Seit 9. Mai
Besuche in den Altenwohn- und Pflegeheimen wieder erlaubt

- Soziallandesrat Christian Illedits besuchte das Pflegeheim Raiding.
- Foto: LMS
- hochgeladen von Christian Uchann
Ab heute, dem 9. Mai, können in den burgenländischen Altenwohn- und Pflegeheimen wieder Besucher empfangen werden – allerdings nur unter strengen Sicherheitsmaßnahmen.
BURGENLAND/RAIDING. „Die Bewohnerinnen und Bewohner haben sich schon sehr nach dem persönlichen Kontakt und den Besuchen ihrer Lieben gesehnt. Es freut mich, dass somit wieder Besuche – gerade zum morgigen Muttertag – in allen Heimen abgestattet werden können“, betont Soziallandesrat Christian Illedits.
Voranmeldung und Registrierung
Ein gänzlicher Normalzustand ist allerdings noch nicht möglich. Die Besuche finden unter strengen Sicherheitsvorkehrungen statt: Besucher dürfen die Einrichtung nur nach Voranmeldung und Registrierung betreten. Jede Einrichtung wird nach Maßgabe der baulichen Voraussetzungen Zutrittsmöglichkeiten zum Gebäude für BesucherInnen ausweisen.

- Auch beim Soziallandesrat musste Fieber gemessen werden.
- Foto: LMS
- hochgeladen von Christian Uchann
Fiebermessungen und Mund-Nasen-Schutz
Zusätzlich wird es Fiebermessungen geben, das Tragen eines Mund-Nasen-Schutzes sowie die Händedesinfektion und die Einhaltung des Sicherheitsabstandes sind verpflichtend. Die Besuche werden in eigens vorbereiteten Begegnungszonen stattfinden – diese können im Freien sein oder in einem geschlossenen Raum, geschützt durch eine Plexiglaswand.

- In speziellen Begegnungszonen – und in geschlossenen Räumen geschützt durch eine Plexiglaswand – finden die Besuche in den Altenwohn- und Pflegeheimen statt.
- Foto: LMS
- hochgeladen von Christian Uchann
Sicherheitsmaßnahmen einhalten
Franz Drescher, Geschäftsführer des Pflegeheim Raiding, freut sich auf die Lockerungen und ruft gleichzeitig dringlich zur Einhaltung der Sicherheitsmaßnahmen auf. „Wir und natürlich vor allem unsere Bewohnerinnen und Bewohnern freuen sich sehr, dass sie ihre Angehörigen wiedersehen können, wenn auch unter Einhaltung strenger Hygiene- und Sicherheitsmaßnahmen.“
Kein einziger positiver Covid-19-Fall
Die flächendecken Testungen der Altenwohn- und Pflegeheime sind seit 6. Mai abgeschlossen worden. Es gibt keinen einzigen positiven Fall. Seit 21. April wurden insgesamt 4.200 Bewohner und Mitarbeiter getestet. Die Testungen waren eine weitere Sicherheitsmaßnahme, um die Gesundheit der Risikogruppe – die ältere und geschwächte BewohnerInnen – sowie des Personals zu schützen.



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.