„Technik ist auch weiblich“

Lena, Seline und Kosovare von der NMS Stoob hatten sichtlich Spaß an der Technik.
3Bilder
  • Lena, Seline und Kosovare von der NMS Stoob hatten sichtlich Spaß an der Technik.
  • hochgeladen von Christian Uchann

NEUTAL (uch). „Mädchen entscheiden sich bei ihrer Berufswahl noch immer sehr häufig für ,typisch weibliche‘ Berufsfelder oder Studienfächer. Den Betrieben fehlt aber gerade in den technischen Bereichen zunehmend qualifizierter Nachwuchs“, sagt Frauenlandesrätin Verena Dunst.
Um diesen Trend entgegenzuwirken und Mädchen für die Technik zu begeistern, wurde das Projekt „Roberta“ ins Leben gerufen. Dabei lernen die Kinder auf spielerische Art, einen Roboter zu konzipieren, zu programmieren und zusammen zu bauen.

14 Neue Mittelschulen machen mit

Noch mehr Spaß macht es, wenn es dazu einen Wettbewerb gibt – wie den RobertaCup, der heuer bereits zum vierten Mal im Burgenland stattfindet.
Insgesamt 14 Neue Mittelschulen werden daran teilnehmen. Durchgeführt wird der RobertaCup vom Burgenländischen Schulungszentrum BUZ in Kooperation mit dem Online-Netzwerk für Mädchen „MonA-Net“ und dem Landesschulrat.

„Keine Angst vor der Technik“

BUZ Neutal-Geschäftsführer Christian Vlasich machte bei der Präsentation des RobertaCups den anwesenden Schülerinnen der NMS Stoob Mut: „Technik ist nichts, wovor man Angst haben muss!“
Und Jutta Ziegler von MonA-Net ergänzte: „Technik ist auch weiblich, und die Wirtschaft braucht euch.“
Das kann Jutta Mohl, AMS-Leiterin der Geschäftsstelle Oberpullendorf bestätigen: „Mit einer technischen oder handwerklichen Ausbildung hat man auch auf dem burgenländischen Arbeitsmarkt gute Chancen.“
LR Dunst lieferte wahrscheinlich das stärkste Argument für technische Berufe: „Eine Verkäuferin im Einzelhandel verdient 1.455 brutto im Monat, ein Mechatroniker 1.890 Euro brutto.“

Lena, Seline und Kosovare von der NMS Stoob hatten sichtlich Spaß an der Technik.
Frauenlandesrätin Verena Dunst unterstützt das Projekt „Roberta“.
Foto: LMS
Push-Nachrichten auf dein Handy
MeinBezirk auf Facebook verfolgen
MeinBezirk als ePaper durchblättern
Newsletter deines Bezirks abonnieren
Anzeige

Passende Stellenangebote
Regionale Jobsuche – schnell und unkompliziert

Wer in seiner Region nach neuen beruflichen Möglichkeiten sucht oder qualifizierte Mitarbeitende gewinnen möchte, findet auf MeinBezirk.at eine passende Lösung. Das regionale Jobportal bringt Arbeitssuchende und Unternehmen effizient zusammen – direkt vor Ort. Egal ob du dich beruflich verändern möchtest oder als Arbeitgeber neue Mitarbeitende suchst – auf MeinBezirk.at/Jobs wirst du fündig. Durch clevere Filterfunktionen, persönliche Job-Benachrichtigungen und individuelle Profile findest du...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Neu auf MeinBezirk.at
Sudoku - gratis und so oft du willst, spiele jetzt!

Jetzt kannst du Sudoku auf MeinBezirk.at spielen - gratis und unbegrenzt. So spielst du Sudoku: Wähle deinen gewünschten Schwierigkeitsgrad: leicht, mittel, schwer. Klicke ins gewünschte Feld, setze eine Zahl von 1 bis 9 ein - und fülle alle leeren Felder. Ziel des Rätsels: In jeder Zeile (waagrecht), Spalte (senkrecht) und jedem Block (3 mal 3 Zellen) soll jede Ziffer genau nur einmal vorkommen.

Nutze die Kraft des Mondes für Gartenarbeit, Ernährung und Mondrituale, um im Einklang mit der Natur zu leben. | Foto: RegionalMedien Burgenland
1 3

Gesundheit, Garten, Schönheit
Mondkalender aktuell für den Mai 2025

Pflanzen gießen, Haare schneiden, fasten: Der MeinBezirk-Mondkalender verrät dir, wann der beste Zeitpunkt dafür ist. Ein Mondzyklus dauert ca. 28 Tage. Dabei durchläuft er verschiedene Phasen, die unterschiedliche Qualitäten haben. Nach alter Überlieferung sollte man bestimmte Arbeiten also stets zur richtigen Zeit erledigen. Vom Einpflanzen der Tomaten 🍅 bis hin zum Haare schneiden 💇 – die Mondphase kann darüber entscheiden, ob die roten Früchtchen zur Attraktion in der Nachbarschaft und dein...

Benzin- & Dieselpreise
Die billigsten Tankstellen im Burgenland

Hier erfährst du täglich, wo im Burgenland die billigsten Tankstellen zu finden sind, wie man günstig tankt, und wie man Sprit sparen kann - immer AKTUELL. BURGENLAND. In ganz Österreich ist es immer am günstigsten, am Vormittag zu tanken. Denn Tankstellen dürfen nur einmal täglich um 12 Uhr die Spritpreise erhöhen. Preissenkungen sind jedoch jederzeit in unbegrenzter Anzahl und Ausmaß möglich. Wir aktualisieren die Liste der günstigsten Tankstellen im Burgenland täglich mit den aktuell...

Anzeige
Wenn die Temperaturen steigen, steigt auch das Badevergnügen.  | Foto: Stefan Schneider
4

Ab ins kühle Nass
Der Start in die heurige Badesaison kann kommen

Ob im heimischen Gartenpool, im öffentlichen Freibad oder am idyllischen Naturbadeteich – wenn die Hitze des Sommers unausweichlich scheint, gibt es kaum etwas Verlockenderes als eine erfrischende Abkühlung. Im Wasser, vergisst man schnell die Alltagssorgen und gibt sich der Leichtigkeit des Seins hin. Der Sprung ins kühle Nass revitalisiert den Körper, klärt den Geist und bietet auch die Möglichkeit vielfältiger Aktivitäten: Schwimmen trainiert nahezu alle Muskelgruppen, erhöht die Ausdauer...

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.