Höchstwert
Inflationsrate im August auf 3,1 Prozent gestiegen

  • 3,1 Prozent beträgt also die Inflationsrate für August 2021 laut Schnellschätzung, Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas sagt dis sei der höchste Wert seit Dezember 201: „Die derzeit hohe Inflation ist insbesondere durch die niedrigen Energie- und Treibstoffpreise im vergangenen Sommer und den aktuellen Preisanstieg bei Flugreisen bedingt.“
  • Foto: Statistik Austria
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
 

Niedrige Energie- und Treibstoffpreise im vergangenen Sommer sollen Grund dafür sein, dass die Inflationsrate im August einen neuen Höchstwert seit Dezember 2011 erreicht hat: Die Inflationsrate für August 2021 beträgt voraussichtlich 3,1 Prozent. Im Vergleich zum Vormonat sind die Preise im August laut einer Schnelleinschätzung der Statistik Austria um 0,1 Prozent gestiegen.

ÖSTERREICH. 3,1 Prozent beträgt also die Inflationsrate für August 2021 laut Schnellschätzung der Statistik Austria voraussichtlich, 2,9 Prozent waren es im Juli, die Inflation steigt also, der Wert des Geldes sinkt, die Preise steigen an. Laut Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas ist das der höchste Wert seit Dezember 201: „Die derzeit hohe Inflation ist insbesondere durch die niedrigen Energie- und Treibstoffpreise im vergangenen Sommer und den aktuellen Preisanstieg bei Flugreisen bedingt.“

Zusatzinhalt abrufen erweiterter Inhalt

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Preise um 0,1 Prozent gestiegen

Im Vergleich zum Vormonat, also dem Juli 2021, sind die Preise im August laut Schnellschätzung um 0,1 Prozent gestiegen. Auch nach der standardisierten EU-Berechnung (HVPI) sind die Preise im Jahresabstand um 3,1 Prozent höher, nach dieser Berechnung gab es im Monatsabstand keine Verteuerung. Der endgültige Indexstand des Verbraucherpreisindex und Details für August 2021 werden am 17. September 2021 bekanntgegeben.

Zusatzinhalt abrufen Aktion: Bemerkst du im tägliche Einkauf, dass du weniger für dein Geld bekommst?

Um dieses Element anzusehen, öffnen Sie diesen Beitrag bitte auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Auch interessant:

Dieser Inhalt kann nicht angezeigt werden.
  • 3,1 Prozent beträgt also die Inflationsrate für August 2021 laut Schnellschätzung, Statistik Austria-Generaldirektor Tobias Thomas sagt dis sei der höchste Wert seit Dezember 201: „Die derzeit hohe Inflation ist insbesondere durch die niedrigen Energie- und Treibstoffpreise im vergangenen Sommer und den aktuellen Preisanstieg bei Flugreisen bedingt.“
  • Foto: Statistik Austria
  • hochgeladen von Magazin RegionalMedien Austria
  • Bild 1 / 2
  • Am meisten merkt man die Preissteigerung an der Zapfsäule: Denn im Bereich Verkehr wurden auch Treibstoffe um 21,6 Prozent teurer. Schon im Juni belief sich das Plus auf 21,4 Prozent.
  • hochgeladen von Robert Rieger
  • Bild 2 / 2

Weitere Beiträge zu den Themen

WirtschaftPreisePreiserhöhungInflation

Kommentare

Beteiligen Sie sich!

Es gibt noch keine Kommentare. Um zu kommentieren, öffnen Sie den Artikel auf unserer Webseite.

Zum Inhalt

Aktuelle Themen

2024FeuerwehrNachhaltigkeitZentralraum NÖBenzinDieselFußballwienGünstig TankenniederösterreichTankstelleBildergalerie

Meistgelesene Beiträge