Eisenstadt - Wirtschaft

Beiträge zur Rubrik Wirtschaft

Vorstandsvorsitzender Eduard Kranebitter freut sich auf den neuen Produktionsstandort in Müllendorf. | Foto: Schlumberger

Sekthersteller Schlumberger plant Standort in Müllendorf

MÜLLENDORF (ft). Der österreichische Sekt- und Spirituosenhersteller Schlumberger plant die Errichtung eines neuen Produktionsstandorts in Müllendorf. Dies gab das Unternehmen am Montag auf seiner Homepage bekannt. Mit der für 2019 angedachten Übersiedlung sichere der Traditionsbetrieb, der in diesem Jahr sein 175-jähriges Jubiläum feiert, die heimische Sektproduktion langfristig ab. Die Firmenzentrale bleibt weiterhin in Wien. Mit einer Übersiedelung der Produktion an den neuen Standort sei...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Regionalstellenleiter Christian Schriefl mit Firmenchef Erwin Fuchsgruber (m.) und Landesinnungsmeister Herbert Ohr | Foto: WK Burgenland

Firmenjubiläum: 25 Jahre Mechatronik Fuchsgruber

ST. MARGARETHEN. Das Familienunternehmen Fuchsgruber aus St. Margarethen hat sich in 25 Jahren zum gefragten Spezialisten für Anlagen bestehend aus mechanischen und elektronischen Bestandteilen entwickelt und feierte kürzlich das 25-jährige Betriebsjubiläum. 1992 gegründet Die im Jahr 1992 gegründete Firma beschäftigt aktuell drei Mitarbeiter aus der Marktgemeinde. Zum Fachgebiet des Unternehmens zählen Aufgaben aus den Bereichen Mechanik, Elektronik und Informationstechnik sowie komplexe...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Mit Auszeichnung sowie mit ausschließlich Sehr gut benoteten Prüfungen schloss Tina Bruckner (Mitte) die Lehre zur Einzelhandelskauffrau mit Schwerpunkt Uhren und Juwelen bei Juwelier Kröpfl in Eisenstadt ab, worüber sich auch Vera Kröpfl-Pinggera und Lisbeth Kröpfl freuen. | Foto: Kröpfl

Kröpfl Eisenstadt: Mit Auszeichnung zum Lehrabschluss

EISENSTADT. Der Juwelier Kröpfl aus Eisenstadt ist auf Tina Bruckner besonders stolz: sie hat ihre Lehre mit Auszeichnung abgeschlossen. „Nie zu spät für Neues” „Ich habe mich für die Lehre im Einzelhandel entschieden, da mir der persönliche Kontakt zu den Kunden schon immer sehr wichtig war und es nie zu spät ist, etwas Neues zu lernen, vor allem wenn sich die eigenen Interessen im Beruf widerspiegeln“, so die 26-jährige Bruckner, die sich nach bereits erfolgreich abgeschlossener...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
GF Georg Gerdenitsch (l.) lud mit seinem Team zur Hausmesse.

Hausmesse bei Fenster Gerdenitsch

EISENSTADT (ft). Am Freitag lud das Unternehmen "Fenster Gerdenitsch" zu seiner diesjährigen Hausmesse in die Sankt-Antoni-Straße 9 nach Eisenstadt. Zu bestaunen gab's dabei die neuesten Modelle am Fenster- und Türenmarkt. Zahlreiche Interessierte ließen sich das nicht entgehen. "Super Event" Geschäftsführer Georg Gerdenitsch ist vollauf zufrieden: "Es war ein super Event. Die Besucher konnten sich über die Neuigkeiten am Markt informieren und hatten dabei auch ihren Spaß."

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Gottfried Wanitschek aus St. Margarethen ist neuer Präsident des ÖAMTC. | Foto: ÖAMTC/Mikes

Neuer ÖAMTC-Präsident kommt aus St. Margarethen

WIEN/ST. MARGARETHEN (ft). Wie der ÖAMTC in einer Aussendung mitteilte, wurde bei der 70. Generalversammlung am Donnerstag in Wien ein neuer Präsident gewählt: Dr. Gottfried Wanitschek aus St. Margarethen übernimmt demnach die Funktion von Dkfm. Werner Kraus. Fünf Jahre Vizepräsident Gottfried Wanitschek war die letzten fünf Jahre als Vize-Präsident des ÖAMTC tätig und soll nun die Geschicke des 2,1 Millionen Mitglieder zählenden Clubs lenken. „Für mich ist der ÖAMTC mit seiner mehr als...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Oslips Bgm. Stefan Bubich (l.) und Yasmin Dragschitz gratulierten Harald Stainer zur Eröffnung
4

Shop für grüne Energie in Eisenstadt

Enerix öffnete am 8. Juni den neuen Schauraum in der Neusiedler Straße EISENSTADT. Sechs Enerix-Personen schwirrten in der Eisenstädter Neusiedler Straße am Donnerstag umher. Denn Harald Stainer eröffnete seinen neuen Enerix Schauraum, in dem sich alles um erneuerbare Energie handelt. Vier Jahre im Geschäft Ob Photovoltaikanalagen oder integrierte Speichersysteme, seit rund vier Jahren sorgt Enerix für Sonnenenergie in Haushalten in ganz Österreich. „Wir haben auch schon in Deutschland...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
Christian Illedits zeigt sich mit dem Breitband-Ausbau zufrieden. | Foto: Bgld. Landtag

„Volle Bandbreite für das Burgenland“

Bereits 40 Prozent der burgenländischen Bevölkerung nutzen Highspeed-Internet-Produkte. EISENSTADT (uch). Der Breitband-Ausbau ist unerlässlich für die künftige Entwicklung des Landes. Darin besteht Einigkeit unter allen Parteien. Auch im Regierungsübereinkommen zwischen SPÖ und FPÖ ist die Zielsetzung klar festgeschrieben: „Durch die Breitband-Offensive sollen bis zum Jahr 2020 auf Basis des Burgenländischen Breitbandpaktes alle Landesteile mit Breitband versorgt werden.“ Doch wie ist der...

  • Burgenland
  • Christian Uchann

Fahrschule Juhasz eröffnete neuen Standort

EISENSTADT (ft). Die Fahrschule Juhasz lud am Freitag zu einem Opening an ihrem neuen Standort in der Neusiedlerstraße 39. Testen und gewinnen Bei Snacks, Drinks und Musik gab es für die Besucher einiges zum Testen: Zum Beispiel den ersten VR-Autofahrsimulator im Burgenland, den Motorrad-Fahrsimulator, den Elektro BMWi3, die neuesten Führerscheinprogramme sowie eine Alk-Buster-Brille. Außerdem konnten Besucher einen Moped-Schein (im Wert von 220 Euro), einen B-Führerschein (im Wert von 1.040...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Bürgermeister Richard Frank und SPÖ-Bezirksvorsitzender Robert Hergovich | Foto: SPÖ

Neue Wohnungen für Klingenbach

KLINGENBACH. Die Gemeinde Klingenbach startet mit der Oberwarter Siedlungsgenossenschaft (OSG) eine neue Wohnbau-Offensive: Auf einem von der OSG vor der Kelsterbacher Gasse vor kurzem erworbenen Grundstück sollen vorerst vier Reihenhäuser und zwei Wohnhausanlagen mit insgesamt 16 Wohnungen entstehen. „Wir schaffen leistbaren Wohnbau, um junge Klingenbacherinnen und Klingenbacher in der Gemeinde zu halten“, betont der neue Bürgermeister Richard Frank. Der Bau von „Starter-Wohnungen“ bildet...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Der traditionelle Gleichenspruch fehlte natürlich nicht. | Foto: Neue Eisenstädter
3

Gleichenfeier am Winzerweg in Kleinhöflein

KLEINHÖFLEIN. Am 1. Juni lud die Neue Eisenstädter zur Dachgleiche ihrer Wohnhausanlage am Winzerweg. Gemeinsam mit Bgm. Thomas Steiner, Vzbgm. Günter Kovacs, Vertretern der Gemeinde, Bauträger Terrag-Asdag, den Bauarbeitern und zukünftigen Bewohnern wurde die Fertigstellung des Rohbaus gefeiert. Für die musikalische Unterhaltung sorgte das Duo „Die Strottern“ gemeinsam mit dem Rezitator Peter Ahorner. 36 neue Wohnungen Am Winzerweg errichtet die Neue Eisenstädter eine Wohnhausanlage mit 36...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Betriebsbesuch bei Sanochemia in Neufeld | Foto: AK
2

Betriebsbesuch bei Sanochemia: "Hier wird Lehre mit Matura gelebt"

NEUFELD. Vor kurzem besuchte AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Zuge seiner Kontaktoffensive auch die Kollegen der Sanochemia in Neufeld. „Grundsätzlich nutze ich Betriebsbesuch immer um zu hören, wie es den Arbeitnehmern in den unterschiedlichen Branchen geht“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch. „Die Sanochemia ist nicht nur für Neufeld ein Leitbetrieb, sondern für die ganze Region. Hier werden qualitätsvolle Arbeitsplätze und vor allem auch Ausbildungsplätze geboten. Lehre mit Matura wird...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die Arbeitslosigkeit im Burgenland ist wieder gesunken, Immer weniger Menschen sind daher auf das AMS angewiesen.

Mai: 8,3 Prozent weniger Arbeitslose im Burgenland

BURGENLAND. Im Mai ist die Arbeitslosigkeit im Burgenland um 8,3 Prozent gesunken. Das geht aus der Arbeitslosenstatistik hervor. Österreichweit bedeutet dies den zweitstärksten Rückgang hinter der Steiermark. "Trendwende gelingt besser als in anderen Bundesländern" Für den burgenländischen Arbeitsmarktlandesrat Norbert Darabos (SPÖ) ist das ein Zeichen, dass die gesetzten Maßnahmen des Landes greifen. „„Neun Mal in Folge sinken nun die Arbeitslosenzahlen im Burgenland. Investitionen seitens...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Die drei Besten: Laszlo Hubicsak (Mitte), Abdul Munir Ahadi (2. Platz, l.) und Maximilian Vasold (3. Platz). | Foto: Die Fotografen

Laszlo Hubicsak ist Österreichs bester Orthopädieschuhmacher-Lehrling

Der Lehrling beim Eisenstädter Betrieb Josef Weninger bewies handwerkliches Geschick und praktisches Wissen EISENSTADT/HALL. Vor kurzem fand der Bundeslehrlingswettbewerb der Orthopädie- und Maßschuhmacher in Hall in Tirol statt. Zwölf Teilnehmer aus Österreich und dem benachbarten Südtirol stellten sich dieser Herausforderung auf der Suche nach dem Besten. Dieser wurde in Laszlo Hubicsak, Lehrling bei Josef Weninger in Eisenstadt, gefunden. Hohes Niveau „Der Beruf des Orthopädieschuhmachers...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
TÜV-Gutachter Gerhard Eichinger (m.) überreichte die Zertifikate an die erfreuten Geschäftsführer der drei Unternehmen.

TÜV Austria bestätigt FH Burgenland hohe Qualität

EISENSTADT (ft). Im vergangenen Winter ließ sich die FH Burgenland einer Qualitätsprüfung durch die TÜV Austria unterziehen. Das Ergebnis wurde am Mittwochvormittag den Medien präsentiert: Die Fachhochschule erhielt ein Qualitätssiegel und ist nun nach den international anerkannten Standards ISO 9001 und ISO 29990 geprüft. Transparente FH Diese attestieren der Bildungseinrichtung unter anderem ein "besonderes Augenmerk auf die Zufriedenheit ihrer Kunden und Stakeholder sowie das Stellen des...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Foto: BFI Mattersburg

BFI Mattersburg bringt ehemalige Triumph-Mitarbeiterinnen wieder auf Kurs

Vor einigen Tagen schlossen 13 engagierte Frauen die Abschlussprüfung zum einjährigen BFI-Lehrgang „Pflegeassistenz“ im BFI-Mattersburg erfolgreich ab. MATTERSBURG/OBERWART. Acht Personen kamen aus der, vom AMS und Land Burgenland beauftragten, Triumph-Stiftung. Nach der Schließung der „Triumph“-Produktionsstätte in Oberwart standen nämlich viele, bisher ungelernte, Frauen plötzlich ohne Arbeitsplatz auf der Straße. Wichtiger Schritt Sie und natürlich auch die anderen Teilnehmer aus dem AMS...

  • Bgld
  • Oberwart
  • Karin Vorauer
Bei der Auszeichnung: Mitarbeiter der Karner & Partner GmbH, LR Norbert Darabos, BGKK Obmann Hartwig Roth und die Mitarbeiter der Sportunion Burgenland | Foto: Tamara Peck

BGF-Gütesiegel für Betriebe aus Güssing und Eisenstadt

EISENSTADT. In der Burgenländischen Gebietskrankenkasse (BGKK) wurden gestern im Beisein von Gesundheitslandesrat Norbert Darabos, AK-Präsident Gerhard Michalitsch und dem Leiter des FGÖ, Klaus Ropin, zwei burgenländische Betriebe mit dem begehrten Gütesiegel für Betriebliche Gesundheitsförderung (BGF) ausgezeichnet. Die neuen Gütesiegelträger sind die Wirtschafts- und Steuerberatung Karner & Partner GmbH aus Güssing und die Sportunion Burgenland mit Sitz in Eisenstadt. Offizielle Auszeichnung...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Bürgermeister Eduard Scheuhammer (l.) mit Baumeister Ing. Andreas Waha, Christine Pascher und Bauleiter Ing. Markus Waha bei der Hausmesse
2

Waha-Hausmesse mit neuem Haustyp

ST. MARGARETHEN. Das Bauunternehmen Waha aus St. Margarethen lud am 12. und 13. Mai zur traditionellen Hausmesse in die Marktgemeinde. Im Mittelpunkt stand dabei die Präsentation des neuen Waha-Haustyps "Berreto", einer Neuinterpretation des klassischen Satteldaches mit großen Fenstern und offenen Wohnräumen. Tipps für den Hausbau Zahlreiche Häuslbauer und Interessierte informierten sich beim Spezialisten für Fertighäuser und moderne Eigenheime über das zukünftige, eigene Traumhaus. Vor Ort...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Herr und Frau Illedits (links vorne) wurden in der Eisenstädter Fußgängerzone begrüßt. | Foto: Monopolverwaltung

Neue Trafik in der Fußgängerzone von Eisenstadt

Am 15. Mai eröffnete Markus Illedits seine neue Trafik in der Hauptstraße 24 in Eisenstadt. EISENSTADT. Nach pensionsbedingter Schließung der letzten Trafik in der Eisenstädter Hauptstraße hatte die Monopolverwaltungsgesellschaft eine Trafik zur Nachbesetzung mit einem Behinderten ausgeschrieben. Zum Zug kam Herr Illedits, der als begünstigter Behinderter bereits in einer kleinen Trafik in Gattendorf einige Jahre Erfahrung sammeln konnte. „Freue mich auf eine tolle Herausforderung“ „Mein neues...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann
1

5 Jahre 2Beans in Kleinhöflein

EISENSTADT. Zu einem genussvollen Tag im Zeichen des Kaffees lud Monika Kager am 15. Mai in ihr Kaffeehaus und Rösterei 2Beans in Kleinhöflein. Seit fünf Jahren ist das kleine Café mit dem großen Geschmack bereits im Martinshof beheimatet. Deswegen kamen zahlreiche Wegbegleiter, Kaffeegenießer und Prominenz aus Wirtschaft und Politik bei Monika Kager vorbei, um ihr zu diesem freudigen Jubiläum zu gratulieren.

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Hannes Gsellmann

Road to Bitcoin

Informationsabend in der FH-Wiener Neustadt Themen: Cybergeld, Finanzwelt, Beteiligungen, Investment, Jobmöglichkeit Gestalte dein Vermögen selbst ohne Einfluß von Politik, Regierungen und Banken. Transaktionen zu sehr günstigen Gebühren weltweit. Weltweit einsetzbar ohne Einschränkungen. Anmeldung notwendig, da nur begrenzte Teilnehmeranzahl möglich ist. Wann: 19.05.2017 19:00:00 Wo: FH-Wiener Neustadt, Johannes-Gutenberg-Straße 3, 2700 Wiener Neustadt auf Karte anzeigen

  • Wiener Neustadt
  • Peter Horacek
AK-Präsident Gerhard Michalitsch und ÖGB-Sekretär Dietrich Csögl mit den Betriebsräten Josef Katona, Herbert Pocza, Maria Strobl-Musits und Johann Derler sowie den Kolleginnen Beate Kern und Tatjana Denk. | Foto: AK Burgenland

Arbeiterkammer besuchte die Generali Versicherung

EISENSTADT. Vor wenigen Tagen besuchte AK-Präsident Gerhard Michalitsch im Rahmen seiner Kontaktoffensive die Landeszentrale der Generali Versicherung in Eisenstadt. „Wir versuchen im Zuge der Betriebsbesuche verschiedenste Unternehmen zu kontaktieren, von der Produktion bis hin zur Dienstleistung. Und gerade in der Versicherungsbranche hat sich in den letzten Jahren viel getan. Deshalb ist es mir wichtig, bei den Kollegen nachzufragen, wie es ihnen geht“, so AK-Präsident Gerhard Michalitsch....

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig
Wooo hab ich denn schon wieder meine Tasche stehn lassen?
5

Markthalle

Wo: Einkaufshalle, 7000 Eisenstadt auf Karte anzeigen

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Ernest Ganster
LH Hans Niessl und 3. LT-Präs. Ilse Benkö mit den Siegern in den sieben Fachbereichen.
24

Landesbewerb für Polytechnische Schulen in Oberwart

Die besten Schüler wurden in sieben Fachbereichen gekürt. OBERWART. Zum bereits 9. Mal fanden die Landeswettbewerbe für Polytechnische Schulen im Einkaufszentrum Oberwart statt. Der Landesschulrat führt diesen Bewerb in Kooperation mit dem „eo – Einkaufszentrum Oberwart“ , der Arbeiterkammer, der Wirtschaftskammer und der Industriellenvereinigung in den Fachbereichen „Bau“, „Bau (Maler)“, „Holz“, „Metall“, „Elektro“, "Tourismus" und „Dienstleistungen – Fachpraktische Übungen“ durch....

  • Bgld
  • Oberwart
  • Michael Strini
Der Wirtschaftsbund fordert eine Cyber-Crime-Hotline | Foto: Wirtschaftsbund

Cyber-Crime-Hotline für Unternehmen

EISENSTADT. Gesperrte Mail-Konten oder kein Zugriff mehr auf Kundendaten – auch immer mehr kleine Unternehmen sind von Cyberkriminalität betroffen. Aus diesem Grund setzt sich der Wirtschaftsbund Burgenland für die Einrichtung einer Cyber-Crime-Hotline ein. 24 Stunden am Tag Diese Hotline soll österreichweit 24 Stunden am Tag erreichbar sein und betroffenen Unternehmen Erste Hilfe-Maßnahmen in diesem Bereich bieten. Die Firmen sollen z.B. telefonisch angeleitet werden, wie sie ihre Systeme...

  • Bgld
  • Eisenstadt
  • Franz Tscheinig

Beiträge zu Wirtschaft aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.