Alle zukünftigen Veranstaltungen

Kursteilnehmer lernen am 13. und 14. Juni 2025 im Lesesaal der Stadtbücherei Schärding wie man botanische Illustrationen zeichnet.  | Foto: Alois Wilfling/OIKOS
2
  • 13. Juni 2025 um 09:00
  • Stadtbücherei Schärding
  • Schärding

Zeichenkurs: Botanische Illustration in Schärding

SCHÄRDING. Die Stadtbücherei Schärding lädt am 13. und 14. Juni 2025 zum Zeichenkurs "Botanische Illustration" mit Alois Wilfling im Lesesaal der Stadtbücherei Schärding. Der Kurs findet an beiden Tagen jeweils von 9 bis 16 Uhr statt. Da das BVÖ den Kurs fördert, kostet dieser nur 30 Euro (für das Material). Eine Anmeldung ist erforderlich unter Tel. 07712/3154-720 oder per Mail an stb-schaerding@bibliotheken.at

  • 13. Juni 2025 um 09:00
  • Volksschule
  • Zederhaus

pepp ELTERNcafé Zederhaus

pepp ELTERNcafe Zederhaus für Mütter und Väter mit Babys und Kleinkindern. Jeden 2. Freitag im Monat in der Volksschule, Zederhaus 101, 5584 Zederhaus. Im pepp ELTERNcafé gibt es eine Kaffeeecke, eine Entdeckerzone für Kleinkinder sowie Baby-Ecken mit Krabbel-Spielbereich. Eltern mit Kindern erhalten wertvolle Tipps zum Stillen und zur Babypflege, verbringen gemeinsame Zeit mit lustigen Liedern und coolen Spielen, lernen viel über gesunde Ernährung und über liebevolle Eltern-Kind-Beziehungen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • pepp Gemeinnützige GmbH
2
  • 13. Juni 2025 um 09:00
  • Stift Dürnstein
  • Dürnstein

"Jenseits der Zeit", Ikonen von Loukas und Irene Seroglou

Der Titel der Ausstellung von deutet auf den jenseitsbezogenen Hintergrund der Ikonenmalerei. Aus der geheimnisvollen Totenwelt am Ufer des Nils, wurden die Mumienporträts von Fayum von den frühen Christen zum höchsten Ausdruck spiritueller Kunst erhoben. Nie zuvor wurde die Transzendenz Gottes so künstlerisch dargestellt und selten wurde die Reise in die jenseitigen Welten so poetisch ausgedrückt, wie „Brücke ins Jenseits“, Fenster zur Ewigkeit“, oder „Himmelsleiter“. Die Ikone ist mehr als...

  • Krems
  • Loukas Seroglou
  • 13. Juni 2025 um 09:00
  • Hand.Werk.Haus Salzkammergut
  • Bad Goisern am Hallstättersee

Meistersommer: Was Hände können – Handwerk macht Schule

Das Motto der Eröffnung lautet „Türen auf! Druck raus – Lust rein!“ Weil es ein gutes Gefühl ist, mit den eigenen Händen etwas zu schaffen. Ab 14 Uhr sind unterschiedlichste Gewerke und Handwerker*innen mit ihren Materialien und Werkzeugen vor Ort. An offenen Tun-Stationen rund um Holz, Stein, Textil, Metall … darf unter Anleitung der Handwerker*innen ausprobiert werden. Für Jung & Alt, Groß & Klein! Der Schwerpunkt der diesjährigen Ausstellung ist „Jugend und Handwerk – was Hände können, wenn...

  • 13. Juni 2025 um 09:00
  • Stadtplatz
  • Vöcklabruck

Flohmarkt

Flanieren, stöbern und verhandeln - da gibt's viele Schätze zu entdecken. Mode, Schmuck, Keramik, Geschirr, Deko, Bilder, Antiquitäten - alles, was das Vintage-Herz tanzen lässt!

2
  • 13. Juni 2025 um 09:30
  • Hermagor Stadtpfarrkirche
  • Hermagor

Der Gailtal Guide führt wieder

Jeweils am Freitag Treffpunkt 9.30h bei der kath. Kirche Vorplatz Eingang p.P € 14,-- Mit der +card holiday kostenlos Unbedingte Anmelden erbeten Tourismusbüro, info@nassfeld.at +43 4285/8241. Oder office@gailtal-guide.at Genauere Info über mögl. Führungen auf Facebook, Instagramm oder. Gailtal-guide.at

  • Kärnten
  • Gailtal
  • magdalena gitschtaler
  • 13. Juni 2025 um 09:30
  • Burg Mauterndorf
  • Mauterndorf

Burgerlebnis - Lust auf Mittelalter?

Die Tour lädt Besucher zu einer Zeitreise ins Mittelalter ein. Zu den Höhepunkten zählt die Besichtigung des Wehrturms, der in seiner guten Beschaffenheit einzigartig in Europa ist. Spektakuläre Zeitreise & Rundweg mit Zugbrücke für Jung und Alt Spannender Rundgang mit Audioguide Faszinierender Blick auf Mauterndorf und die Bergwelt vom 44m hohen Wehrturm Lungauer Landschaftsmuseum Besichtigung der Burgkapelle über Empore Sonderausstellung »Dr. Epenstein — der Mäzen von Mauterndorf« Großer...

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
  • 13. Juni 2025 um 09:30
  • Pfarrheim
  • Purkersdorf

Spielegruppe Eltern-Kind-Zentrum

Die Spielegruppe, die professionell betreut wird, ist ein Angebot der Stadtgemeinde Purkersdorf für alle Jungfamilien mit Kindern von 0 - 2,5 Jahren. Voranmeldung nicht erforderlich.

  • 13. Juni 2025 um 09:30
  • Öffentliche Bibliothek Kaprun
  • Kaprun

Literaturfrühstück in Kaprun

Ein Literaturfrühstück findet am Freitag, 13. Juni 2025 um 09:30 Uhr in der Bibliothek in Kaprun mit Julia Steiner statt. 

Foto: OÖ Landes-Kultur GmbH
1
  • 13. Juni 2025 um 09:30
  • Marmorschlössl
  • Bad Ischl

Sonderausstellung: Erwin Wurm

Die Ausstellung im Areal der ehemaligen kaiserlichen Sommerresidenz in Bad Ischl konzentriert sich zum überwiegenden Teil auf das skulpturale Werk von Erwin Wurm und umfasst Arbeiten aus den vergangenen drei Jahrzehnten. Die ausgestellten Werke, die teils sehr persönliche Einblicke in das Leben des Künstlers geben, behandeln mitunter Erfahrungen aus seiner Kindheit – Gefühle von Ohnmacht und Enge. Neben dem FAT HOUSE, dem FAT CAR und weiteren Klassikern aus Wurms Schaffen wird auch die SCHULE,...

  • 13. Juni 2025 um 09:30
  • Eltern Kind Zentrum
  • Elsbethen

Babytreff

Am 10. und 13. Juni 2025 jeweils ab 9.30 Uhr findet im kath. Bildungswerk in Elsbethen ein Babytreff statt. SALZBURG. Offene Eltern-Baby-Gruppe mit Mag. Dr. Dagmar Jeitler.

  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Liechtenstein Schloss Wilfersdorf
  • Wilfersdorf

Ausstellung: Claudia Michaela Kraus "Sichtbar"

Vernissage der Ausstellung Claudia Michaela Kraus "Sichtbar" am 15. Mai 2025 ab 19 Uhr im Schloss Liechtenstein in Wilfersdorf. WILFERSDORF. Die Ausstellung ist jeweils Dienstag bis Sonntag von 10 bis 16 Uhr bis 15. Juni 2025 geöffnet.

  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Bank Austria Kunstforum Wien
  • Wien

Anneliese Schrenk - Scale & Skin

Für den tresor hat die Künstlerin ein einzigartiges Raumarrangement aus Bildwerk, Installation und Skulptur geschaffen. Anneliese Schrenk: SCALE & SKIN setzt sich mit der Frage der Haut im ganzheitlichen Zusammenhang auseinander: Jeder Mensch, jedes Tier, jede Pflanze, jedes Ding hat eine Oberfläche/Haut und somit eine Beziehung zu diesem Material. [...] Leder war bis zur Erfindung von Kunststoff DAS Material für Industrie und Kriegsführung. Leder ist für mich aufgrund seiner inhärenten...

  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Vordermuhr
  • Vordermuhr

Erlebnisausstellung (M)ursprung - Natur im Fluss

Die Mur, als der zweitlängste Fluss – nach der Donau – entspringt im hinteren Murtal beim „Murtörl“ auf 2.260m und mündet an der kroatisch-ungarischen Grenze in die Drau. MUHR. Die Erlebnisausstellung (M)ursprung in Vordermuhr hat von Mai bis Ende Oktober wieder täglich von 10 bis 18 Uhr für ihre Besucher geöffnet. Anhand von Bildern, Filmen und interaktiven Karten wird der Ursprung der Mur in all seinen Facetten gezeigt und die Zusammenhänge erklärt. Die Mur prägt die Natur, die Landschaft,...

  • Salzburg
  • Lungau
  • Eva Bogensperger
  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Lehárvilla Bad Ischl
  • Bad Ischl

Führung Lehárvilla

Die Villa des Operettenkomponisten Franz Lehár in Bad Ischl ist einen Besuch wert. Ab 1. April ist die Lehárvilla wieder Dienstag bis Sonntag von 10 bis 17 Uhr geöffnet. Führungen stehen jeweils um 10, 12, 14 und 16 Uhr am Programm. Die Lehárvilla ist nur mit Führung zugänglich. Maximale Führungsgröße 15 Personen. Spezialführungen außerhalb der Öffnungszeiten sind auf Anfrage gerne möglich. (info@stadtmuseum.at) Allgemeine Preisinformation: Eintritt Erwachsene inklusive Führung: € 13,–

Die Ausstellung "Wien – Linz um 1900" ist von 28. März bis 5. Oktober im Schlossmuseum zu sehen. | Foto: Tina Kofler
3
  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Wien – Linz um 1900

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Wien – Linz um 1900 von 28. März bis 5. Oktober. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Diese Ausstellung...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Schlossmuseum Linz
  • Linz

Ausstellung: Elmar Trenkwalder

Das Schlossmuseum Linz präsentiert zum Start in die Frühlingsaison drei neue Ausstellungen. Eine davon ist Elmar Trenkwalder von 28. März bis 17. August. Die Eröffnungstage vom 28. bis 30. März bieten ein umfangreiches Programm bei freiem Eintritt, darunter Salongespräche zu Themen wie Mode und Mobilität sowie Führungen durch die Ausstellungen. Das Schlossmuseum ist immer Dienstag bis Sonntag und an Feiertagen von 10 bis 18 Uhr geöffnet. Mehr Infos: ooekultur.at LINZ. Seit über vier Jahrzehnten...

  • Linz
  • Silvia Gschwandtner
  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Leopold Museum
  • Wien

Epoche im Aufbruch: Das Biedermeier im Leopold Museum

Die Zeit zwischen dem Wiener Kongress 1814/1815 und dem Revolutionsjahr 1848 war von der Verdrängung des Bürgertums aus dem politischen Leben und einem Rückzug in die eigenen vier Wände geprägt. Diese Entwicklung schlug sich auch auf die Kunst nieder: Das Leopold Museum (7., Museumspl. 1) bündelt vom 10. April bis 27. Juli in seiner Ausstellung "Biedermeier: Eine Epoche im Aufbruch" Werke von Friedrich von Amerling, Ferdinand Georg Waldmüller und Zeitgenossen. Öffnungszeiten: täglich außer Di....

  • Wien
  • Neubau
  • MeinBezirk Termine
  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Schubert Schloss Atzenbrugg
  • Atzenbrugg

Museum Schubertiaden Feste Feiern

Das Museum Schubert Schloss Atzenbrugg ist ab 13. April 2025 jeweils mittwochs bis sonntags von 10 bis 16 Uhr geöffnet. ATZENBRUGG. Das Herzstück des Schubert Schloss Atzenbrugg ist sein Museum, das den Sprung in die Geschichte zum Vergnügen macht. EINTRITTSPREISE Ticket € 7,– Ticket ermäßigt, € 5,– (Senioren, Menschen mit Behinderung, Studierende bis 27 Jahre, Präsenz-/Zivildiener) Gruppen ab 10 Personen € 5,– Führung ab 10 Personen, á € 3,- Kinder bis 18 Jahre € 3,– Museumsführung gegen...

  • Tulln
  • Daniela Hofbauer
  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • HealthMobil "Aktiv gegen hohes Cholesterin"
  • Perchtoldsdorf

HealthMobil "Aktiv gegen hohes Cholesterin"

Das Gesundheitsreferats der Marktgemeinde Perchtoldsdorf Informiert! Am 13.6.2025 kommt von 10-17 Uhr das HealthMobil wieder nach Perchtoldsdorf/Marktplatz.  Namhafte Ärzte führen Untersuchungen, Befundungen, Messungen und Beratungen zum Thema "Cholesterin" durch. Nutzen Sie dieses einmalige, kostenfreie Gesundheitsangebot! Keine Anmeldung erforderlich!

  • 13. Juni 2025 um 10:00
  • Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek
  • Wien

Ausstellung "Ein Jahrhundert in Bildern: Österreich 1925–2025"

Einer Mammutaufgabe stellt sich die Schau "Ein Jahrhundert in Bildern: Österreich 1925–2025" bis 2. November im Prunksaal der Österreichischen Nationalbibliothek (1., Josefspl. 1): Eine Auswahl ikonischer Fotodokumente führt durch die Schlüsselmomente der österreichischen Zeitgeschichte. Öffnungszeiten: Di., Mi., und Fr.–So. 10–18, Do. 10–21 Uhr. Tickets (11 Euro): www.onb.ac.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.