Ausstellung

Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 4. Oktober 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
Galerie Artinnovation Plakat Titelbild Waltraud Stark | Foto: Galerie Artinnovation
  • 4. Oktober 2024 um 14:30
  • Galerie Artinnovation
  • Innsbruck

Sommergruppenausstellung 2024

10 Jahre Galerie Artinnovation Das zehnjährige Bestehen der Galerie wird am 19. Juli gebührend gefeiert. Ab 18.00 Uhr findet das Sommerfest 2024 mit Eröffnung der alljährlichen Sommergruppenausstellung statt. Im Zuge dessen wird auch der Galerie Artinnovation Förderpreis 2024 überreicht. Der/die Preisträgerin erhält unter anderem die begehrte Trophäe, kreiert vom bekannten Tiroler Metallkünstler Bernhard Witsch. Das durch eine vorangegangene Juryentscheidung ausgewählte und preisgekrönte Werk...

  • 4. Oktober 2024 um 15:00
  • Tamsweg
  • Tamsweg

Hof-Führung am Standlhof

Anmeldung bis am Vortag, 17:00 Uhr, unter:info@lungauerspeis.at / +43 664 8962193 - Tamsweg, Lungauer Speis, Wölting

  • Salzburg
  • Lungau
  • Elisabeth Prosch
Ausstellung im Hungerturm | Foto: Patrizia Burger
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Altes Schlosserhaus, Florianigasse 9
  • Traismauer

Schützen & Archäologie

Schützen & Archäologie Im römischen Hufeisenturm befindet sich die Dependance der Traismaurer Schätze des Schlosses Traismauer Die archäologische Forschung in Traismauer hat seit Beginn der wissenschaftlichen Grabungen Ende des 19. Jahrhunderts zahlreiche "Schätze" zu Tage gefördert. Eine Potpourri daraus ist anschaulich im 1. Stock des Hungerturms zu bestaunen. Darunter spannende Dokumente zur Traismaurer Archäologie und der aktuellen Forschung. Im 2. und 3. Stock ist eine Sammlung von...

100 Jahre Kriegerbund Zwettl | Foto: Kameradschaftsbund
3
  • 5. Oktober 2024 um 09:00
  • Bienenmuseum
  • Zwettl

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“

Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ Sonderausstellung des Kameradschaftsbundes Zwettl Bis 2. November ist im Bienenmuseum die Ausstellung „Hundert Jahre Kriegerbund Zwettl“ bei freiem Eintritt täglich von 9.00 bis 17.00 Uhr zu besichtigen. Die Ausstellung beginnt mit dem Ende des 1. Weltkrieges und die ersten Jahre der jungen Republik „Deutsch Österreich“. 1924 Gründung des Kriegerbundes und der Errichtung des 1. Kriegerdenkmales auf dem Marktplatz1928. Die Jahre der 1. Republik bis...

Das OK Linz zeigt ab 21. Juni zum ersten Mal die eindringlichen Arbeiten von Nadya Tolokonnikova, Künstlerin und Gründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot, in einem europäischen Museum.  | Foto: Vitaly Khlebov
  • 5. Oktober 2024 um 10:00
  • OK-Platz 1
  • Linz

Rage: Nadya Tolokonnikova / Pussy Riot

Das Offene Kulturhaus (OK Linz) präsentiert ab nächster Woche Freitag, 21. Juni, eine neue Ausstellung: Diese zeigt Werke der russischen Künstlerin und Aktivistin Nadya Tolokonnikova, die auch als Mitbegründerin des feministischen Kollektivs Pussy Riot bekannt ist.  LINZ. Die Werke von Tolokonnikova, die erstmals in Europa gezeigt werden, setzen sich mit Themen wie Widerstand, Repression und Patriarchat auseinander. Russland verfolgt die Künstlerin wegen ihrer konzeptuellen Performances und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
  • 5. Oktober 2024 um 10:00
  • Museum Arbeitswelt
  • Steyr

Ausstellung "Aufsässiges Land" im Museum Arbeitswelt

STEYR. „Aufsässiges Land“ erzählt die politische Geschichte abseits der Großstadt und erinnert an die Februarkämpfe 1934 in Steyr Am 9. Februar eröffnet das Museum Arbeitswelt die Ausstellung „Aufsässiges Land. Streik, Protest und Eigensinn“ aus dem Haus der Geschichte im Museum Niederösterreich in St. Pölten. Für Steyr wurde die Schau erweitert: 90 Jahre nach dem 12. Februar 1934 werden unter dem Titel ‘Aufstand gegen Diktatur’ die Ereignisse neu beleuchtet. Datum: 10.02. bis 29.12. 2024...

Foto: Screenshot
  • 5. Oktober 2024 um 10:00
  • Volkskundemuseum
  • Mödling

Volkskundemuseum mit Hausgarten

Jeden Samstag von 10 bis 14 Uhr sowie Sonn- und Feiertag von 14 bis 18 Uhr. Besondere Attraktion ist der Hausgarten im Volkskundemuseum, der mit der Plakette "Natur im Garten" ausgezeichnet ist.

Eine der eindrucksvollen Skulpturen von Malcolm Poynter aus der Serie "3rd Horsemen of the Apocalypse", die ab dem 27. Juni im OK Linz zu sehen ist. | Foto: Christoph Stantejsky
  • 5. Oktober 2024 um 10:00
  • OK Linz
  • Linz

Malcolm Poynter: Horsemen of the Apocalypse

Ende Juni eröffnen im OK Linz gleich drei neue Ausstellungen – darunter ist auch "Horsemen of the Apocalypse" des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter, die einen Bogen von seinen frühen bis zu seinen neuesten Werken spannt. LINZ. Im Offenen Kulturhaus (OK) bietet ab übernächster Woche die neue Ausstellung "Horsemen of the Apocalypse" Kunstinteressierten einen Einblick in die Welt des englischen Bildhauers und Malers Malcolm Poynter. Der Künstler ist in London aufgewachsen und...

  • Linz
  • Sarah Püringer
"Traismaurer Schätze"  | Foto: Tourismusinfo Traismauer
  • 5. Oktober 2024 um 10:00
  • Schloss Traismauer, Hauptplatz 1
  • Traismauer

Ausstellung "Traismaurer Schätze"

Ausstellung "Traismaurer Schätze" Mit seiner langen Geschichte ist Traismauer Heimat vieler Schätze. Funde aus der Römerzeit, Kostbarkeiten der Wiener Operette oder das einzigartige Traismaurer Krippenspiel sind nur ein paar Highlights der neuen Ausstellung. Besucher können die Ausstellung „Traismaurer Schätze“ während der Tourismusinfo-Öffnungszeiten von voraussichtlich Mitte April bis Oktober, täglich Sonntag bis Freitag von 15h bis 19h und Samstags von 10h bis 19h, entdecken. Tickets dafür...

Foto: Jason D/Unsplash
  • 5. Oktober 2024 um 10:00
  • Mineralienschaudepot
  • Eggenburg

Mineralienschaudepot des Krahuletz-Museums

Das Mineralienschaudepot in Eggenburg ist ein faszinierender Ort für alle, die sich für Mineralien, Kristalle und Geologie begeistern. Hier können Sie seit Oktober 2022 eine beeindruckende Sammlung von Exponaten bewundern, die von Experten kuratiert wurden. Das Depot bietet einen Einblick in die erstaunliche Vielfalt und Schönheit der natürlichen Welt, von funkelnden Kristallen bis zu geschichtlichen Mineralien. Ein Besuch im Mineralienschaudepot in Eggenburg wird Sie mit Staunen und Ehrfurcht...

  • 5. Oktober 2024 um 13:00
  • Villa Schindler
  • Telfs

Missetaten und Rechtssprüche

Die Ausstellung in der Villa Schindler erzählt von der Geschichte der Rechtsprechung, den Gerichten, den Richtern sowie den Henkern, den Folter- und Todesstrafen. Aber auch skurrile Akten aus den vergangenen Jahrhunderten beleuchten ein anderes Leben, geprägt von Ehrgefühl und starren Regeln. Von "er hat mich einen Hurenjäger genannt" bis hin zum Armesünderfett oder der Frage, warum Stäbe gebrochen werden, kann der Besucher schmunzeln, sich gruseln und staunen. Freier Eintritt, Achtung - an...

  • Tirol
  • Telfs
  • Sandra Marsoun-Kaindl
Foto: kutschenmuseum-laa
  • 5. Oktober 2024 um 14:00
  • Kutschenmuseum Laa
  • Laa an der Thaya

Kutschenmuseum

Laa: Kutschenmuseum: Geöffnet 1. April bis 31. Oktober Samstag, Sonn- und Feiertag 14:00 bis 18:00 Uhr, letzter Einlass: 17:00 Uhr

Verschlungene Beziehungen_Öl auf Leinwand_80x80cm. | Foto: Henk Stolk
  • 5. Oktober 2024 um 14:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

Henk Stolk – "Verschlungene Beziehungen"

In den Galerieräumen des Musems Angerlehner ist seit 28. April die Einzelausstellung „Verschlungene Beziehungen“ von Henk Stolk zu sehen. "Mit seiner expressiv-figurativen Malerei nimmt uns Henk Stolk mit auf eine Reise durch die verschiedenen Phasen von Beziehungen: Von der ersten Begegnung über körperliche und seelische Verschlingungen bis zur geheimnisvollen Energie, die von Liebenden ausgeht über Gefühle wie Leidenschaft, Geborgenheit und einem Begehren, das in der Liebe fürs Leben die...

Foto: Foto von Daniel Hinterramskogler
1 1 9
  • 5. Oktober 2024 um 14:00
  • Pyhrn Priel Modellbahnclub Spital am Pyhrn
  • Spital am Pyhrn

Modelleisenbahn - Modellbahnclub Pyhrn-Priel, Spital am Pyhrn

Winterpause ab 07. Jänner 2024 bis einschließlich 10.Mai 2024 Unsere Sommeröffnungszeiten 2024: 11. Mai 2024 bis 01.November 2024 jeden Samstag von 14:00 Uhr bis 18:00 Uhr Für weitere Informationen besuchen Sie bitte unsere Webseite unter www.modellbahnclub-spital-am-pyhrn.at

  • Kirchdorf
  • Modellbahnclub Pyhrn-Priel, Spital am Pyhrn
Das Ende der Kunst - Press Start, 190 x 137 cm, Bleistift auf Papier, 2023_24_. | Foto: Heidi Pein
  • 5. Oktober 2024 um 14:00
  • Angerlehner Museums GmbH
  • Thalheim bei Wels

TOMAK – "Game Over – Press Start"

In der großen Ausstellungshalle im Erdgeschoß des Museums Angerlehner präsentiert TOMAK mit "Game Over – Press Start" eine regelrechte Tour de Force durch sein künstlerisches Schaffen. "Die von Antonio Rosa de Pauli kuratierte Ausstellung zeigt Einblick in die intensive philosophische Auseinandersetzung von TOMAK mit dem Konzept der Mensch-Maschine, welche ihre Schatten weit in unsere Gegenwart vorauswirft und moralische, gesellschaftliche, sowie künstlerische Fragen bezüglich der Rolle der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.