Polizei verhaftete neun mutmaßliche Drogendealer

Foto: panthermedia_net - jgaunion

OÖ/NÖ. Nach umfangreichen Erhebungen von Beamten der Kriminaldienstgruppe der Polizeiinspektion Amstetten, des Landeskriminalamtes Oberösterreich, der Polizeiinspektionen Perg und St. Georgen/Gusen wurden neun mutmaßliche Suchtmittelhändler ausgeforscht. Die Verdächtigen sind im Alter von 20 bis 40 Jahren und stammen aus den Bezirken Amstetten, Linz und Steyr.

Die Beamten haben den neun Beschuldigten im Zeitraum von 2011 bis August 2015 den Erwerb bzw. die Erzeugung und den gewinnbringenden Vertrieb von insgesamt 31,5 Kilogramm Marihuana, vier Kilogramm Methamphetamin und 130 Gramm MDMA nachgewiesen. Diese verkauften sie an 60 Suchtmittelabnehmer aus den Bezirken Amstetten, Melk, Perg, Linz und Linz-Land um einen Gesamtbetrag von rund 730.000 Euro. Bei den Suchtmittelabnehmer handelt es sich Großteils um jugendliche Personen, die der Staatsanwaltschaft St. Pölten angezeigt wurden.

Der aus dem Suchtmittelvertrieb erzielte Gewinn beträgt rund 580.000 Euro. Mit dem Erlös aus den Suchtmittelverkäufen sollen die Beschuldigten ihren Lebensunterhalt, ihre Spielsucht in Spielcasinos in Tschechien und Österreich sowie Leistungen im Rotlichtmilieu finanziert haben.

Sechs weitere Straftaten

Auch haben die Polizisten noch sechs weitere Straftaten in Amstetten geklärt, die im Zeitraum von Juli 2014 bis Juli 2015 verübt wurden. Darunter vier Einbruchsdiebstähle in ein Wohnhaus und drei Wohnungen und einen Einbruchsdiebstahl in einen Pkw. Weiters wird den Verdächtigen ein schwerer Betrug angelastet.

Bei diesen Straftaten entstand ein Gesamtschaden von mindestens 15.000 Euro.
Die Beamten nahmen die Beschuldigten aufgrund von Anordnungen der Staatsanwaltschaft St. Pölten fest. Sie wurden in die dortige Justizanstalt eingeliefert.

Anzeige
Katharina Reiter engagiert sich mit ganzem Herzen als freiwillige Rettungssanitäterin an der Ortsstelle Pregarten (Bez. Freistadt).  | Foto: OÖRK/Ziegler
Video 4

Rotes Kreuz hilft
Wir sind da! Freiwillige sichern Hilfe, die es sonst nicht gäbe

Die Gegenwart stellt uns vor große Herausforderungen, die ohne Freiwillige nicht zu bewältigen sind. Um dieses Hilfe-Netzwerk dauerhaft stabil zu halten, braucht es Menschen, die sich mit Herzblut für andere engagieren. Eine von ihnen ist Katharina Reiter. Sie absolvierte ihr Freiwilliges Sozialjahr und engagiert sich seither freiwillig im Rettungsdienst an der Rotkreuz-Ortsstelle in Pregarten. „Mir war sofort klar. Ich bleibe beim Roten Kreuz. Hier kann ich Menschen helfen, Erfahrungen sammeln...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN

Aktuelle Nachrichten aus Enns auf MeinBezirk.at/Enns

Neuigkeiten aus Enns als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk MeineRegion Enns auf Facebook: MeinBezirk MeineRegion Enns

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Veranstaltungs-Tipps, Partyfotos und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.