Kritik an "Einkaufstour" der SPÖ
Schlagabtausch in der Landtagssitzung

Bei der Landtagssitzung am 23. Mai steht Landeshauptmann Doskozil (SPÖ) unter Beschuss für seine kürzlich getätigten Einkäufe. (Archivfoto) | Foto: LMS
2Bilder
  • Bei der Landtagssitzung am 23. Mai steht Landeshauptmann Doskozil (SPÖ) unter Beschuss für seine kürzlich getätigten Einkäufe. (Archivfoto)
  • Foto: LMS
  • hochgeladen von Christian Uchann

Bei der Landtagssitzung am Donnerstag hat die ÖVP eine Aktuelle Stunde gefordert, um die Ausgaben des Landes unter der SPÖ und "Doskozils Einkaufstour" zu hinterfragen, wobei der Landeshauptmann selbst einige Minuten zuvor den Raum verlassen hat.

EISENSTADT. Die heutige Landtagssitzung war ein Schlagabtausch zwischen den Parteien. Während Astrid Eisenkopf (SPÖ) weiter das Renaturierungsgesetz ablehnt, kritisiert die ÖVP "Doskozils Einkaufstour" und spricht damit unter anderem den Kauf von einer Landesmolkerei, 200.000 Sektflaschen, einer Zuckerfabrik unter Denkmalschutz und viele andere Investitionen an, welche das Land unter Landeshauptmann Doskozil tätigte. Dabei werden vor allem die Fragen aufgeworfen: Woher kommt das Geld und gibt es eine Strategie hinter diesen Investitionen?

SPÖ unter Kritik

Während Landeshauptmann Doskozil selbst kurz vor Ende der Fragestunde und Beginn der Aktuellen Stunde den Raum und die somit Landtagssitzung verlässt, führt die ÖVP eine Liste von Einkäufen und Investitionen des Landes Burgenland an, welche sich insgesamt auf eine Summe von 245.700.000 Euro belaufen sollen (Berechnungen laut der burgenländischen Oppositionspartei ÖVP). Auch die Landtagsabgeordnete der Grünen, Regina Petrik, kritisiert diese Ausgaben und stellt die Frage: "Woher nehmen wir das Geld und wo hat Doskozil das Geld vergraben?". Die FPÖ stellt in einer darauffolgenden Presseaussendung klar, dass dieser "Kaufrausch" ernsthafte Folgen für kommende Generationen mit sich ziehen kann. Ein Thema, welches auch von den Grünen während der Sitzung bereits angesprochen wurde. Der Klubobmann der SPÖ Roland Fürst bezeichnet diese Vorwürfe als "Märchen" und verteidigte die Investitionen. 

Gratis Menstruationsprodukte

Ferner sollen Menstruationsprodukte in burgenländischen Frauenstellen gratis zur Verfügung gestellt werden. Dabei wirft Petrik (Grünen) die Frage auf, warum dieses Angebot nicht auch für burgenländische Schulen gälte. Daraufhin erklärt sich Eisenkopf (SPÖ), dass die Schulen im Burgenland nicht alle Landesangelegenheit seien. Damit würde man alle Schulen, welche nicht Angelegenheit des Landes selbst seien, benachteiligen. Die Schülerinnen können jedoch bei dem überraschenden Einsetzen der Periode in der Schule zu einer nahegelegenen Frauenberatungsstelle gehen, um nicht nur gratis Menstruationsprodukte zu beziehen, sondern sich auch beraten zu lassen. 

Für Regina Petzig war dies die letzte Landtagssitzung. Sie wird von ihrer Nachfolgerin Anja Haider Wallner abgelöst. (Archivfoto) | Foto: Tscheinig
  • Für Regina Petzig war dies die letzte Landtagssitzung. Sie wird von ihrer Nachfolgerin Anja Haider Wallner abgelöst. (Archivfoto)
  • Foto: Tscheinig
  • hochgeladen von Franz Tscheinig

Regina Petriks letzter Auftritt in Landtag

Für die Klubchefin und Landtagsabgeordnete der Grünen, Regina Petrik, war diese Landtagssitzung die letzte ihrer Art. Ihre Nachfolgerin Anja Haider Wallner wird sie bei der nächsten Landtagssitzung im Juni ablösen.

Mehr zu diesem Thema:

Knapp 7 Millionen Euro für die Wasser-Infrastruktur

Das könnte dich auch interessieren:

Wasserleitung in der Nähe des OP-Bereichs beschädigt
Bei der Landtagssitzung am 23. Mai steht Landeshauptmann Doskozil (SPÖ) unter Beschuss für seine kürzlich getätigten Einkäufe. (Archivfoto) | Foto: LMS
Für Regina Petzig war dies die letzte Landtagssitzung. Sie wird von ihrer Nachfolgerin Anja Haider Wallner abgelöst. (Archivfoto) | Foto: Tscheinig

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Haushalt, Garten
Dein Mondkalender für den Juni 2024

Pflanzen gießen, Haare scheiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus dem Burgenland auf MeinBezirk.at/Burgenland

Neuigkeiten aus dem Burgenland als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Bezirksblätter auf Facebook: MeinBezirk.at/Burgenland

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus dem Burgenland und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.