Wien-Favoriten: Pfarrer Wittich vereint Religionen

Der evangelische "Erlöserkirche Gospel Choir" bei seinem Auftritt in einer Favoritner Moschee. | Foto: Franz Rabner
2Bilder
  • Der evangelische "Erlöserkirche Gospel Choir" bei seinem Auftritt in einer Favoritner Moschee.
  • Foto: Franz Rabner
  • hochgeladen von Karl Pufler

FAVORITEN. Von außen lässt sich nicht erkennen, dass sich am Wielandplatz 7 eine Kirche befindet. Nur ein Bibelvers und eine Bibelszene an der Wand geben einen Hinweis. An der Adresse steht ein Wohnhaus. Einmal ums Eck befindet sich die Tür in den Andachtsraum: Die Erlöserkirche ist ein Gotteshaus in einem Wohnbau mitten in Favoriten.

Die Gemeinde der Erlöserkirche hat ihr Hauptaugenmerk auf die Sozialarbeit gelegt – und den interreligiösen Dialog. So luden die Protestanten erstmals zu einem Treffen mit Katholiken und Moslems. Dieses gestaltete sich so erfolgreich, dass es zu einer ständigen Einrichtung wurde und nun rund sechs Mal im Jahr stattfindet.

"Vom Hintergrund sind wir eine Migrantenkirche", erklärt Johannes Wittich, warum er eine so erfolgreiche Integrationsarbeit leistet. Gerade im katholischen Wien war ihr Glaube lange Zeit verboten. Auch später war es für die evangelischen Gemeinden nicht leicht, einen Kirchturm zu errichten: "Wir sind es gewohnt, die Erfahrung zu machen, nicht wahrgenommen zu werden."

Gedenken am Humboldtplatz

Mit diesem "historischen" Wissen ist ein Dialog mit anderen für Wittich einfacher zu bewerkstelligen. So gab es bereits gemeinsame Bibel- und Koranlesungen und Gebete. Dabei war es auch möglich, dass Frauen ohne Kopftuch als Gleichberechtigte anwesend waren.

So kam es auch zu einem Auftritt des "Erlöserkirche Gospel Choir" in einer Favoritner Moschee. Im Gegenzug sang ein muslimischer Chor liturgische und jüdische Lieder.

Feier am 8. November 2018

Gemeinsam unternehmen die Mitglieder der drei Religionen auch jährlich einen Ausflug. Nach der muslimischen Schau auf der Schallaburg im Vorjahr steht heuer Mariazell auf dem Programm.

Die nächste gemeinsame Feier wird am Donnerstag, 8. November, um 17 Uhr am Humboldtplatz stattfinden. Bei dem Gedenken an die niedergebrannte Synagoge werden neben Protestanten, Katholiken und Muslimen erstmals auch offizielle Vertreter der jüdischen Gemeinde teilnehmen.

Der evangelische "Erlöserkirche Gospel Choir" bei seinem Auftritt in einer Favoritner Moschee. | Foto: Franz Rabner
Seit 1992 ist Johannes Wittich (l.) Pfarrer der Erlöserkirche.
Anzeige
In der Nusswaldgasse 5 eröffnet am 17. Oktober 2025 ein neues Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dontogen heißt alle herzlich willkommen zur Eröffnungsfeier. | Foto: Dontogen
17

Dontogen in 1190 Wien Döbling
Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin

Am 17. Oktober 2025 eröffnet in der Nusswaldgasse 5 in Döbling Dontogen – das Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Zur Eröffnung sind alle herzlich ab 14:30 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen. Diese Woche, am 17.10.2025, öffnet mit Dontogen das erste Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dr. Stellan Bergert heißt alle ab 14:30 Uhr zur offiziellen Eröffnung willkommen. Hier können sich die Gäste nach der Eröffnungsrede von den modernen Räumlichkeiten überzeugen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.