstadt hat bekanntlich den Zuschlag zur Austragung der Europameisterschaften der Lehrlinge und jungen Fachkräfte in zwei Jahren bekommen. „Die Infrastruktur und die Arena in Budapest sind gewaltig“, war Herk von der Eröffnungsfeier, an der auch Ungarns Ministerpräsident Viktor Orbán...

  • Stmk
  • Graz
  • Heimo Potzinger

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.