Wiener Spaziergänge
Das Hochhaus Herrengasse 6, Wien 1.

- hochgeladen von Elisabeth Anna Waldmann
Bis 1913 stand hier ein Palais Liechtenstein, darin u.a. ein Bösendorfer Konzertsaal, wo unter anderen auch Franz Liszt konzertiert hat. Warum seine Daten auf der Gedenktafel mit 1811-1866 angeschrieben sind, ist mir unklar, er starb doch 1886.
Das Hochhaus wurde 1932 vom damaligen Bundespräsidenten eingeweiht und war ein Prestigeprojekt im Wettbewerb um moderne Bauten mit der Stadt Wien. Dieses Haus war und ist bis heute im Privatbesitz. Die Gemeinde Wien schaffte es erst nach dem 2.Weltkrieg, Hochhäuser zu errichten, sieh den Ringturm und das Matzleinsdorfer Hochhaus.
Allerdings war dieses 50 m hohe Gebäude anfangs ein Streitobjekt, wegen "Stadtbildverschandelung" oder gar "Konkurrenz zu den Kirchentürmen". Das kommt mir bekannt vor.
Heute befindet sich eine schicke runde kleine Bar im Erdgeschoß, und im Eingang kann man ein Makett des Hochhauses besichtigen.
Link einfügen
Video einbetten
Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.
Karte einbetten
Social-Media Link einfügen
Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.
Code einbetten
Beitrag oder Bildergalerie einbetten
Foto des Tages einbetten
Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten
Du möchtest selbst beitragen?
Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.