Ausstellung

  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • Museum im Steinergut
  • Traun

Traun in alten Zeiten erleben im Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut

TRAUN. Das Trauner Heimatmuseum im Steinhumergut verfügt neben zahlreichen Ausstellungsstücken zudem über tausende Fotos. Jedes einzelne ein kleiner Schatz und eine Erinnerung an das Traun von gestern. Wir laden auch Sie ein, auf eine spannende Reise in die Vergangenheit und entdecken Sie viele alte, neue Fotos aus Traun "Unser Traun in alten Zeiten" Öffnungszeiten Museum im Steinhumergut: jeden letzten Mittwoch im Monat 14:00 - 18:00 Uhr und am zweiten Samstag im Monat 14:00 - 17:00 Uhr sowie...

Foto: HAND.WERK.HAUS Bad Goisern
  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • HandWerkHaus
  • Bad Goisern

PerlMUT: Salzkammergut Meistersommer

Vom Perlhaube bis Mut zu weit HergeholtemIm Kulturhauptstadtjahr beschreitet man in Bad Goisern Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst. 2024 steht das Hand.Werk.Haus Salzkammergut mit seinem Projektpartner Otelo ganz im Zeichen des gemeinsamen Kulturhauptstadtprojektes SCALA-Neue Wege zwischen Handwerk und Kunst". Das Zentrum für handwerkliche Gegenwartskultur zeigt in seiner Sonderausstellung PerlMUT" ab dem 25. Mai eine große Vielfalt an Ausstellungsobjekten von Handwerker*innen und...

Ausstellung  | Foto: Rosemarie Schütze-Haider
  • 26. Juni 2024 um 14:00
  • Landstraße 31
  • Ursulinenhof

Ich war noch niemals in New York... Geschichten

Ich war noch niemals in New York... Geschichten! Rosemarie Schütze-Haider Kunst kann unseren inneren Reichtum fördern, durch Farben, Formen und Klang. Für die Künstlerin Rosemarie Schütze-Haider sind es letztendlich die vier Elemente Erde, Wasser, Feuer, Luft und der Raum, die die Kunst und unser materielles Dasein ausmachen. Die Ausstellung zeigt einen Rückblick und eine Auslese von Tapisserien, Malerei, Zeichnungen, Experimenten, Filmausschnitten und Ritualkleidung. Die vielteilige...

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Der 400 Jahre alter Erbhof. | Foto: Bernhard Ponemayr
  • 26. Juni 2024 um 15:00
  • Denkmalhof Gererhof
  • Annaberg im Lammertal

Heimatmuseum Gererhof Annaberg

Jeden Mittwoch ab dem 22. Mai, immer von 15-16 Uhr steht die Tür des Denkmalhofes Gererhof mit interessanten Sammlungen für Besucher offen. Liebevoll eingerichteter, 400 Jahre alter Erbhof mit original erhaltener Rauchkuchl. ANNABERG. Entdecken Sie in Vergessenheit geratenes Werkzeug, wunderschöne alte Trachten und die damit zusammenhängende Dauerausstellung "Vom Flachs zum Leinen". Kumpfsammlung des in Annaberg geborenen Künstlers Prof. Gottfried Kumpf, die der Künstler dem Heimatmuseum zum...

Ausstellung von Anna Goldgruber | Foto: Anna Goldgruber
  • 26. Juni 2024 um 15:00
  • Landstraße 79/81
  • Kunstverein Paradigma

Ausstellung "alles naht" – Anna Goldgruber

ANNA GOLDGRUBER – a l l e s n a h t IM KUNSTVEREIN PARADIGMA ERÖFFNUNG MI. 29. MAI 2024 18:00 UHR www.annagoldgruber.at Kunstverein Paradigma Landstraße 79/81 4020 Linz, 073 / 60 38 48 paradigma@aon.at www.kunstverein-paradigma.at :Facebook: Kunstverein Paradigma DAUER: 29.5. - 28.6. 2024Mi-Fr: 15:00 - 18:00 Uhr Kunstverein Paradigma Landstraße 79/81

  • Linz
  • BezirksRundSchau Linz & Urfahr
Foto: Pixabay
  • 26. Juni 2024 um 16:00
  • Königsbrunn am Wagram
  • Königsbrunn am Wagram

Flusskinder

Künstler: Andreas Rädler Metallskulpturen aus Vorarlberger Flüssen Die Skulpturen im Pfarrgarten frei zugänglich Ort: Königsbrunn am Wagreain, Pfarrgarten - Kunstraum a. W. Organisation dieser Outdoor-Ausstellung von Florian Gegendorfer vom Verein Grünzeug.

Foto: 4614Galerie Marchtrenk
  • 26. Juni 2024 um 16:00
  • 4614 Galerie Marchtrenk
  • Marchtrenk

Ausstellung „Es grünt so grün“

Die 4614 Galerie Marchtrenk präsentiert Arbeiten von Mitgliedern des Vereins Palette Kunstforum OÖ, der MS 2 Marchtrenk, sowie zahlreichen befreundeten Künstlern und Kunstvereinen. Sie alle sind der Einladung zur alljährlichen Kunstaktion gefolgt und haben sich mit dem vorgegebenen Thema „Es grünt so grün“ auseinandergesetzt. Interessierte Besucher dürfen sich wieder auf eine spannende Mischung aus unterschiedlichen Techniken, Stilrichtungen und Formaten freuen. Vernissage: 20. Juni 2024, 19...

Foto: Annette Rollny.
6
  • 26. Juni 2024 um 18:00
  • ARGEkultur
  • Salzburg

WILDE TIERE 2 – STREIFZÜGE

Eine Koproduktion mit Roland Siegwald Das mehrjährige, intergenerationale Theaterprojekt WILDE TIERE von Roland Siegwald findet dieses Jahr zum zweiten Mal statt. Nach der ACKERDEMIE im letzten Jahr laden die WILDEN TIERE heuer alle zu performativen Streifzügen durch den Lebensraum Salzburg ein: zu unterschiedlichen Tageszeiten, zu unterschiedlichen Orten des geteilten Lebens. Düften, Schatten oder Licht folgend bahnen wir uns einen Weg über Mauern und durch Strukturen. Als Kreaturen erobern...

2
  • 26. Juni 2024 um 18:30
  • Contemplor galerie|wien
  • Wien

Summer is here

Wir laden herzlich zur internationalen Ausstellung „The summer is here!“. Vernissage: 22. Juni 2024 Einlass: 18.30 Uhr, Beginn: 19.30 Uhr Adresse: Kalvarienberggasse 46, 1170 Wien Die Ausstellung ist von 22.06.2024 bis zum 06.07.2024 zu besichtigen. Die Vernissage findet am 22.06.2024 um 19.30 Uhr statt. Werktags jeweils 14-19 Uhr Kontakt: office@contemplor.at

Foto: Ingrid Schreyer
3
  • 26. Juni 2024 um 20:00
  • Galerie Das Zimmer, Universität Mozarteum
  • Salzburg

PARAVENT DER UNGEBETENEN PFLANZEN

Beim PARAVENT DER UNGEBETENEN PFLANZEN handelt es sich um ein Objekt, dessen pittoreske Schauseite nach innen weist, wobei die Betrachtenden außen bleiben müssen. „Innen“ ist die „Pracht“, die wilde Schönheit von randständigen Pflanzen zu sehen, von Ruderalpflanzen und Neophyten, die häufig einfach als „Unkraut“ diskreditiert werden. Die „Außenseite“, zugleich die vermeintliche Rückseite der Medaille, liefert die menschliche Sicht auf die dargestellten Pflanzen in Form von Exzerpten aus...

  • 26. Juni 2024 um 20:00
  • Erzherzog Johann-Straße 2
  • Leoben

Wan­der­aus­stel­lung: Par­la­ment on Tour

In­for­ma­ti­ons­zen­trum rund um De­mo­kra­tie und Par­la­men­ta­ris­mus Welche Grundrechte gibt es? Welche Möglichkeiten zur direkten Demokratie haben die Bürgerinnen und Bürger? Wann treten Nationalrat und Bundesrat gemeinsam zur Bundesversammlung zusammen? Antworten auf diese Fragen und noch viel mehr gibt die Wanderausstellung „Parlament on Tour“, die am 26. Juni in Leoben eröffnet und von 22. Juni bis 5. Juli geöffnet sein wird. Parlament on Tour ist ein wanderndes Informationszentrum, wo...

  • Stmk
  • Leoben
  • Regionalmanagement Obersteiermark Ost
Wie wirkt sich der Klimawandel auf unsere Wälder aus?  | Foto: Uta Kögelsberger
2
  • 27. Juni 2024 um 00:00
  • BTV Stadtforum
  • Innsbruck

Ausstellung FOREST COMPLEX im BTV Stadtforum

Die kommende INN SITU Fotoausstellung im BTV Stadtforum widmed sich dem Wald und Klimawandel. Die Schau FOREST COMPLEX wird am 16. April um 19 Uhr im BTV Stadtforum in Innsbruck eröffnet und zeigt bis zum 20. Juli Filme und Fotografien der rennomierten Künstlerin Uta Kögelsberger, die zeigen wie sich der Klimawandel auf unsere Wälder auswirkt.  Uta Kögelsberger lebt in London und Kalifornien und ist Professorin für Bildende Kunst an der Newcastle University, England. Sie ist Trägerin des...

Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024
  • Bahnstraße 164
  • Niederleis

Der KULTURSALON Niederleis präsentiert im Juni

1.6.2024, 20 Uhr KONZERT U. VERNISSAGE „ FRITZ SIMAK“ Fritz Simak, Fotografie / Clara Loibersbeck, Bass&Voice Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 2.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 6.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon Niederleis, Bahnstrasse 164 2116 Niederleis 7.6.2024, 14:30 bis 18.30 Uhr FRITZ SIMAK AUSSTELLUNG & KULTURCAFÉ Kultursalon...

Foto: Lois Lammerhuber/Vee Speers/Fotomontage
8
  • 27. Juni 2024 um 00:00
  • Tourist Information Baden
  • Baden bei Wien

Festival La Gacilly-Baden Photo – WELTNATURERBE

Von 13. Juni bis 13. Oktober verwandelt eine gigantische Open-Air-Galerie auf 7 km Länge, mit rund 1.500 großformatigen Bildern in den Parks und Gärten und der Innenstadt von Baden, die Stadt wieder für 4 Monate in eine Bilder-Stadt. Bei freiem Eintritt laden 31 Ausstellungen, 7 Tage die Woche, von 0 – 24 Uhr zum Verweilen ein. Unter dem Titel WELT.NATUR.ERBE zeigen wir in unserem siebten Festivaljahr die Arbeiten der großen Meister der Umweltfotografie: unter anderem vom grandiosen...

  • Baden
  • Festival La Gacilly-Baden Photo
Foto: Patricia del Mar & Andreas Maximilien
2
  • 27. Juni 2024 um 00:00
  • Textil Kunst Galerie
  • Salzburg

GUATEMALA-Regenbogenland

eine TEXTIL-FOTO-KUNST Ausstellung von Patricia del Mar & Andreas Maximilian in der TEXTIL KUNST Galerie Salzburg REGENBOGENLAND nennen die Nachfahren der Maya ihr Land. Regenbogenland, so heißt auch unser Buch, das der Textilkunst, der Spiritualität und dem Alltagsleben jener Kultur gewidmet ist. Regenbogenland, so heißt auch die aktuelle Ausstellung, deren Premiere 2022 in unserem Atelier LYS in der Provence stattgefunden hat, die vom 7.Juni - 5.Juli 2024 in Salzburg und in Folge dann an...

Heimische Künstler zeigen ihre Werke im Kraftwerk. | Foto: Gasteinertal Tourismus GmbH, Marktl Photography
3
  • 27. Juni 2024 um 00:00
  • Kraftwerk Bad Gastein
  • Bad Gastein

sommer.frische.kunst & art:badgastein

Erleben Sie eine inspirierende Zeit voller Kunst und Kreativität in Bad Gastein! Vom 22. Juni bis zum 31. August 2024 lädt Bad Gastein zur 14. sommer.frische.kunst & art:badgastein ein, ein Festival, das die Stadt erneut im Glanz der Kunst erstrahlen lässt.  Unter der Leitung von Festivaldirektorin Andrea von Goetz erwartet die Besucherein vielfältiges Programm. ProgrammEin Highlight der Veranstaltung ist die Premiere von "Show Your Art", bei der heimische und regionale Künstler ihre Werke...

Foto: kukma
  • 27. Juni 2024
  • Rathaus
  • Stadtschlaining

Ausstellung

"Ansichten+Aussichten" - Reliefbilder, BIldcollagen, Malerei, Grafik, Skulpturen von Erhard Ehm, Josef Grunwald und Ingrid Guggenberger bis 30. Juli

Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024
  • Galerie Schloss Wiespach
  • Salzburg

Vernissage und Ausstellung von Suse Krawanga

SALZBURG: Die 1964 in Klagenfurt geborene Künstlerin hat an der Akademie der bildendenKünste in Wien und am Royal College of Art in London studiert. Sie lebt und arbeitet in Wien. Ihre konsequente malerische Arbeit richtet sich auf Purismus und Reduktion in der Abstraktion. Es ist eine reflektierende, analytische Herangehensweise, die ihre neuen Bilder seit den Jahren um 2018 bis heute prägt. Form und Inhalt ergeben sich aus dem Malduktus, aus Variationen und Ableitungen ihrer gestalterischen...

Foto: pixabay
  • 27. Juni 2024
  • Vienna AirportCity
  • Schwechat

Ein bunter Weg Stadtspaziergänge mit neuen Perspektiven

SCHWECHAT: Dauerinstallation – Ein bunter Weg Entdecken Sie kleine Stadträume, nehmen Sie Platz, lassen Sie sich von Foto- und Videobeiträgen inspirieren. Bunte Vielfalt abseits bekannter Wege Auf dem Areal der Vienna AirportCity werden im Festivalzeitraum sieben kleine Stadträume bespielt, welche die Gemeinden der Airport-Region widerspiegeln. Es werden „Trampelpfade“ entstehen und Verweilorte mit kleinen Kulturangeboten, mit Kulinarik und Pop-up-Events. Diese neuen Stadträume werden durch ein...

Arbeiten von elf Fotokünstlern geben Einblick in die chinesische Gesellschaft – zu sehen in der Galerie WestLicht. | Foto: Zhang Huan
  • 27. Juni 2024
  • WestLicht. Schauplatz für Fotografie
  • Wien

Chinas verborgene Kunstszene: Ausstellung "Inside Views"

Wirtschaftsmotor und militärische Supermacht: Der wachsende Einfluss der Volksrepublik China lässt sich nicht leugnen. Was seine Kunst- und Kulturszene angeht, ist das ostasiatische Land aber de facto isoliert. Einen seltenen Einblick in das Reich der Mitte gewährt ab 19. Juni die Ausstellung "Inside Views" in der Galerie WestLicht (7., Westbahnstr. 40). Zu sehen sind die Arbeiten von elf Fotokünstlern im Spannungsfeld zwischen Individuum und Gesellschaft. Öffnungszeiten: Di., Mi. und Fr....

Die Soroptimistinnen Südburgenland laden zur Ausstellungseröffnung. | Foto: Elfie Semotan / Courtesy Studio Semotan
  • 27. Juni 2024
  • Engelssaal Burg Schlaining
  • Stadtschlaining

Ausstellung "SIOLENCE" auf Burg Schlaining ab 20. Juni

STADTSCHLAINING. "SIOLENCE - Gewalt als zeitlose Unkunst": Im Laufe der Zeit hat die Kunst sich auf vielfältige Weise mit dem Thema Gewalt in unserer Gesellschaft befasst. Im Speziellen mit jener gegen Frauen und Mädchen. Schreiend, traurig, mit Narben, Blut, blaue Flecken, zerstörte Gegenstände, zerrissenes Gewand … Diese Ausstellung tut das nicht. Diese Ausstellung ist die bewusste Inszenierung der Stille. Denn es ist die Stille, in die sich Opfer hüllen, weil Gewalt ein Tabuthema ist, die...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.