Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

Betriebsleiter Markus Bernhard und Badewartin Elisabeth Safranek freuen sich wieder auf viele Besucherinnen und Besucher in der Sommersaison 2024 – und auf viele Gäste beim Jubiläumsfest „20 Jahre ZwettlBad“ am 28. Juni. | Foto: Stadtgemeinde Zwettl
2

20-jähriges Bestehen
ZwettlBad startet mit Jubiläum in Sommersaison

Ein Jubiläumsfest zu 20 Jahre ZwettlBad, eine neue Homepage und ein Flohmarkt zum Saisonstart: Auf die Besucherinnen und Besucher des ZwettlBads warten zum Start in den Sommer viele Höhepunkte. ZWETTL. Planschen unter freiem Himmel ist in Zwettl ab 1. Juni wieder möglich: Dann startet das ZwettlBad offiziell in seine Sommersaison. Badegäste können im Sommer täglich von 9.00 bis 20.00 Uhr das „kühle Nass“ genießen – doch bevor Temperaturen und Besucherinnen sowie Besucher am Sprungturm nach oben...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Anzeige
Bei Lassl gibt es anlässlich des Firmenjubiläums ein Geschenk für alle Kundinnen und Kunden. | Foto: PeterJ
2

13. bis 15. Juni
30 Prozent Rabatt auf Lagerware bei der Firma Lassl

Von 13. bis 15. Juni gibt es bei der Firma Lassl in Birkfeld minus 30 Prozent auf Lagerware. BIRKFELD. 141 Jahre alt und kein bisschen leise: Zur Feier dieses besonderen Jubiläums hat sich die Firma Lassl in Birkfeld ein Geschenk für alle Kunden ausgedacht. Von Donnerstag, den 13. Juni, bis Samstag, den 15. Juni, gibt es in den Abteilungen Mode, Trachten und Schöner Wohnen 30 Prozent Rabatt auf sämtliche Lagerware. Lassl bietet seinen Kunden eine Riesenauswahl, Fachberatung sowie eine eigene...

  • Stmk
  • Weiz
  • PR-Redaktion
9. Int. Musikkapellentreffen im Brixental.  | Foto: TVB Brixental/Fotografie Licht&Motiv
3

Musikkapellentreffen
Vier Tage voller Musik: 9. Int. Musikkapellentreffen im Brixental

Kirchberg verwandelte sich beim 9. Musikkapellentreffen erneut in eine Bühne für die Blasmusik. KIRCHBERG. Das 9. Internationale Musikkapellentreffen brachte zehn Kapellen aus Österreich, Deutschland, der Schweiz und den Niederlanden ins Brixental. Vier Tage lang feierten die Teilnehmer die Blasmusik sowohl am Berg als auch im Tal. Über 290 Musikerinnen und Musiker machten das Treffen zu einem besonderen Ereignis. Den Auftakt bildete ein Eröffnungskonzert einer niederländischen Kapelle im...

  • Tirol
  • Kitzbühel
  • Klaus Kogler
Schärdings Stadtchef Günter Streicher (l.) und Bürgermeistersprecher Roland Wohlmuth (r.) gratulierten dem Jubilar. | Foto:  Roland Wohlmuth

Geburtstag
Ortschefs gratulieren Bezirkshauptmann zum 40er

Am 17. Mai feierte Schärdings Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer einen runden Geburtstag.  SCHÄRDING. Anlässlich des 40. Geburtstages von Bezirkshauptmann Florian Kolmhofer gratulierten der Bürgermeister der Stadt Schärding Günter Streicher sowie der Bürgermeistersprecher Bürgermeister Roland Wohlmuth im Namen aller Bürgermeisterinnen und Bürgermeister des Bezirkes Schärding und wünschen ihm Gesundheit und alles Gute.

  • Schärding
  • David Ebner
Foto: Zaim Softic
27

Experimente, Vorträge und Co.
Das war die "Lange Nacht der Forschung" im Bezirk Braunau

An den neun Standorten der Langen Nacht der Forschung im Bezirk Braunau haben sich am Freitag viele Besucher versammelt. BEZIRK BRAUNAU. Experimente, Vorträge und Co.: Das alles stand vergangenen Freitag am Programm bei der Langen Nacht der Forschung. 15 Unternehmen aus dem Bezirk Braunau haben von 17 bis 23 Uhr ein vielfältiges Programm angeboten.

  • Braunau
  • Zaim Softic
Bürgermeister Christian Lautner gratuliert Eva Edelbacher zu ihrem Geburtstag.
 | Foto: Team Christian Lautner VP Wolfsgraben

Ehrungen Wolfsgraben
Alles Gute und Willkommen in der Gemeinde

Besondere Anlässe gehören gefeiert und geehrt. Hier findest du alle Ehrungen der Gemeinde Wolfsgraben auf einen Blick. Klick dich durch und entdecke, was in deiner Region so passiert. WOLFSGRABEN. Bürgermeister Christian Lautner gratuliert Eva Edelbacher ganz herzlich zu ihrem Geburtstag. Ebenfalls mitmachen Du möchtest jemandem zum Geburtstag auf meinbezirk.at gratulieren oder ein Foto deiner Feier präsentieren, dann sende dies uns unter redaktion.purkersdorf@regionalmedien.at. Wir freuen uns...

  • Purkersdorf
  • Nina Taurok
Jada Emery
Geburtsdatum: 22.05.2024
Geburtszeit: 08:02 Uhr
Geburtsgewicht: 6070 g
Größe bei Geburt: 51 cm
Eltern: Jenifer und Jasper Joseph Tonato aus Leoben | Foto: Babysmile
45

Bildergalerie des Monats
Das sind die Babys aus dem Bezirk Leoben

Hurra, wir sind da: In diesem Beitrag findest du die aktuellen Babyfotos 2024. LEOBEN. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein Lieblingsfoto sowie folgende Informationen an...

  • Stmk
  • Leoben
  • Anton Schmedler
Marco Roland
Geburtsdatum: 20.05.2024
Geburtszeit: 19:11
Gewicht: 2930 g
Größe: 50 cm
Eltern: Janine Grebien und Roland Krampl aus Frauental | Foto: Babysmile
33

Bildergalerie 2024
Das sind die Babys aus dem Bezirk Deutschlandsberg

Hurra, wir sind da: Hier findest du alle Babyfotos aus dem Bezirk Deutschlandsberg. DEUTSCHLANDSBERG. Die Geburt eines Kindes ist ein magischer Moment. Und deshalb freuen wir uns Tag für Tag mit allen Eltern, die Nachwuchs bekommen und uns ein wunderbares Foto von ihrem neuen Familienmitglied zukommen lassen. Teile dein Baby-Glück!Wenn auch du ein Foto von deinem kleinen Schatz online auf MeinBezirk.at und in unserem Print-Medium Woche veröffentlichen möchtest, übermittle uns einfach dein...

  • Stmk
  • Deutschlandsberg
  • Stefanie Groß
Die Schwoazstoaner feiern ihren Abschied. | Foto: Patrick Neves
3

Schwoazstoaner
Der letzte Auftritt einer regionalen Kultband

Nach 15 Jahren feiern "Die Schwoazstoaner" am Samstag, dem 1. Juni, in Rattenberg ihren Abschied von der Bühne und wollen es dabei noch einmal richtig krachen lassen. FOHNSDORF. Exakt 15 Jahre lang haben sie die "Quetschn gerockt" und damit unzählige Fans bestens unterhalten. Nun fällt für die beliebte Murtaler Band "Die Schwoazstoaner" endgültig der letzte Vorhang. Die Abschiedsparty wird am Samstag, dem 1. Juni, ab 19 Uhr in der Perschler-Halle in Rattenberg zelebriert. Der Auftritt wird...

  • Stmk
  • Murtal
  • Stefan Verderber
Bundesminister Norbert Totschnig mit ÖR Gertrud Denoth und ihrem Gatten Reinhard.  | Foto: Rene Hemerka, BML
2

Auszeichnung durch Minister
Neue Frau Ökonomierat in der Gemeinde Fließ

Ökonomierat ist der höchste Berufstitel in der Landwirtschaft. Kürzlich wurde an eine Landwirtin in Fließ dieser Titel verliehen. WIEN/FLIESS. Bundesminister Norbert Totschnig verlieh kürzlich an Gertud Denoth aus Fließ die Auszeichnung "Ökonomierat". Gertrud Denoth bewirtschaftet gemeinsam mit ihrer Familie einen Bergbauernhof auf über 1.000 Meter Seehöhe. Seit Jahrzehnten engagiert sie sich für die Vertretung der Anliegen der Bäuerinnen in den unterschiedlichsten Funktionen. Dabei sind ihr...

  • Tirol
  • Landeck
  • Thomas Seelos
215 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krieglach zeigten bei drei Vorstellungen eine Neuinterpretation vom Märchen "Der Froschkönig". | Foto: Mehlmauer
10

"Der Froschkönig" in Krieglach
215 Volksschüler auf der Bühne

Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krieglach zeigten im Veranstaltungszentrum Krieglach eine Neuinterpretation vom Märchen "Der Froschkönig". Dabei wurde nicht nur getanzt und gesungen, sondern auch gerappt und geschauspielert.  KRIEGLACH. Das Märchen "Der Froschkönig" der Gebrüder Grimm ist weltweit bekannt. 215 Schülerinnen und Schüler der Volksschule Krieglach zeigten bei drei Vorstellungen eine Neuinterpretation der Geschichte im Veranstaltungszentrum Krieglach. Die Vorbereitungen...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Am Sonntag wurde der traditionelle Robischtanz vor der Kirche getanzt. | Foto: Gemeinde Marz
31

Kirtag
Marz feierte den traditionellen Robischkirtag an zwei Tagen

Die Robischburschen und -mädchen aus Marz luden auch in diesem Jahr wieder zum Robischkirtag ein. An zwei Tagen wurde ausgelassen gefeiert und getanzt. MARZ. Am vergangenen Wochenende feierte die Gemeinde Marz den traditionellen Robischkirtag. Mit dem Aufstellen der Kirtagsbaum startete das zweitägige Fest am Samstag. Im Anschluss gab es ein gemeinsames Spanferkelessen. Für alle Feierlaunigen öffnete am späten Abend das Discozelt mit DJ. Bis in die frühen Morgenstunden wurde dort dann gemeinsam...

  • Bgld
  • Mattersburg
  • Jennifer Flechl
Unter den "Local Heroes": Silvia Gschwandtner, Redaktionsleitung BezirksRundSchau Linz & Urfahr (2. v. re.) sowie Roland Mayr von den Bezirksblättern Niederösterreich (4. v. re.). | Foto: APA-Fotoservice/Leitner
1 2

"Österreichs Journalist:in"
Journalistinnen und Journalisten des Jahres 2023 ausgezeichnet

Am 27. Mai wurden im ORF-Zentrum in Wien die Auszeichnungen für die "Journalistinnen und Journalisten des Jahres" verliehen. Vergeben wird der Preis in mehreren Kategorien vom Branchenmagazin "Österreichs Journalist:in". Unter den Preisträgerinnen und Preisträgern befanden sich auch zwei Mitarbeiter der Regionalmedien Austria. LINZ. Im Rahmen einer Gala im ORF-Zentrum am Küniglberg traf sich gestern Österreichs Medienbranche bei der Verleihung der Preise an die "Journalistinnen und Journalisten...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: Andreas J. Preissl
2

Stimmungsvoller Abend
Ein Chorabend für alle Sinne in Moosbrunn

Der Gesangverein Moosbrunn lud zu seinem traditionellen Frühlingskonzert, welches unter dem Motto stand: Gern gesungen - gern gehört. MOOSBRUNN. Und man konnte diese Freude am Singen und Zuhören tatsächlich spüren. Der Chor unter der Leitung von Professorin Ilse Storfer-Schmied sang mit großen Emotionen, bewährter Präzision und wahrer Singleidenschaft. Da waren Chorlieder der Renaissance, Volkslieder aus verschiedenen Regionen, Ohrwürmer aus der Popularmusik und ganz neue Chorkompositionen zu...

  • Schwechat
  • Roland Weber
Anzeige
Birgit und Norbert Szigeti bieten Besucherinnen und Besuchern in der Sektkellerei A-Nobis in Zurndorf neben exklusiven Kellerführungen und Verkostungen auch kulturellen Genuss. | Foto: Malerisch Untalentiert
5

Sektkellerei
Bei A-Nobis in Zurndorf die Welt des Sektes entdecken

Besucherinnen und Besucher entdecken in der A-Nobis Sektkellerei die faszinierende Welt der österreichischen Sektkultur und können exklusive Kellerführungen, Verkostungen und kulturelle Events erleben. ZURNDORF. Die A-Nobis Sektkellerei in Zurndorf öffnet ihre Türen für alle, die die Welt des Sektes entdecken möchten. Tauchen Sie ein in die Geheimnisse der Sektherstellung bei einer informativen Kellerführung und erfahren Sie mehr über die traditionellen handwerklichen Techniken, die die A-Nobis...

  • Bgld
  • Neusiedl am See
  • PR-Redaktion
Leiterin Gerlinde Hörmann und der Chor "pro musica", der Konzerte in Voitsberg und Mooskirchen abhielt. | Foto: Wutte
10

Chor "pro musica" in zwei Gemeinden
Ein Konzert für den Frieden

Wenn der Mooskirchner Chor "pro musica" zu Konzerten einlädt, sind immer viele begeisterte Zuhörerinnen und Zuhörer dabei. So auch am vergangenen Wochenende, wo der Chor unter der Leitung von Gerlinde Hörmann zwei Konzerte in der St. Josefskirche in Voitsberg und in der Pfarrekirche Mooskirchen abhielt. Die Konzerte standen unter dem aktuellen Thema Frieden. VOITSBERG. In Voitsberg und in Mooskirchen gastierte der Chor "pro musica" unter der bewährten Leitung von Gerlinde Hörmann, beide...

  • Stmk
  • Voitsberg
  • Harald Almer
Foto: Gemeinde Gaubitsch
2

Personalia
Gratulation zum 80. Geburtstag

ALTENMARKT. Theresia Neuberger aus Altenmarkt feierte  ihren 80. Geburtstag. Der Jubilarin gratulierte Ortsvorsteher Johann Uhl. I werd narrisch – so viel Fußball steckt im BezirkWahlplakate in Mistelbach zerstört

  • Mistelbach
  • Karina Seidl-Deubner
Foto: Pohl
7

Startschuss mit Weinheben
Feuerwehrfest in Gumpoldskirchen

Obwohl mit einem Regentag gestartet, mauserte sich das traditionelle Gumpoldskirchner Feuerwehrfest zum sonnigen Gemeinschaftserlebnis. BEZIRK MÖDLING. Die Feuerwehrmannschaft rund um Kommandant Christian Fröhlich durfte sich Tag für Tag über mehr Gäste und zahlreiche glanzvolle Höhepunkte freuen. Gleich zu Beginn des Eröffnungstages standen die Florianis selbst auf der Bühne – über die Verleihung des Ehrenrings der Marktgemeinde Gumpoldskirchen durch Bürgermeister Ferdinand Köck und...

  • Mödling
  • Rainer Hirss
Beste Vorwissenschaftliche Arbeiten und Diplomarbeiten vor den Vorhang 2024
 | Foto: Land Vorarlberg/D.Mathis

VWA´s und Diplomarbeiten 2024
Elf Maturanten ausgezeichnet

Elf Maturantinnen und Maturanten aus Gymnasien und Berufsbildenden Höheren Schulen wurden am Montag, 27. Mai 2024, in der Vorarlberger Landesbibliothek in Bregenz für die hohe Qualität ihrer Vorwissenschaftlichen Arbeit (AHS) beziehungsweise Diplomarbeit (BHS) ausgezeichnet. Im Rahmen der Reifeprüfung schreiben alle Maturanteb eine verpflichtende Abschlussarbeit. Die Bildungsdirektion für Vorarlberg bietet in Kooperation mit der Fachhochschule Vorarlberg und der Vorarlberger Landesbibliothek...

  • Isabelle Cerha
Die beiden Geburtstagskinder druften sich über einen leckeren Kuchen freuen. | Foto: ORG Zams
3

ORG Zams
Zwei Professorinnen feierten ihren runden Geburtstag

ZAMS. Ein herzlicher Glückwunsch geht an Prof. Kiesenebner und Prof. Thurner, die kürzlich ihre runden Geburtstage gefeiert haben. "Ihr außergewöhnlicher Einsatz und eure tiefe Empathie für unsere Schule und insbesondere für unsere SchülerInnen sind von unschätzbarem Wert. Eure Arbeit trägt maßgeblich zu der starken Gemeinschaft bei, die das ORG prägt und die weit über die Schule hinaus ausstrahlt.", sind sich die Lehrer sicher. Im Rahmen einer kleinen Feier gratulierten die KollegInnen den...

  • Tirol
  • Landeck
  • Celina Leitner
Gerald Stutz mit Landeshauptmann Peter Kaiser am Wörthersee.  | Foto: Gerald Stutz

Gerald Stutz auf Tour
Rüstorfer besuchte alle Gemeinden in Kärnten

Gerald Stutz aus Rüstorf reist gerne und viel. Sein letztes Projekt war, alle Gemeinden in Kärnten zu besuchen und ein Foto mit dem Ortsschild zu schießen. Das hat der 61-Jährige kürzlich geschafft. Kärntens Landeshauptmann Peter Kaiser gratulierte zum Erfolg.  RÜSTORF. Stutz ist ein Weltenbummler. 125 Länder hat der 61-jährige Wahlrüstorfer bereist und dabei 32 Mal die Erde umrundet. Für sein letztes Reiseprojekt ist er in Österreich geblieben: „Damit ich nicht nur die große weite Welt,...

  • Vöcklabruck
  • Silvia Viessmann
Gerald Petz, Fabian Th. Lipp (beide LC Sierning), Julia Greger, Renate Menne (beide LC Steyr-Omnia) (v.li.). | Foto: Lions Club Sierning

Lions Sierning & Omnia Steyr
Lions unterstützen Bewohner nach Brand

Die Lions Clubs Sierning und Omnia Steyr helfen unbürokratisch mit EInkaufsgutscheinen. SIERNING, STEYR. Ein Wohnungsbrand am Grünmarkt in Steyr machte ein Mehrparteienhaus für mehrere Tage unbewohnbar. Verrußte Möbel, Kleidungsstücke und Lebensmittel mussten entsorgt werden. Im Rahmen einer spontanen und unbürokratischen Hilfsaktion haben die Lions Clubs Sierning und Steyr Omnia die Bewohner mit verschiedenen Einkaufsgutscheinen finanziell unterstützt. Die Sanierungsarbeiten im Haus werden...

  • Steyr & Steyr Land
  • Sandra Kaiser
Christina Weixelbraun, Vizebürgermeister Reinhard Poppinger, Florian Weixelbraun, Josef Weber, Martina Diesner-Wais, Bürgermeister Karl Elsigan, Alois Gruböck, Martin Lampeitl, Barbara Koppensteiner, Alina Stundner, Jasmin Weixlbraun. | Foto: MVGH
3

Groß Haselbach
Musikalische Reise in eine magische wunderbare Welt

Das 27. Pfingstkonzert des Musikverein Groß Haselbach am Pfingstsonntag stand diesmal unter dem Programmtitel „Magische wunderbare Welt“ und lud im voll besetzten Döllerwirt-Stadl zu einer musikalischen Reise ein. GROSS HASELBACH. Kapellmeister Josef Weber hob seinen Dirigentenstab und begann mit „Fanatic Winds“ und „Overture of a New Life“ das Konzert und die musikalische Reise einzuleiten. Gemeinsam mit Kapellmeister Stv. Florian Weixelbraun führte er die Musiker*innen durchs Konzert. Die...

  • Zwettl
  • Bernhard Schabauer
BezirksRundSchau-Geschäftsstellenleiter Manfred Wiesmüller, Elke Brandlmaier, Enes Arslan und Sebastian Seyr (von links). | Foto: Staudinger
Video

Schülergenossenschaft
Kirchdorf konsumiert köstlichen HAK-Kaffee

Genießer aus der Region Kirchdorf, die exquisiten Kaffee schätzen und dabei noch Gutes tun wollen, sind die Zielgruppe des regionalen Unternehmens "HAK Kaffee".  KIRCHDORF/KREMS. HAK Kaffee Kirchdorf ist ein Unternehmen, das hochwertigen Kaffee verkauft – sogenannten "Speciality Coffee". Die Kaffeebohnen werden nach der Ernte von Experten gesichtet und bewertet. Die Genossenschaft wird seit ihrer Gründung am 11. Mai 2023 von Schülerinnen und Schülernn des 4. Jahrganges der Handelsakademie...

  • Kirchdorf
  • Martina Weymayer

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.