Leute

Beiträge zur Rubrik Leute

v. li. Landessekretär Helmut Schuster, Bgm. Werner Huf, Stefanie Pötschacher, Martha Vilt und Robert Hergovich
105

Mehrzweckhalle Müllendorf
Pensionisten luden zum Frühlingstanz

Musik und gute Laune standen am Sonntag, dem 27. April 2025, in der Mehrzweckhalle in Müllendorf auf dem Programm. Ab 14 Uhr luden die Ortsgruppe Müllendorf des PVÖ und die Bezirksorganisation Eisenstadt alle Mitglieder und Musikfreunde aus Nah und Fern zum Frühlingsfest 2025. MÜLLENDORF. Der Nachmittag wurde musikalisch von der aus Fernsehen und Radio bekannten internationalen Showband „Teddy und die Lollipops“ gestaltet. Seit ihrer Gründung im Sommer 1995 hat sich die Band dem Rock ‘n Roll...

A Tanzl, a Weis' - zualosn, tanzn, hoangartn | Foto: Pernsteiner
20

Weis’ fürs Dorf in Mieders
A Tanzl, a Weis' - zualosn, tanzn, hoangartn

Die legendären „Kraxn“ aus Südtirol sorgten für Stimmung in Mieders. MIEDERS. Unter dem Motto „A Tanzl, a Weis' - zualosn, tanzn, hoangartn“ luden der Tiroler Volksmusikverein und der Blasmusikverband Tirol am Samstag zu einem Volksmusikabend in den Gemeindesaal ein. Für Speis und Trank sorgte die Schützenkompanie Mieders. Obmann des Tiroler Volksmusikvereins Peter Margreiter führte durch den Abend. Kurz davor trafen sich zahlreiche Weisenbläserfreunde zur traditionellen „Weis’ fürs Dorf“ bei...

Freundlicher Empfang beim Konzert der Kameradschaftskapelle Weiz | Foto: MeinBezirk
85

Kameradschaftskapelle
Frühlingskonzert mit musikalischer Schubkraft

Mit ihrem traditionellen Frühlingskonzert brachte die Kameradschaftskapelle Weiz das Kunsthaus zum Klingen und begeisterte das Publikum mit einem Abend voller musikalischer Höhepunkte.  WEIZ. Am 26. April 2025 lud die Kameradschaftskapelle Weiz zum traditionellen Frühlingskonzert ins Kunsthaus Weiz – und rund 70 Musikerinnen und Musiker sorgten unter der Leitung von Kapellmeister Klaus Maurer für einen unvergesslichen Abend. Obmann Markus Almer begrüßte das zahlreich erschienene Publikum...

  • Stmk
  • Weiz
  • Helmut Riedl
Siegerauto: Jaguar E-Type | Foto: Anna Seymann
59

Siegerehrung der Heldenberg Klassik
Sonnenscheinausfahrt in Heldenberg

Bei der Siegerehrung der Heldenberg Klassik 2025 fuhr so manches Schmuckstück  glänzend poliert auf dem Parkplatz vor dem Oldtimer Museum vor. HELDENBERG. Von Porsche bis VW Bus, hier tummelte sich heute Nachmittag zur Siegerehrung der Heldenberg Klassik 2025 das Traumauto so mancher Kindheit. Bei strahlendem Sonnenschein fuhren die 30 Teilnehmer ihre Old- und Youngtimer über mehrere Stationen durchs Weinviertel und mussten verschiedene Aufgaben meistern. Der Sieg ging an das Oldtimer-Urgestein...

Die Stanzer Landjugend spielte an drei Abenden das Stück "Die Gedächtnislücke" von Bernd Gombold. | Foto: Landjugend Stanz
11

Landjugendtheater Stanz
Eine "Gedächtnislücke" der Stanzer Landjugend

Die Landjugend Stanz veranstaltete nach zweijähriger Pause wieder  drei Theaterabende von Freitag bis Sonntag in der Sport -und Kulturhalle Stanz. Am Programm, an dem die Mitglieder seit Weihnachten arbeiteten, stand der dörfliche Schwank in drei Akten "Die Gedächtsnislücke" von Bernd Gombold. Regie führte erstmals Jannik Spuller, der gleichzeitig eine der Hauptrollen einnahm. STANZ. Schon am ersten Abend füllte die Landjugend der Ortsgruppe Stanz den  Veranstaltungssaal in der Sport-und...

StR.Roland Löffler, Bgm.  David Süß und Vizebgm. Franz Pichler freuten sich über die rege Beteiligung | Foto: Walter Kellner
1 64

Wandererwachen im Naturpark Schrems

Der Naturpark Hochmoor Schrems mit seinen Wander- und Laufstrecken lockt viele Gäste ins Waldviertel. Am Sonntag fand das "Tut Gut Wandererwachen" bei reger Beteiligung statt.  SCHREMS- Am Sonntag, dem 27. April fand im Naturpark Hochmoor Schrems bei optimalem Wanderwetter das "Tut Gut Wandererwachen" statt. Es gab zwei unterschiedlich lange Strecken zur Auswahl.  Wanderführer für die ca. 5,5 km Strecke war Vizebürgermeister Franz Pichler und mit  Bürgermeister David Süß konnte man die 4,5 km...

Johannes, Felix, Florian | Foto: Katharina Kickinger
27

Stimmung und Musik
Zeltfestwochenende des Sportvereins Gemeinde Tobaj

TOBAJ. Ende April hieß es wieder: Musik, Stimmung und geselliges Beisammensein beim traditionellen Zeltfest des Sportvereins ASV Gemeinde Tobaj. Den Auftakt machten am Freitag die beliebten "Poleros", die das Festzelt zum Beben brachten. Am Samstag sorgten die "Thierseer", einer stimmungsvollen Band aus Tirol, für beste Unterhaltung und ausgelassene Stimmung. Der Sonntag begann besinnlich mit der Heiligen Messe, gestaltet von Karl Opelka, Pfarrer von Jois. Im Anschluss luden die "Riassln" zum...

  • Bgld
  • Güssing
  • Mag. Katharina Kickinger
Bernhard, Alexander, Sophia und Manuela Orechovsky. | Foto: Christian Nowotny
50

Rote Nasen Lauf in Hippersdorf
Fröhliche Runden für den guten Zweck

Wenn die Sonne vom Himmel lacht, ist der perfekte Moment, die Laufschuhe zu schnüren und sich für einen guten Zweck auf den Weg zu machen. Der Rote Nasen Lauf vereinte Menschen jeden Alters, die gemeinsam Spaß hatten, sich bewegten und dabei Gutes taten. KÖNIGSBRUNN AM WAGRAM/ HIPPERSDORF. Große und kleine Teilnehmerinnen und Teilnehmer, viele in bunten Kostümen und mit roten Nasen, sorgten überall für fröhliche Gesichter – das war der 'Rote Nasen Lauf' in Hippersdorf. Bei strahlendem...

  • Tulln
  • Christian Nowotny
41

Chor Kilb & Orchester musica spontana
In der Basilika erklingt 'Der Messias'

MARIA TAFERL. Mit der Aufführung des berühmtesten Oratoriums von G.H. Händel, „Messias“ fand vergangenen Sonntag ein außergewöhnliches Konzert in der Basilika in Maria Taferl statt. Unter der Musikalischen Gesamtleitung von Bernhard Thain und Chorleitung Geraldine Schießl wirkten an die 50 Sänger und 30 Musiker bei der Aufführung mit, die das Konzert zu einem besonderen musikalischen Erlebnis gestalteten. Die Gesangssolisten waren Juraj Kuchar (Tenor), Maximillian Schnabel (Bass), und Geraldine...

  • Melk
  • Gerlinde Siebenhandl
Foto: MeinBezirk Linz-Land/Undesser
41

Bildergalerie
Fotos von „The Final Party“ im Club Nero & Bar JOhann

Nochmals richtig Gas gegeben haben die Besucher in der Partynacht vom 26. auf den 27. April im Club Nero sowie in der Bar JOhann im Untergeschoss im Gasthof Mayr in Pucking. PUCKING. „Gute Musik, coole Drinks und legendäre Erinnerungen. Zieht euch schick an, bringt eure beste Laune mit und lasst uns zusammen eine tolle Nacht erleben“, lud man seitens der Eigentümerfamilie zur Partynacht ein. Nun ist im Party-Untergeschoss im Gasthof Mayr Pause.  Aktuelles aus Pucking online auf...

56

Großes Jubiläum beim Hanebauer
Großes Jubiläum beim Hanebauer

Zammelsberg. Großes Jubiläum beim Hanebauer Der Hanebauer am Zammelsberg feierte sein 30-jähriges Jubiläum und wurde mit vielen Auszeichnungen geehrt. Der Buschenschank, der weit über seine Grenzen für seine ausgezeichnete Jause bekannt ist, und auch mehrfach als Speckkaiser für seinen „Luftgeselchten „ausgezeichnet wurde, feierte mit seinen Freunden und seiner Familie diese Auszeichnungen. Mit dabei: Landeshauptmann Stellvertreterin Gabi Schaunig, Landesvize Martin Gruber, Kammerchef Sigi...

62

Apfeldorf Puch bei Weiz
Rund 4000 Besucher kamen zum Apfelblütenfest

Ganz Puch bei Weiz wurde zum Festgelände , um die besondere Schönheit der Landschaft im Frühling an der steirischen Apfelstraße zu feiern. PUCH BEI  WEIZ .Wenn sich die sanften Hügel der Oststeiermark in ein zartes Kleid aus Rosa und Weiß hüllen, dann ist Frühling in Puch bei Weiz. Und der wird dort gebührend beim Hochgartl gefeiert. So auch am Sonntag verwandelte sich das idyllische Apfeldorf erneut in einen blühenden Festplatz und ein wahres Genussparadies. Zu erleben gab es für die rund 4000...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
Martin Zimmermann und Alexandra Rotter. | Foto: Rotter
3

Benefizflohmarkt der Weikendorfer Florianis

WEIKENDORF. Knapp 30 Aussteller konnten die Organisatoren des traditionellen Flohmarktes in Weikendorf, Alexandra Rotter und Kommandant der Weikendorfer Feuerwehr, Martin Zimmermann, vor dem Feuerwehrhaus willkommen heißen. Die zahlreichen Besucher konnten bei Kaiserwetter so manches willkommene Schnäppchen mit nach Hause nehmen. Karin Zimmermann übernahm, wie schon in den Vorjahren, die Organisation der Verpflegung mit Aufstrichbroten, Kaffee, Kuchen und als Spezialität Waldviertler Würstel....

Seit etwas über 100 Jahren gibt es in Zeutschach die Sängerrunde, seit 2009 als junger dynamischen Chor. | Foto: Anita Galler
Video 156

Bezirkssingen in Neumarkt
Es gibt Vielfalt im Chorgesang im Bezirk Murau

In allen Gemeinden des Bezirks Murau sind Chorgemeinschaften, Gesangvereine, Sängerrunden, Männergesangsvereine und auch Kleingruppen für die Mitgestaltung von kirchlichen wie gesellschaftlichen Festlichkeiten tätig. Sie alle trafen beim Bezirkssingen zusammen. NEUMARKT. Die Sängerrunde „Kohlröserl“ Zeutschach war nun mit dem Bezirkschorverband Mitveranstalter für das diesjährige Bezirkssingen für den Chorbezirk Murau in der Thomas Schroll – Halle in Neumarkt. Die Sängerrunde „Kohlröserl“ wurde...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
Die Jugend Wiesfleck lud zum Jugendfest ein. | Foto: Marie Gartner
13

Wiesfleck
Jugend lud zum schwungvollen Fest mit "Party Hirschen" ein

Die Jugend Wiesfleck veranstaltete das diesjährige Jugendfest. Für beste Stimmung sorgten die "Party Hirschen". WIESFLECK. Am Samstag fand in der Mehrzweckhalle ein Abend voller Spaß, Musik und guter Laune statt: Das Jugendfest in Wiesfleck lockte auch heuer wieder zahlreiche Besucherinnen und Besucher an und wurde zu einem unvergesslichen Ereignis für Jung und Alt. Schon am frühen Abend herrschte reges Treiben in der Mehrzweckhalle. Bei den abwechslungsreichen Jugendspielen konnten die jungen...

Die Tanzmusik- Unterhaltungsformation " Die Südsteirer " sorgten für nötige Stimmung beim Sportlerfest in Sinabelkirchen
85

Sinabelkirchen
Sportverein feierte Fest mit „ Die Südsteirer „ und „ Hannah „ „ in der Kultur-und Sporthalle

„ Sportlerfest 2025 in Sinabelkirchen „ unter diesem Motto kamen zahlreiche Fest – und Partygäste aus der Region nach Sinabelkirchen, um ein gepflegtes Fest zu besuchen. SINABELKIRCHEN. Über 1000 Feierlaunige brachten die Kultur –und Sporthalle Sinabelkirchen zu Beben. So lud der Sportverein Sinabelkirchen zu diesen Oststeirischen Event. Für eine tolle Stimmung sorgte zu Beginn die Marktmusik Sinabelkirchen , und anschließend Liedermacher Peter Panhofer , sowie, als Hauptprogramm „ Die...

  • Stmk
  • Weiz
  • Franz Kaplan
47

Sicherheitstag Feldkirchen
"Blaulicht-Organisationen" gingen auf Nummer sicher

Am Amthofparkplatz in Feldkirchen fand der große Sicherheitstag statt. Unter dem Motto "Gemeinsam für mehr Sicherheit" präsentierten sich Feuerwehr, Polizei, Rettungsdienste, Bundesheer und weitere Sicherheitsorganisationen und gaben spannende Einblicke in ihre Arbeit. FELDKIRCHEN. Den Besuchern wurde ein abwechslungsreiches Programm mit Live-Vorführungen, Mitmachaktionen und Bergungsfahrzeugen geboten. Für das leibliche Wohl wurde ebenso gesorgt, wie für die Unterhaltung der kleinen Gäste mit...

80

Eröffnungsturnier im Golfclub Moosburg
Eröffnungsturnier im Golfclub Moosburg

Moosburg. Eröffnungsturnier im Golfclub Pörtschach Das Eröffnungsturnier im Golfclub Moosburg stand ganz im Zeichen des Sports, der Geselligkeit und der Begeisterung fürs Golf spielen. Zur Siegerehrung gab es nicht nur wundervolle Preise, sondern auch eine Tombola bei der man Urlaubsreisen, Alpin Schi, Magnum Flaschen an Weinen, Golf Bags und vieles andere gewinnen konnte. Für die Kulinarik wurde bestens gesorgt. Bei der Siegerehrung mit dabei: Die Marketingexperten Andrea Pecile und Gerhard...

Die starke Jugendmannschaft bei der Stadtfeuerwehr Murau. Links im Bild Vizebgm. Franz Mayrhofer und OBI Stefan Weilharter, rechts im Bild HBI Thomas Tanner. | Foto: Anita Galler
81

Ernennungen bei Florianifeier in Murau
Patron der Feuerwehr wurde gefeiert

Mit einem Festgottesdienst in der Stadtpfarrkirche Murau mit Stadtpfarrer Thomas Mörtl, festlich umrahmt vom Feuerwehrchor in Weißkirchen wurde am Sonntag der Patron der Feuerwehren, in diesem Fall Stadtfeuerwehr Murau gefeiert. Im Anschluss wurden bei einem Festakt am Kirchplatz an Jungfeuerwehrmitglieder Armstreifen verteilt, Olivia Strasser wurde zur Gruppenkommandantin der Jugend ernannt. und die Angelobung von Lisa Kreuzer, Dorian Krenn und Jonas Illitsch vorgenommen. Zum LM des...

  • Stmk
  • Murau
  • Anita Galler
80

Golfclub Moosburg
Mit einem Turnier wurde die Golfsaison eröffnet

Das Eröffnungsturnier im Golfclub Moosburg stand ganz im Zeichen des Sports, der Geselligkeit und der Begeisterung fürs Golf spielen. MOOSBURG. Bei der Siegerehrung gab es nicht nur tolle Preise, sondern auch eine Tombola bei der man Urlaubsreisen, Alpin Ski, Magnum-Flaschen an Weinen, Golf Bags und vieles andere gewinnen konnte. Für die Kulinarik wurde bestens gesorgt. Bei der Siegerehrung mit dabei: Die Marketingexperten Andrea Pecile und Gerhard Brüggler, Martina Tscherne, Mister Averna Didi...

Michael Norz, Selina Schindl, Walter Schindl und Peter Norz sind stolz auf ihre Radieschen.
16

Radieschenfest der Gemüsebauern
Radieschenfest lockte in die Haller Altstadt

Letzten Samstag ging es in Hall vor allem um die roten Knollen – den ersten Frühlingsboten des heimischen Gemüseanbaus. Am letzten Wochenende im April feiern die Tiroler Gemüsebauern traditionell das Radieschenfest am Marktmittelpunkt ihrer Genussregion. Zum Auftakt zogen die Musikkapelle und die Jungschuhplattler von Thaur zusammen mit den Gemüsebauern feierlich durch die Haller Altstadt. Begleitet wurde der Einzug von den Massey Ferguson Oldtimer-Traktoren aus Thaur und geschmückten...

67

Kulinarik
Chaine des Rotisseurs in der Stiftschmiede Ossiach

Die Chaine des Rotisseurs, gegründet 1248 in Frankreich und 1950 wiederbelebt, ist eine internationale Bruderschaft, die sich der Förderung und der Kochkunst und der gehobenen Tafelkultur verschrieben hat. OSSIACCH. In Österreich wurde die Bailliage National 1968 ins Leben gerufen und zählt heute zahlreiche Mitglieder aus der Gastronomie und Hotellerie sowie passionierte Feinschmecker. Eingeladen wurde in die Stiftschmiede von Gerhard Satran nach Ossiach unter dem Motto "Der Frühling ist da"....

Verleihung der Auszeichnung durch Christine Haas und Wilfried Baumann an die St. Johanner SchülerInnen. | Foto: OCG
3

Biber der Informatik
Auszeichnungen bei "Biber der Informatik"

Über 55.900 Jugendliche aus ganz Österreich haben im November 2024 am Schulwettbewerb „Biber der Informatik“ teilgenommen. ST. JOHANN. Dabei haben 435 von ihnen – also ein knappes Prozent (0,78 %) – die Höchstpunktezahl erreicht. Am 24. April wurden Schülerinnen und Schüler aus den Bundesländern Salzburg und Tirol, die das Punktemaximum erreicht haben, von der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG) offiziell ausgezeichnet. Die Preisverteilung erfolgte durch Christine Haas und Wilfried...

57

Stadtsaal Feldkirchen
Bert Stubinger zündete musikalisches Feuerwerk

Bert Stubinger lud zu einem Zwei-Tages-Event in den Stadtsaal Feldkirchen ein. Viele Musiker sorgten für ein abwechslungsreiches Programm. FELDKIRCHEN. Die musikalischen Darbietungen der Musiker fanden unter den Gästen großen Anklang. Die Besucher sprangen von den Sitzen auf, applaudierten und tanzen mit. Unterhalten wurden sie von einem echten Staraufgebot: Marco Ventre und Band, die Tigers, Oliver Haidt, Saschas Travestie, die Kaisers, Buzgi, die Karawanken und viele andere. Mit dabei: Reid'n...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.