Burgenland - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Firmengründer Josef Fuchs und Firmenchef Josef Alexander Fuchs. | Foto: Foto: WKO
2

Firma Fuchs in Lockenhaus eröffnete hauseigene Lehrwerkstätte

Vor 35 Jahren gründete Josef Fuchs in Lockenhaus seinen Installationsbetrieb, heute führt Sohn Josef Alexander das Unternehmen, das innovative Lösungen im Bereich der Haustechnik bietet. LOCKENHAUS. Die Unternehmensgruppe eröffnet zum Jubiläum eine firmeneigene Lehrwerkstätte zur vertiefenden Ausbildung des Facharbeiternachwuchses und eine neue Filiale in Rechnitz. Der Hausbau erfordert viel Wissen und vorausschauendes Planen, deshalb sind Komplettanbieter besonders gefragt. Heizung, Sanitär,...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Alexander Schuh (hinten 4.v.l.) und Ing. Stefan Putschögl (hinten ganz rechts) von der Fa. TECE hielten einen Vortrag
1

Fa. TECE präsentierte Gebäudetechnik-Systeme

Schulungsleiter Alexander Schuh und Ing. Stefan Putschögl von der Fa. TECE hielten kürzlich einen Vortrag vor den Schülern der beiden dritten Klassen der Abteilung Gebäudetechnik. Als Themen standen Rohrsysteme, Fussbodenheizungen, Spültechnik und Entwässerungssysteme sowie Fettabscheider und Hebeanlagen auf dem Programm. Ein wichtiger Schulungsinhalt sind auch die WC-Vorwandmodule, die in das in der Werkstätte bestehende Vorwandsystem montiert werden. Mit diesen praktischen Beispielen,...

  • Bgld
  • Oberwart
  • HTL Pinkafeld
Andreas Grosz, Sieger der Show "Österreichs nächster Topwinzer" stellt einen roten Cuvée in die Hofer-Regale. | Foto: Puls 4
3

Gaaser TV-Winzer bestückt nun Hofer-Filialen

In den Filial-Vinotheken der Supermarktkette Hofer ist in Kürze Wein von „Österreichs nächstem Topwinzer“ zu erstehen. Andreas Grosz aus Gaas, der im Vorjahr die TV-Show gleichen Namens gewonnen hat, bestückt die Läden mit einem trockenen, roten Cuvée des Jahrgangs 2016. Den Wein, der unter der Marke „Flat Lake“ zum Hofer-Wein-Angebot gehören wird, gibt es seit 19. März. "Er zeichnet sich durch eine saftige Würze mit samtweichen Tanninen und fruchtigen Aromen von Cassis, Brombeeren sowie...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Die Gäste im Hotel "Freiraum" betreuen nun Geschäftsführer Jochen Lackner und seine Mitarbeiterinnen.

Güssing: Hotel "Freiraum" in Betrieb gegangen

Das größte Hotel der Stadtgemeinde Güssing hat seine Pforten nach eineinhalb Jahren Pause wieder geöffnet. Als "Freiraum" bietet das vormalige "Com Inn" an der südlichen Stadteinfahrt seinen Gästen nun Herberge in stilvollem Ambiente. Die offizielle Eröffnung ist zwar erst für 3. Mai terminisiert, aber Hotelgäste können schon jetzt in einem der 40 Zimmer Quartier beziehen. "Wir sind mit der Buchungslage bis zum Sommer wirklich zufrieden, obwohl wir noch gar nicht mit der Bewerbung begonnen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas Guger übernimmt das Serenyi Zweirad-Center und übersiedelt in die Steinamangererstraße (neben Pfarrkirche).
1

Durchstarter Thomas Guger vom Radhaus Oberwart

Warum haben Sie sich selbständig gemacht? Es ging mir in erster Linie darum, dass mir in Oberwart ein Fahrradgeschäft gefehlt hat, das ein Rundumpaket anbietet. Sprich tolle Räder, aber auch bester Service und Beratung. Was ist das für ein Gefühl? Es ist toll, dass wir so gut angenommen werden und viele Kunden in unser Radhaus kommen. Ihre Arbeit kurz erklärt? Jeder Kunde bekommt bei uns genau das Fahrrad, das am besten zu ihm und seinen Bedürfnissen passt. Außerdem bieten wir auch Service und...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Der Schönheitssalon in Großpetersdorf bietet einen Rundum-Service in Sachen Beauty an. | Foto: Schönheitssalon

Schönheitssalon eröffnet neu in Großpetersdorf

GROßPETERSDORF (kv). Friseurin Ilona, Kosmetikern Ildikó und Nageldesignerin Perle sorgen dafür, dass ihre Kunden schön in den Tag starten. Die drei Damen haben den ehemaligen Friseur Marton in der Hauptstraße 84 in Großpetersdorf übernommen. Neben Hairstyling, Kosmetik sowie Maniküre und Pediküre werden auch Permanent Make up sowie Kunstnägel angeboten.

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer

Unsere Durchstarter mit Patrick Bucher, Fotograf und IT-Projekt Manager aus Oberloisdorf

1. Warum haben sie sich selbstständig gemacht? Ich mag das arbeiten mit Menschen und das gemeinsame ausarbeiten und umsetzen von Projekten, und startete vor einigen Jahren meine Website www.DieWeltvonOBEN.atUm dies professionell mit meiner Leidenschaft, der Fotografie, zu vereinen, habe ich mich entschlossen einen Schritt in diese Richtung zu gehen. 2. Was ist das für ein Gefühl? Stolz und auch eine Art von Zufriedenheit geben mir innerlich die Kraft und Freude, Anfangsnervosität - vor allem in...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Thomas und Gerhard Reumann freuten sich über die zahlreichen Besucher bei ihrer Hausmesse | Foto: Foto: Renner

Viele Neuigkeiten: Fliesen Reumann aus Deutschkreutz lud zur Hausmesse ein

DEUTSCHKREUTZ. Fliesen Reumann  ist ein junges Unternehmen mit Erfahrung, Qualität und Innovation. Die Liebe zum Detail macht für die Inhaber Thomas und Gerhard Reumann  und ihr engagiertes Team den Utnerschied. Bei einem kleinen Imbiss konnten die zahlreich erschienen Kunden sämtliche Neuheiten 2018, die neuen Produkte für den Außenbereich, wie etwa Steinteppiche bestaunen und die Aktionspreise in Anspruch nehmen.

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
WK-Regionalstellenobmann Gerald Guttmann (re.), Raiffeisen-Bezirkschef Karl Kornhofer, Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau KommR. Andrea Gottweis, Volksbank-Direktor KommR. Harald Berger, Katrin Bauer, Sicherheitsmanager Herbert Wagner, JW-Bezirksvorsitzender Georg Schranz | Foto: WB Oberwart

Wirtschaftsbund informierte in Oberwart über CyberCrime

Großes Interesse herrschte beim Vortrag von Sicherheitsmanager Herbert Wagner in Oberwart. OBERWART. Der Wirtschaftsbund hatte seine Mitglieder zu einer Top-Infoveranstaltung zum Thema: „CyberCrime – die unterschätzte Gefahr“ eingeladen. Cyberkriminalität ist ein Thema, das derzeit viel diskutiert wird. „Wir müssen eindeutig von einer großen, aber unterschätzten Gefahr für unsere Unternehmen sprechen,“ meinte Wirtschaftsbund-Bezirksobfrau Andrea Gottweis bei der Begrüßung, „und wir müssen uns...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Tourismuslandesrat Alexander Petschnig (4. von rechts) war zu Gast im Hotel "Das Eisenberg" in Eisenberg an der Raab ... | Foto: Büro Petschnig
2

Petschnig besuchte Betriebe im Bezirk Jennersdorf

Auf Besuchstour durch den Bezirk Jennersdorf begab sich Wirtschaftslandesrat Alexander Petschnig. Auf dem Tourplan standen vor allem touristische Ziele wie das "Eisenberg", in Eisenberg an der Raab, der "Raffel" in Jennersdorf und die Uhudlerei Mirth in Eltendorf , aber auch der Malerbetrieb Deutsch und das Betonwerk Spann in Jennersdorf.

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Meister Markus Murlasits (3. von links) mit den Gratulanten Wolfgang Ivancsics, Sandra Murlasits, Gernot Kremsner, Michaela Schmaldienst und Thomas Novoszel (von links). | Foto: Wirtschaftskammer

Zehn Jahre: Holzbau Murlasits in Rohr feierte Jubiläum

ROHR. Als Zimmerermeister Markus Murlasits sich 2008 im Alter von 32 Jahren selbstständig machte, bildete er noch ein Ein-Mann-Betrieb. Zehn Jahre später hat er sich zu einem Holzbau-Komplettanbieter mit sechs Mitarbeitern und neuester elektronischer Abbundanlage gemausert. In Rohr ist Holzbau Murlasits damit ein wichtiger Arbeitgeber, wie Bgm. Gernot Kremsner beim Gratulationsbesuch hervorhob. "Die aktuelle Maschinenausstattung demonstriert, dass die Digitalisierung auch im traditionellen...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Unbezahlte Rechnungen eines säumigen Auftraggebers in der Höhe von 160.000 Euro gaben laut Creditreform den Ausschlag. | Foto: Bilderbox

Jennersdorfer Bauunternehmen Hirczy ist insolvent

Das Jennersdorfer Bauunternehmen Hirczy hat beim Landesgericht Eisenstadt Insolvenz angemeldet. Laut dem Gläubigerschutzverband Creditreform stehen den Passiva von rund 620.000 Euro Aktiva von rund 225.000 Euro gegenüber. Als Hauptursache nennt die Creditreform die ausstehenden Forderungen gegen einen Auftraggeber in der Höhe von 160.000 Euro. Dieser habe die gelegten Rechnungen nicht bezahlt, sämtliche Eintreibungsmaßnahmen blieben erfolglos, hieß es. Betroffen von der Insolvenz seien über 70...

  • Bgld
  • Jennersdorf
  • Martin Wurglits
Die in Güssing gewonnenen Forschungserkenntnisse werden in einer neu errichteten Pilotanlage in Kalifornien weiter vertieft. | Foto: Matt Hoffmann / West Biofuels

Holzgas aus Güssing auf dem Weg in die Industrie

Nutzung als Treibstoff und in der Chemieproduktion Holzgas, an dessen Verwendung in Güssing seit Jahren geforscht wird, hat auf dem Weg vom Labor zur industriellen Verwendung den nächsten Schritt vollzogen. Das Forschungsunternehmen Bioenergy 2020+ hat mit internationalen Partnern einen zwei Jahre dauernden Langzeitversuch unter Betriebsbedingungen abgeschlossen, dem nun die Errichtung einer Pilotanlage in Kalifornien gefolgt ist. Basis WaldhackgutIn Güssing gibt es seit 2009 eine...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Bestanden: Jürgen Klapper aus Marz | Foto: WK
2

Zwei neue Malermeister aus dem Bezirk Mattersburg

Erfolgreiche Meisterprüfung für Maler und Anstreicher EISENSTADT. Die Prüfungskommission unter dem Vorsitz von Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits und den Beisitzern Alois Bauer und Roland Habeler freut sich nach der Malermeisterprüfung im WIFI in Eisenstadt über das von den Kandidaten gezeigte Fachwissen. „Wir sind stolz auf den Berufsnachwuchs. Ein Meisterbrief bedeutet Kompetenz, Qualität und ist die Grundlage für Erfolg im Handwerk“, erklärt Szerencsits. Zwölf der angetretenen...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Christian Uchann
Mit der BFI-Übungsfirma ging es für die Teilnehmerinnen zum erfolgreichen Lehrabschluss als Bürokauffrau. | Foto: BFI Burgenland

Tolle Ergebnisse für die BFI-Übungsfirma in Oberwart bei Lehrabschlussprüfung

Teilnehmer der BFI Oberwart-Übungsfirma schafften den Lehrabschluss zur Bürokauffrau. OBERWART. Im Auftrag des Arbeitsmarktservice hat das BFI Burgenland vor mehreren Jahren in Oberwart eine kaufmännische Übungsfirma eingerichtet. „Die mit Abstand grandioseste Art auszubilden, passiert in praxisorientierten Kleingruppen nach dem Modell „learning by doing“. Von unseren Ausbildungsteilnehmern hören wir nämlich aus Bewerbungsgesprächen, dass ihnen oft gesagt wird, dass es gut wäre, wenn sie 20...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Karsten Unger vor seinem Meisterstück. | Foto: Wirtschaftskammer

Frischgebackener Malermeister aus Eberau

Zwölf Kandidaten haben am Wirtschaftsförderungsinstitut in Eisenstadt die Meisterprüfung für Maler und Anstreicher abgelegt. Zu ihnen gehört auch der Eberauer Karsten Unger. Die Prüfungskommission stand unter dem Vorsitz von Landesinnungsmeister Jürgen Szerencsits aus Güssing. Die neuen Malermeister: · Karsten Unger, Eberau · Markus Petz, Tadten · Florian Bauer, Steinbach · Roman Grafl, Schattendorf · Tamara Heißenberger, Landsee · Jürgen Klapper, Marz · Dominik Tritremmel, Kalkgruben ·...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits
Thomas Stephanek ist mit seiner Agentur "Flat Hat" kompetenter und schneller Werbepartner, vor allem im Plakatbereich.
1 2

Thomas Stephanek eröffnete neue Werbeagentur "Flat Hat" in Oberwart

Die neue Werbeagentur von Thomas Stephanek spezialisiert sich auf Werbung mit Plakatflächen. OBERWART. Vergangene Woche stellte Thomas Stephanek seine neue Werbeagentur "Flat Hat" mit Sitz in der Wienerstraße auch Bgm. LA Georg Rosner vor. Diese Woche schaute der auch bei den Bezirksblättern Oberwart vorbei. "Flat Hat richtet sich vor allem an Klein- und Mittelbetriebe, die bekannter werden wollen", erklärte Firmeninhaber Thomas Stephanek. Bgm. Rosner freut sich über den neuen Betrieb in...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Götterblitz: eine der spektakulärsten Attraktionen im Familypark | Foto: Zwickl
1 3

Familypark feiert heuer 50er

Österreichs größter Freizeitpark in St. Margarethen wurde vor 50 Jahren gegründet. ST. MARGARETHEN. Es war 1968, als Erwin Müller den Familypark ins Leben rief. Seit 1984 führt sein Sohn Mario Müller den Familienbetrieb. In den letzten 50 Jahren hat sich in St. Margarethen einiges getan.  Vom Märchenwald zum Themenpark Mario Müller hatte die Vision, aus dem damals beschaulichen Ausflugsziel in einen Themenpark zu verwandeln. Nach und nach setzte Müller seine Pläne für dieses einzigartige...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Sie rufen zum Mitmachen bei der Befragung auf: ÖGB-Landessekretär Andreas Rotpuller, AK-Präsident Gerhard Michalitsch, ÖGB-Vorsitzender Erich Mauersics und AK-Direktor Thomas Lehner | Foto: AK

Start einer großen Befragung: „Wie soll Arbeit?“

Arbeiterkammer und ÖGB treten in „Dialog mit den Arbeitnehmern“ EISENSTADT. „Wie soll Arbeit?“ – so lautet der Titel einer Großbefragung von Arbeiterkammer und ÖGB, die österreichweit durchgeführt wird. „Arbeitswelt besser machen“„Wir treten in Dialog mit den Arbeitnehmern. Wir hören ihnen zu. Und wir wollen wissen: Was können wir tun, um ihre Arbeitswelt besser zu machen?“, meint Gerhard Michalits, Präsident der Arbeiterkammer Burgenland. „Soll es den 12-Stunden-Tag geben?“Die Befragung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Christian Uchann
WKÖ-Präsident Christoph Leitl (links), BM Margarete Schramböck und RenateScheichelbauer-Schuster, Obfrau der Bundessparte Gewerbe und Handwerk, gratulieren Roman Weninger und Laszlo Hubicsak | Foto: Weinwurm

Bester Lehrling, bester Lehrbetrieb: Auszeichnung für Eisenstädter Firma

EISENSTADT. Große Auszeichnung für den Orthopädieschumacher Josef Weninger und den Lehrling Laszlo Hubicsak.  Nachdem Hubicsak im Vorjahr beim Bundeslehrlingswettbewerb der Orthopädie- und Maßschuhmacher zum Bundessieger gekürt wurde, wurden die Eisenstädter Fira Josef Weninger und Hubicsak nun in Wien als die „Besten der Besten“, bester Lehrbetrieb und Lehrling der Branche Österreichs, ausgezeichnet. Erfolgreiche Zukunft durch hohes Handwerksniveau Unsere Sparte steht selten im Blickpunkt....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
13

"Die Lautner" in Oberpullendorf luden zur Hausmesse ein

OBERPULLENDORF (EP).  "Die Lautner" haben sich auf Dekorationen für festliche Momente spezialisiert. Ob Hochzeit, Taufe oder Kommunion, im trendigen, neugestalteten Shop findet man alles für die Festtafel – bei den handgefertigten Designs ist für jeden Geschmack etwas dabei. Deko-Ideen Mit viel Liebe zum Detail fertigt das Team rund um Chefin Manuela Lautner Tischschmuck, Einladungen, Menükarten, Tisch- und Dankeskarten, Kerzen und vieles mehr nach den Vorstellungen ihrer Kunden oder nach...

  • Bgld
  • Oberpullendorf
  • Eva Maria Plank
Konditorin Ingrid Arthofer kann mit dem Schritt in die Selbständigkeit Beruf und Familie besser vereinen. | Foto: WKB
2

Frauen aus dem Bezirk Oberwart zeigen Mut zur Selbständigkeit

Immer mehr Frauen nehmen den Mut zusammen und entscheiden sich für die Selbstständigkeit. BEZIRK OBERWART. Die Motive dafür sind vielfältig – ob Kinderbetreuung, Krankheit oder berufliche Situation, es gibt viele Situationen, die einen Neuanfang erleichtern. 3-fach-Mutter geht neue Wege Ingrid Arthofer, Konditorin aus Oberwart, musste ihr Leben nach der Karenz auf komplett neue Beine stellen. Zu Beginn ihres Berufslebens war sie im Verkauf tätig. Doch während ihrer Karenz bekam die nun 3-fache...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Umweltbiotechnologe Martin Ulreich und Karl Kirchsteiger von der Pinkafelder Firma envotec arbeiten an der Lösung von Umweltproblemen. | Foto: WKB

Envotec Pinkafeld bietet Lösungen mit Blick auf die Umwelt

Die Pinkafelder Firma envotec – Umwelt & Sanierung GmbH ist die Anlaufstelle für vielfältige Umwelt-Angelegenheiten. PINKAFELD. Martin Ulreich bietet mit seinem Unternehmen Lösungen für Unternehmen, Privatpersonen und Behörden – von Umweltgutachten über Pumpversuche bis hin zu Boden- und Grundwassersanierungen. „Wenn sich jemand an uns wendet, hat er meistens ein großes Problem“, weiß Umweltbiotechnologe Martin Ulreich, der vor fünf Jahren einer der Gründer der Firma envotec – Umwelt &...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Design-Küchen gab es bei Bernhard Strobl zu sehen.
4

Viermal offene Betriebstüren in Ollersdorf

Haumessen bei den Firmen Strobl, Ivancsics, Winkler und Pieber Die Idee Ollersdorfer Unternehmen, ihre jeweiligen Hausmessen an einem gemeinsamen Wochenende zusammenzulegen, bewährte sich auch heuer. Die vier teilnehmende Betriebe konnten so ihre Kundenfrequenz steigern und mehr Interessenten ihre Türen öffnen. Beim Keramik- und Hafnerbetrieb von Wolfgang Ivancsics stießen nicht nur die bewährten Kachelöfen auf Interesse, sondern auch Produkte wie Tischherde, Brotbacköfen, Pizzaöfen oder...

  • Bgld
  • Güssing
  • Martin Wurglits

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.