Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

142 Millionen Euro Umsatz und einige Neuzugänge konnte der Citypark im vergangenen Jahr verzeichnen. | Foto: Werner Krug
2

Bilanz 2023
Citypark erwirtschaftet Umsatz von 142 Millionen Euro

Positiv blickt der Citypark auf das Jahr 2023 zurück. So konnte ein Umsatz von 142 Millionen Euro erwirtschaftet werden. Für das Jahr 2024 sollen etwa 26 Millionen inestiert werden. GRAZ. Im Jahr 2023 kann der Grazer "Citypark" auf eine erfreuliche Bilanz zurückblicken. Insgesamt 142 Millionen Euro an Umsatz brachte das Einkaufszentrum im Bezirk Gries ein. Zusätzlich konnten im letzten Jahr mit "MTEL", "Beauty-Zone by Mari" und "King Tacos" einige Neuzugänge das Angebot erweitern. "Wir sind mit...

  • Stmk
  • Graz
  • Andreas Strick
Bezirkshauptmann Manfred Hageneder, Vzbgm. Harald Kronsteiner, Bgm. a.D. Mario Mühlböck, Bgm. Christian Kolarik, Geschäftsstellenleiterin Christine Rehberger, Bgm. Walter Lazelsberger
 | Foto: BAV Linz-Land

Bezirksabfallverband
Kolarik übergibt den Vorsitz an Lazelsberger

Walter Lazelsberger wurde in der Verbandsversammlung einstimmig zum neuen Vorsitzenden des BAV Linz-Land gewählt, nachdem Christian Kolarik sein Amt zurückgelegt hat. KRONSTORF. Die Aufgabe des stellvertretenden Vorsitzenden übernimmt zukünftig Vizebürgermeister Harald Kronsteiner als Nachfolger von Mario Mühlböck, welcher sich schon Anfang März aus allen politischen Funktionen zurückgezogen hat. Die Veränderungen in der Führungsspitze des BAV Linz-Land markieren einen neuen Abschnitt in der...

  • Enns
  • Ulrike Plank
Beim AMS setzt man auf Schulungen und Ausbildungen. | Foto: BRS

Beschäftigung im Bezirk Braunau
"Setzen Schwerpunkt auf junge Erwachsene"

Ende April 2024 waren im Bezirk 2.347 Personen arbeitslos gemeldet. 1.046 der Beschäftigungslosen sind Frauen, 1.301 Männer. BEZIRK BRAUNAU. Laut Arbeitsmarktservice (AMS) Braunau liegt die Arbeitslosenquote derzeit bei 4,8 Prozent. Im Vergleichszeitraum des Vorjahres lag die Quote nur bei 3,7 Prozent. Eine Schulung besuchten im April 768 Personen. Besonders von Arbeitslosigkeit betroffen sind Pflichtschulabgänger und Personen zwischen 25 und 39 Jahren. Nach Braunau gibt es in den Gemeinden...

  • Braunau
  • Elisabeth Latzelsberger
Petra Bruckmayer führt die Bärenstube. | Foto: privat
2

Bier Guide
„Bärenstub'n Matzen“ zapft am besten

Die „Bärenstub'n Matzen“ ist - laut "Bierpapst" und Journalist Conrad Seidl - Niederösterreichs Top-Bierlokal des Jahres 2024. Er hat gemeinsam mit einem Team von anonymen Testpersonen rund 1.100 Lokale in ganz Österreich für seinen „Bier Guide“ unter die Lupe genommen. MATZEN. Vom Bodensee bis zum Neusiedler See können Liebhaber von Hopfen und Malz mittlerweile aus tausenden verschiedenen Bierangeboten wählen. Zu den besten Bierlokalen Niederösterreichs zählt aus dem Bezirk außerdem auch das...

  • Gänserndorf
  • Elisabeth Bendl
Gegenwart und Zukunft des Handels in Innsbruck als Thema von WK-Innsbruck-Stadt-Obmann Franz Jirka. | Foto: BezirksBlätter
2

Der Handel in Innsbruck
Trend zu regionalen Produkten ist positiv

Der Handel in Innsbruck steht vor großen Herausforderungen. Baustellen, Miet-, Energie-, Personal- und Betriebskosten sorgen für eine durchwachsene Stimmung. Positiv ist die Nachfrage nach regionalen Produkten. Ein BezirksBlätter-Interview mit WK-Innsbruck-Stadt-Bezirksobmann Franz Jirka. Das InterviewBEZIRKSBLÄTTER: Wie steht es aktuell um den Handel in Innsbruck? FRANZ JIRKA: Die Situation in Innsbruck würde ich als „durchwachsen“ bezeichnen. Die vielen Baustellen setzen den Betrieben auf...

  • Tirol
  • Innsbruck
  • Georg Herrmann
AMS-Geschäftstellenleiterin Petra Hofmann. | Foto: AMS
3

Bezirk Neunkirchen
Arbeitslosigkeit legt im Bezirk um 3,8 Prozent zu

2.409 Menschen waren im April beim Arbeitsmarktservice Neunkirchen auf Jobsuche. BEZIRK. Nach Monaten der Entspannung am Arbeitsmarkt werden nun landesweit mehr Menschen auf Jobsuche gezählt. Im Bezirk schnellte die Zahl der vorgemerkten Arbeitslosen Ende April von 2.321 auf 2.409 in die Höhe. Das entspricht einer Steigerung von 3,8 Prozent. Neunkirchens AMS-Chefin Petra Hofmann:  "Wir sehen in unseren Daten, dass 45,2 Prozent aller Jobsuchenden maximal einen Pflichtschulabschluss haben....

  • Neunkirchen
  • Thomas Santrucek
Rudi Platzer (links) und Michael Gruber. | Foto: FPÖ

Schnelles Internet
Breitbandoffensive in Pettenbach voll im Gange

Die Gemeinde Pettenbach setzt ihre Breitbandoffensive fort und erweitert die Internetanbindung im Norden und Westen. PETTENBACH. Nachdem bereits der Ausbau des Glasfasernetzes im Süden, Osten und im Zentrum erfolgreich abgeschlossen wurde – federführend durch Siegfried Mayr von Almtalnet – hat nun die Firma Nöhmer die Breitbandanbindung im Norden und Westen gestartet. „Mit diesem Schritt macht sich Pettenbach fit für die stetig wachsenden Datenmengen der Zukunft. Schnelles Internet ist heute...

  • Kirchdorf
  • BezirksRundSchau Kirchdorf

Raiffeisenbank Steyr
Vortragsabend - Neuerungen bei der Vereinsbesteuerung

STEYR. Am Donnerstag, 16. Mai 2024, 18:00 Uhr lädt die Raiffeisenbank Steyr in Kooperation mit Deloitte zu einem Vortragsabend zu den Neuerungen bei der Vereinsbesteuerung als Serviceleistung an die Region ein. Vereine und ehrenamtliches Engagement sind tragende Säulen unserer Zivilgesellschaft. Mit dem Jahr 2024 kommt es durch das Gemeinnützigkeitspaket zu einer Reihe von steuerlichen Erleichterungen und Neuerungen für gemeinnützige, mildtätige und kirchliche Vereine. Das...

  • Steyr & Steyr Land
  • Klaus Mader
Lehrlingsausbilder Klaus Pröschl prüft die Werkstücke, die die Mädchen in der Kunststoffwerkstatt
selbst erstellt haben. | Foto: Greiner AG/Michaela Kraus
3

Girls Day 2024
Programm rund um das Thema Kunststoff

Kunststoffprodukte kennenlernen und Upcycling: Beim Girls Day am 25. April wurde den Schülerinnenim Greiner Ausbildungszentrum ein abwechslungsreiches Programm rund um das Thema Kunststoff geboten. KREMSMÜNSTER.  Mädchen für einen technischen Beruf zu begeistern, das ist einerklärtes Ziel von Greiner. Daher engagiert sich das Unternehmen jedes Jahr auch beim Girls Day in Oberösterreich. Heuer kamen elf Schülerinnen der 7. Schulstufe aus verschiedenen Schulen der Region ins Greiner...

  • Kirchdorf
  • Franz Staudinger
Anzeige
Open Day @KUKA am 23. Mai: Am Firmensitz in Steyregg können alle Interessierten in die spannende Welt der Robotik eintauchen. | Foto: KUKA
2

Open Day @KUKA Steyregg
Spannende Einblicke in die Welt der Robotik

KUKA Steyregg öffnet am 23. Mai die Türen und lädt alle Interessierten zum großen Open Day. Jetzt gleich online anmelden HIER. LINZ. Spannende Einblicke in die Welt der Robotik erhalten alle Interessierten am 23. Mai ab 10 Uhr beim großen Open Day @KUKA in Steyregg: Egal, ob Sie Einsteiger, Experte oder einfach nur an dem Thema Robotik interessiert sind und Roboter live in Aktion sehen möchten, unser Open Day bietet für jeden etwas Passendes. Fachkundige FührungenOb in der Metallverarbeitung,...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
Holzbaumeister Markus Sixt, "Besser mit Holz"-Obmann Bernhard Neubauer, Helmut und Silvia Platzer (HSP Holzbau) und Landesinnungsmeister Oskar Beer (l.). | Foto: www.bessermitholz.at
2

Empfohlene Meisterbetriebe
Höchstnoten für HSP Holzbau und Sixt Holzbau

HSP Holzbau in Kirchbach und Sixt Holzbau in Mureck sind dank Höchstnoten ihrer Kundinnen und Kunden "Empfohlene Meisterbetriebe". Insgesamt gibt es in der Steiermark 19 ausgezeichnete Holzbau-Meister. SÜDOSTSTEIERMARK. Seit 15 Jahren befragen die "Besser mit Holz"-Betriebe ihre Kundinnen und Kunden, wie zufrieden sie mit den Holzbauten und den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern sind. Und seit 15 Jahren dürfen sich 19 Holzbau-Meister "Empfohlene Meisterbetriebe" nennen. HSP Holzbau in Kirchbach...

  • Stmk
  • Südoststeiermark
  • Heimo Potzinger
Prost! Auf eine erfolgreiche Jagdmesse. | Foto: Sascha Trimmel
15

Arena Nova Wiener Neustadt
Fulminanter Premierenerfolg für die „Apropos Jagd & Fischerei“

Am Sonntag, 5. Mai 2024, ging die Premiere von Niederösterreichs Jagd- und Fischereimesse „Apropos Jagd & Fischerei“ überaus erfolgreich zu Ende. Zwei Tage lang stand die Arena Nova in Wiener Neustadt ganz im Zeichen von Jagd, Fischerei und einem hochkarätigen Rahmenprogramm. WIENER NEUSTADT (Red.). Exklusive Aussteller präsentierten in vier Hallen einem interessieren Publikum ihre Highlights. Die Besucher:innen konnten sich einen umfassenden Überblick über die Neuheiten der Branche...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
Die Grain de Sail II ist auf dem Atlantik unterwegs. | Foto: ÖkoFEN
2

Weltrekord aus Niederkappel
Erste Ökofen-Pelletheizung auf Transatlantik-Segelschiff

Kaffee und Kakao segeln ab Mitte Mai umweltschonend auf dem Segelschiff „Grain de Sail II“ zwischen New York und Saint-Malo in Frankreich. Das Besondere dabei: Die neunköpfige Crew wird auf ihren Reisen von einer Pelletheizung der Firma Ökofen gewärmt. NIEDERKAPPEL, FRANKREICH, NEW YORK. Das Segel-Frachtschiff „Grain de Sail II“ transportiert zwischen New York und Saint-Malo monatlich bis zu 350 Tonnen Kaffee, Kakao und andere nachhaltige Güter, verteilt auf 290 Europaletten. Die Jungfernfahrt...

  • Rohrbach
  • Sarah Schütz
Tage der offenen Backstubentür zum Geburtstag: Konditormeister Stefan Feigl (re.) hat sein Team für "Stefans Torten" in Langenwang in diesen zwei Jahren verdoppelt.  | Foto: Koidl
12

"Stefans Torten" Langenwang
In zwei Jahren das Personal verdoppelt

Der zweite Geburtstag von "Stefans Torten" in Langenwang wurde mit zwei Tagen der offenen Backstubentür gefeiert. In nur zwei Jahren hat Konditormeister Stefan Feigl sein Personal verdoppelt, bildet auch zwei Lehrlinge aus. LANGENWANG. Vor zwei Jahren feierte Konditormeister Stefan Feigl die Eröffnung seiner eigenen Konditorei in Langenwang mit sechs Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern. Mittlerweile hat Feigl 15 Angestellte, davon zwei Lehrlinge. Denn: Es gibt ganz schön was zu tun in der...

  • Stmk
  • Mürztal
  • Angelina Koidl
Eine Analyse von ImmoScout24 zeigt, dass das Mieten in Wien im ersten Quartal 2024 um elf Prozent teurer ist als noch im Vergleichszeitraum des Vorjahres.  | Foto: martaposemuckel/Pixabay
3

Wohnen wird immer teurer
Mietpreise in Wien steigen um 11 Prozent

Das Wohnen in Wien galt lange Zeit – im Vergleich zu anderen Großstädten – als leistbar. Doch jetzt wird es immer teurer, in Wien daheim zu sein. Das liegt nicht nur an hohen Gaspreisen, sondern auch an höheren Mietpreisen, wie eine Analyse der Immobilienplattform ImmoScout24 zeigt. WIEN. Der Preis des alltäglichen Lebens steigt, auch bei Mietwohnungen. Eine Analyse von ImmoScout24 zeigt, dass das Mieten in Wien im ersten Quartal 2024 um elf Prozent teurer ist als noch im Vergleichszeitraum des...

  • Wien
  • Luise Schmid
Setzen auf nachhaltige Wärmeerzeugung: Christa und Markus Altmüller eröffneten die Nahwärme Allhaming. | Foto: BRS

Nachhaltige Energiegewinnung
Nahwärme Allhaming feierlich eröffnet

Mitte April wurde in Allhaming mit der Nahwärme Allhaming ein neues Nahwärmekraftwerk eröffnet. Dieses betreibt die Familie Christa und Markus Altmüller ausschließlich mit Hackschnitzel und soll die Gemeinde unabhängiger von Öl und Gas machen und somit langfristig zu einer nachhaltigen Energieversorgung beitragen. ALLHAMING. Besonders beeindruckend ist, dass die Nahwärme Allhaming mittels einer PV-Anlage, die dreimal mehr Strom produziert als das Kraftwerk benötigt, nicht nur umweltfreundlich,...

  • Linz-Land
  • Klaus Niedermair
Rüdiger Rücker in seinem Stand "Kästreff". | Foto: Pufler
5

Forderung
Mehr Begrünungen und ein Brunnen für den Meidlinger Markt

Rüdiger Rücker ist neuer Beirat des Meidlinger Markts. Gemeinsam mit den Marktstandlern wünscht er sich eine schön gestaltete Wasserstelle, wie es sie bereits vor Jahrzehnten gegeben hat. WIEN/MEIDLING. Vor Kurzem wurde am Meidlinger Markt gewählt: Nun ist Rüdiger Rücker, der auch den Käsetreff betreut, im Beirat der Marktstandler vertreten. Gemeinsam mit den Standlern sowie dem Marktamt und dem Bezirksvorsteher Wilfried Zankl (SPÖ) wird nun an einem Leitbild gearbeitet. "Wir arbeiten hier aber...

  • Wien
  • Meidling
  • Karl Pufler
80

Design und Lifestyle rund um Schloss Grafenegg

MANFRED KELLNER GRAFENEGG - Vom Freitag, 3. Mai 2024, bis Sonntag, 5. Mai 2024, waren wieder die „Design-Days“ im Park Grafenegg zu Besuch. Im Schlosspark und im Schloss, in der „Reitschule“ und im „Auditorium“ drehte sich alles um das Motto „Design & Lifestyle“. Präsentiert wurden beispielsweise Outdoor-Trends, Wohndesign sowie Mobilität, Handwerkskunst, Kulinarik und so manches mehr. Impressionen von den Design-Days:

  • Krems
  • Manfred Kellner
32

Tour de Vin
Kellerführungen, Verkostungen und Kulinarisches

MANFRED KELLNER LANGENLOIS - Am Wochenende luden die 41 Mitglieder der ÖTW-Regionen Kremstal, Kamptal, Traisental und Wagram zu den offenen Kellertouren ein. Bei vielfältigem Rahmenprogramm können die Weinfreunde auf den Traditionsweingütern verkosten, plaudern und die edlen Tropfen natürlich auch erwerben. Die "Bezirksblätter" sahen sich am Samstagmittag in Langenlois um und besuchte drei der Traditionsweingüter der Stadt. Im Weingut Jurtschitsch standen wie überall die Weinverkostungen im...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Anzeige
Der Schokobaum für den „Paradiesgarten“ wächst bei der Chocolaterie Harrer. | Foto: Roland Graf
5

Eisdiele Harrer präsentierte
Eis-Sommer mit Mango, Preiselbeer und Fleisch

Wie in der Mode stellt auch die Eisdiele Harrer alljährlich die „Kollektion“ – in diesem Fall mit neuen Eissorten – vor. SOLLENAU (Bericht von Roland Graf). Diesmal überraschte der pikante Beginn mit Hühnerspießen. Doch unter dem Motto „Regionaler Genuss aus Sollenau“ hat man sich mit der Fleischerei Steiner kundenfreundliche „Sorglos-Pakete“ einfallen lassen. Beim Harrer gibt es die komplette Eisparty für vier bzw. acht Personen, Martin Steiner wiederum packt alles für den Grill in eine...

  • Wiener Neustadt
  • Peter Zezula
18

3. und 4. Mai 2024:
2. Frühjahrsmesse in Hadersdorf

MANFRED KELLNER HADERSDORF/KAMMERN - Gute Laune - trotz ein paar Regentropfen - herrschte bei der Eröffnung der 2. Hadersdorfer Frühjahrsmesse am Freitag, 3. Mai 2024. Heinrich Becker, Bürgermeister von Haderdorf/Kammern, stach unter den Klängen des Hadersdorfer Musikvereins ein Fass Stieglbier an und half dann tatkräftig beim Zapfen und Verteilen des Gerstensaftes mit. In diesem Jahr bei der Frühjahrsmesse dabei: MFH-Massiv Fertighaus, Elektro-Zierlinger, der Bartl, Pucher Wärme- und...

  • Krems
  • Manfred Kellner
Die Besuchergruppe des Wirtschaftsbundes Zwettl vor der Drechslerei Reiter. | Foto: Mario Müller-Kaas

Wirtschaftsbund
Zwettl: Innovative Gastfreundschaft und Handwerkskunst

Mitglieder des Wirtschaftsbundes besichtigten zwei Betriebe im Zwettler Gewerbegebiet. ZWETTL. Eine Gruppe von rund 40 Mitgliedern des Wirtschaftsbundes hatte kürzlich das Vergnügen, zwei herausragende Betriebe im Gewerbegebiet von Zwettl zu besichtigen, die beide für ihre Innovation und ihr Engagement für Qualität und Kundenservice bekannt sind. AVIA MotelDer erste Halt war das neu erbaute AVIA Motel der Firma Eigl, das mit seinen 23 modernen Zimmern neue Maßstäbe in der regionalen Hotellerie...

  • Zwettl
  • Brigitte Hofmann
Barrierefreiheit muss umfassend gedacht werden, da nicht nur Menschen mit Mobilitätseinschränkungen, sondern auch Personen mit Seh- und Hörbehinderungen, Lerneinschränkungen und psychischen Beeinträchtigungen, sowie viele situative Gruppen wie ältere Menschen oder Eltern mit Kindern von Barrieren betroffen sind.  | Foto: Canva
2

Barrierefreiheit
Tag der Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen

Am 5. Mai ist Europäischer Protesttag für die Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen. Der Tiroler Monitoringausschuss macht anlässlich des Aktionstags darauf aufmerksam, dass es nach wie vor zahlreiche Barrieren gibt, auf die Menschen mit Behinderungen, aber auch ältere Menschen oder Personen mit Kindern treffen. TIROL. Seit 1992 findet jährlich am 5. Mai der Europäische Protesttag zur Gleichstellung von Menschen mit Behinderungen statt. Der Tiroler Monitoringausschuss weist darauf hin,...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol
Die Kinderbuchreihe „Ellas Abenteuer“ vermittelt auf anschauliche und spielerische Art und Weise Infos zum Thema Sicherheit in den Bergen. | Foto: © Land Tirol/Brandhuber
3

Sicherheit
Kinderbuch soll für alpine Gefahren sensibilisieren

Sicherheitslandesrätin Maier konnte kürzlich die neue Kinderbuchreihe präsentieren, die bereits in jungen Jahren zur Sensibilisierung für alpine Sicherheit führen soll. "Ellas Abenteuer" gibt es ab sofort zu kaufen. TIROL. "Ellas Abenteuer“ – so lautet der Titel einer Kinderbuchreihe, die in Zusammenarbeit zwischen dem Kinderbuchautor Markus Rainer und dem Lawinenwarndienst des Landes Tirol entstanden ist. Ihr Ziel ist es, Kindern und ihren Eltern die Bedeutung von Sicherheit und angemessener...

  • Tirol
  • BezirksBlätter Tirol

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.