Adventmärkte in der Region
Punsch, Schmankerl und Co. rund um Enns

- Beim Valentiner Christkindlmarkt am 1. Dezember ist ab 13 Uhr in der ganzen Stadt etwas los. Im Stadtamt findet ein Kunsthandwerksmarkt statt. Christbäume gibt es am Hauptplatz. Ein musikalisches und kulturelles Programm umrahmt den Markt.
- Foto: Hanspeter Lechner
- hochgeladen von Michael Losbichler
REGION (milo). Weihnachten rückt immer näher. Auch wenn das Wetter noch nicht mitspielt, können doch Bräuche helfen, in die richtige Stimmung zu kommen. Heuer gibt es wieder ein großes Angebot an verschiedenen Weihnachts-, Christkindl- und Adventmärkten. Doch woran lassen sich diese unterscheiden?
Ein wichtiger Punkt ist das Angebot. Viele Märkte laden zu köstlichem Punsch ein, andere wiederum bieten eine Riesenauswahl an Handwerkskunst. Eines ist klar: Die Märkte sind zum Genießen da. Lebkuchen, Kekse, Weihnachtsstollen und andere süße Versuchungen warten auf die Besucher. Für jene, die noch Geschenke für ihre Liebsten suchen, gibt es außerdem genügend selbstgemachte Ideen. An Handwerkskunst wird auf den Märkten alles geboten. Von Blumengestecken, Bildern und anderen Dekorationsartikeln bis hin zu praktischer Kleidung für die kalte Jahreszeit reicht das Angebot. In einigen Fällen wird den Besuchern der weihnachtlichen Märkte sogar ein Rahmenprogramm geboten: Musikalische und volkskulturelle Beiträge stimmen auf die Weihnachtszeit ein.
In der Region rund um Enns gibt es dieses Jahr wieder zahlreiche Weihnachtsmärkte. Manche finden heuer zum ersten Mal statt, andere feiern bereits langjährige Jubiläen. Bei den vielen Möglichkeiten ist für alle Geschmäcker etwas dabei. In unserem Überblick der Weihnachts-, Christkindl-, und Adventmärkte sollten Sie auf jeden Fall den passenden Markt finden.
Durchstöbern Sie die Märkte in unserer Bildergalerie!






Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.