Wochenmarkt Bruck an der Mur - Treffpunkt der Gourmets und netten Leute
Wochenmarkt Bruck an der Mur - Nahversorger zum Wohlleben

- hochgeladen von Alfred Pech
Bruck an der Mur: Der Wochenmarkt ist DER NAHVERSORGER vom Feinsten!
Wem saisonale Produkte und Regionalität ein Anliegen sind, ist beim Wochenmarkt Bruck/M - jeden MITTWOCH und SAMSTAG gut beraten. Rd. 20 Obst- und Gemüsebauern aus Bruck/Mur und der schönen steirischen Umgebung bieten 104 Mal im Jahr Ihren Kunden liebevoll gepflanzte, gehegte, gepflegte und in der Folge frisch geerntete heimische Produkte aus Wald, Feld, und Garten an.
Daneben werden viele köstliche Erzeugnisse von Direktvermarktern angeboten: frischer Fisch, zahlreiche Käsesorten, verschiedenste Brote & Gebäcksvariationen, Kuchen, Strudeln, Honig, Marmeladen, das berühmte Kernöl, Nudeln, Fleisch, Speck, Würste, Ripperl, herrliches Geflügel und andere Delikatessen aus der Region runden die große Auswahl ab. Auch schöne Blumen und saftige Kräuter werden angeboten. Je nach Saison wird das Angebot um besondere Spezialitäten erweitert.
Die nahe gelegenen Fachgeschäfte, Boutiquen und die zahlreichen Cafés, Eissalons, Bars, Restaurants und im Sommer die charmanten Gastgärten - viele Betriebe sind noch familiengeführt - laden zum Einkaufsvergnügen und zur Shoppingpause!
„Einkaufen auf unserem WOCHENMARKT in Bruck an der Mur" heißt am wunderschönen und geschichtsträchtigen Koloman-Wallisch-Platz hochwertige heimische Produkte von Menschen zu bekommen, die sich mit viel Liebe und Engagement darum kümmern, dass bei ihren KundInnen nur das Beste auf den Tisch kommt.“
Die freundlichen Marktverkäufer beraten Sie bestens, freuen ganzjährig sich über Ihren geschätzten Besuch und Einkauf!
.....und Tipps zum Gelingen der Köstlichkeiten in Ihrer Küche gibt es immer von den Profis immer gratis dazu:)!
Parken: Bruck an der Mur - die Stadt der kurzen Wege bietet rund um den Wochenmarkt zahlreiche Kurzparkzonen, ausreichend Ladezonen, eine sehr Autofahrer freundliche Parkgarage direkt unter dem Hauptplatz und für Kosten bewusste Parker ist die Garage bei der Harfenbrücke eine Empfehlung - der kurze Weg führt immer durch die romantische Altstadt!
PS: Essen ist schließlich ein genussvolles Thema, was einem in Sachen korrekter Konsum nicht immer leicht gemacht wird. Unter anderem werden 20% der CO2 Emission durch den Transport von Lebensmitteln erzeugt – zumindest das kann Ihnen am Frischemarkt in Bruck an der Mur nicht passieren :) !
Bruck an der Mur, eine historische Stadt an zwei Flüssen zum Wohlleben: hier leben wir - hier wohnen wir - hier kaufen wir gerne ein!
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.