Kathrin Gaal

Beiträge zum Thema Kathrin Gaal

Politik, Wirtschaft und Exekutive setzten gemeinsam zum symbolischen Spatenstich des neuen Sicherheitszentrums in Favoriten an. | Foto: Andreas Pölzl/MeinBezirk
Video 27

Beim Matzleinsdorfer Platz
Favoriten bekommt ein neues Polizeizentrum

Mit dem symbolischen Spatenstich wurden am Montag die Bauarbeiten für die neue Polizeistation in Favoriten offiziell gesetzt. Die Station wird die alte in der Van-der-Nüll-Gasse ersetzen und soll im zweiten Quartal 2027 fertiggestellt werden. WIEN/FAVORITEN. Auf dem Grundstück an der Gudrunstraße 192A nahe dem Matzleinsdorfer Platz waltet die Leere. Staub wirbelt über die asphaltierte Fläche und zieht an den sporadisch geparkten Autos vorbei. Doch lange wird die Adresse nicht mehr leer stehen:...

Entlang der Gudrunstraße hinter dem Matzleinsdorfer Platz soll das neue Sicherheitszentrum gebaut werden. Die Lage sei zu weit außerhalb gelegen, findet man im Bezirk.  | Foto: Google Maps/Screenshot
4

Favoriten
Neues Polizei-Sicherheitszentrum für Bezirk am falschen Platz

Gut gemeint ist oft nicht gut gemacht. So scheint es auch für das neue Sicherheitszentrum Rainer zu gelten. Der Baustart ist für Montag, 20. Oktober, angesetzt. Zwar freut sich die Favoritner Bezirksvorstehung über die Investition, aber die Lage sei nicht zielführend. WIEN/FAVORITEN. Am Montag, 20. Oktober, wird symbolisch der Baubeginn des neuen Polizeizentrums in Favoriten gesetzt. Beim Spatenstich werden unter anderem der Wiener Landespolizeipräsident Gerhard Pürstl, Innenminister Gerhard...

Die Gesundheitsgreisslerei in der Columbusgasse 103 wurde unlängst ausgebaut. Sie steht allen Frauen offen, die sich eine ambulante Behandlung, Betreuung und Rehabilitation bei einer Drogen- und/oder Alkoholproblematik wünschen. | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
8

Suchtkranke Frauen
Gesundheitsgreisslerei in Wien nach Ausbau neu eröffnet

In Favoriten wurde ein wichtiges Projekt für frauenspezifische Suchthilfe ausgebaut und neu eröffnet. Die Gesundheitsgreisslerei in der Columbusgasse 103 bietet suchtkranken Frauen einen geschützten Raum für Behandlung und Betreuung. WIEN/FAVORITEN. Mit der Gesundheitsgreisslerei in Favoriten gibt es von der Stadt Wien ein Suchthilfezentrum der besonderen Art. Die Einrichtung ist laut eigenen Angaben die einzige in Österreich, die sich ausschließlich an suchtkranke Frauen richtet. Diese wurde...

5

Viktor Adler Markt
Michael Ludwig am Viktor Adler Markt

Frau Kathrin Gaal - Amtsführende Stadträtin für Wohnen fürchtete sich vor dem Doserl , "hüpft da jetzt eh nix raus?" Anscheinend muss man in Favoriten schon vom "Aschloch" Angst haben. Sie hatte so einen Taschenascher noch nie gesehen. Bürgermeister Michael Ludwig glaubte mit Stella Wittmann von Circular Wien schon einmal darüber gesprochen zu haben. Bezirksvorsteher Marcus Franz , der selbst einen produzieren ließ , fand den Tiroler Abfallverbands- taschenascher cool. Leider verteilte die...

v. l.: Planungsstadträtin Ulli Sima, Klimastadtrat Jürgen Czernohorszky und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál (alle SPÖ). | Foto: Stadt Wien/Martin Votava
Aktion 7

Favoriten
In Rothneusiedl wachsen bereits Obstbäume zum Selbstpflücken

In Rothneusiedl entsteht ab 2030 ein Stadtentwicklungsgebiet mit 124 Hektar Fläche. Dafür wurden am Donnerstag erste Obstbäume gepflanzt, die den zukünftigen Bewohnerinnen und Bewohnern zur Verfügung stehen sollen, wenn sie einziehen. WIEN/FAVORITEN. Im Süden von Favoriten erstrecken sich auf etwa 124 Hektar Fläche mehrere Felder. Ab 2030 entsteht hier ein großes Stadtentwicklungsgebiet. Rothneusiedl ist eines der großen Projekte der Stadt Wien, bei dem in Zukunft rund 21.000 Menschen ihr neues...

Im kürzlich erbauten Willi-Resetarits-Hof gab es am Dienstag, 18. März, eine große Eröffnungsfeier. Geladen war auch Peter Resetarits, der Einblicke in Willis Leben gab. | Foto: Michael Marbacher/ MeinBezirk
Video 19

Favoriten
Geförderter Wohnbau offiziell nach Willi Resetarits benannt

Beim Willi-Resetarits-Hof in der Laxenburger Straße 4A steht seit einiger Zeit ein neuer geförderter Wohnbau. Zu Ehren des verstorbenen Musikers fand am Dienstag, 18. März, eine Benennungsfeier statt. WIEN/FAVORITEN. Der neue Wohnbau in der Favoritner Laxenburger Straße 4A steht nach Bürgermeister Michael Ludwig (SPÖ) genau auch für jenes, wofür auch Willi Resetarits steht. "Kommunikativ und identitätsstiftend", betitelt Ludwig den Gebäudekomplex bei der Benennungsfeier am 18. März. Der neue...

4:23

Flashback
Kampf gegen Immo-Spekulanten, Aus für Kultlokal & Strauss-Museum

Was war diese Woche los in Wien? Wir haben alle wichtigsten Meldungen der Woche für euch zusammengefasst! Horrorhäuser: Stadt geht gegen Spekulationshäuser vorBermuda Bräu ist insolventNeues Johann-Strauss-MuseumU-Bahn-Surfer verstorbenGraffiti gegen WohnungslosigkeitNeuer Bettenintensivtransporter für Rettung Pier 22: Spatenstich für zweiten BauabschnittBG Zirkusgasse: Denkmalschutz trifft modernen SchulbauNoch mehr News aus Wien gibts topaktuell auf MeinBezirk.at/Wien. → Hier geht’s zu den...

  • Wien
  • Barbara Schuster
In Rothneusiedl entsteht auf 124 Hektar ein neuer Stadtteil für 21.000 Menschen. Hier zu sehen: Visualisierung vom Blick auf den Grünen Hof. | Foto: Ortner & Ortner Baukunst GmbH, capatti staubach urbane Landschaften Part GmbH
1 7

Forschungsprojekt
Rothneusiedl wird zu einem Vorbild für nachhaltiges Bauen

In Rothneusiedl entsteht auf 124 Hektar ein neuer Stadtteil für 21.000 Menschen. Bei der Gestaltung wurden auch die Favoritnerinnen und Favoritner miteinbezogen. Die Initiative "New European Bauhaus" begleitet das Projekt jetzt wissenschaftlich. WIEN/FAVORITEN. In Rothneusiedl wird ein neuer Stadtteil errichtet. Rund 21.000 Menschen werden künftig in diesem Grätzl leben. Zusätzlich wird es auch voraussichtlich 8.000 Arbeitsplätze geben. Bereits bei den Planungen konnten die Anrainerinnen und...

Siegfried Meryn (l.) vom Cape 10 freute sich über die Übergabe des Defis von Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál und Vize-Bezirkschef Gerhard Blöschl (beide SPÖ). | Foto: Verein Plus/Cape10
2

Favoriten
Benefiz-Eishockeyspiel finanziert Defibrillator im Cape 10

Das Favoritner Cape 10 besitzt ab jetzt einen Defibrillator. Möglich wurde das durch ein Benefiz-Spiel des Blaulicht-Eishockeyvereins Rescue Panthers mit dem Verein "Puls", der gegen den plötzlichen Herztod kämpft. WIEN/FAVORITEN. Defibrillatoren können Leben retten, da sie sehr einfach zu bedienen sind. Im Falle eines Herzinfarkts zählt jede Sekunde, weiß Harry Kopietz, Präsident der Vereins "Puls", der sich für mehr Defibrilatoren an öffentlichen Plätzen einsetzt, um den plötzlichen Herztod...

Schneckenbauer Andreas Gugumuck engagiert sich für sein Projekt einer Stadt-Land-Wirtschaft in Rothneusiedl.
 | Foto: Pufler
5

5. März
Die Weichen für die Umgestaltung Rothneusiedls werden gesetzt

Am 5. März werden die Vorschläge zur Stadtentwicklung für Rothneusiedl präsentiert. Das Planungstreffen findet  der Rosiwalgasse 41 statt. Eine Anmeldung dafür ist nötig  WIEN/FAVORITEN. Im Süden von Favoriten entsteht ein neuer Stadtteil. Wo heute noch Felder zu sehen sind, werden künftig auch Wohnungen errichtet. Wie das ganze aussehen wird, entscheiden die Favoritnerinnen und Favoritner mit. Dazu gibt es ein "Zukunftsteam", das aus 21 Personen besteht. Drei Mitglieder dieses Teams nehmen...

Am Quartiersplatz wird es auch ein Wasserspiel geben. Hier wird die neue Bibliothek entstehen. | Foto: BOKEHdesignstudio
4

Neues Landgut
Die Bücherei Hasengasse ist nur mehr bis Februar geöffnet

Das Neue Landgut in Favoriten startet jetzt die Übersiedlung der Bibliothek. Der bisherige Standort in der Hasengasse wird im Februar geschlossen. Die neue Bücherei öffnet dann Ende des Jahres. WIEN/FAVORITEN. Favoriten bekommt heuer die drittgrößte Bücherei Wiens: Am Neuen Landgut werden 920 Quadratmeter für Leseratten geschaffen. Um den neuen Standort zu eröffnen, muss aber die Zweigstelle Hasengasse geschlossen werden. Die Hasengasse ist nur mehr bis 1. März geöffnet. Die Öffnungszeiten...

Die 13-jährige Elif, im Bild mit Mutter und Nachbarin, wurde für die nachbarschaftliche Hilfe ausgezeichnet, die sie im Gemeindebau leistet. | Foto: Wohnservice Wien/Karin Gruber
3

"Frauen sichtbar machen"
Eine Feier zu Ehren der Favoritner Frauen

Favoritnerinnen vor den Vorhang, hieß es vor kurzem im 10- Bezirk in der Bezirksvorstehung am Keplerplatz. Die Bewohnerinnen der Gemeindebauten feierten ein großes Fest. WIEN/FAVORITEN. Unter dem Motto "Frauen sichtbar machen" wurde kürzlich in der Bezirksvorstehung ein großes Fest gefeiert. "Sie müssen in der Familie, im Alltag und Beruf vieles übernehmen und es bleibt wenig Zeit für die Selbstfürsorge", so Claudia Huemer, Bereichsleiterin von wohnpartner. "Aus diesem Grund wurde auch das...

Das Frauengesundheitszentrum FEM Med wurde am Freitag eröffnet. | Foto: PID/VOTAVA
3

Favoriten
Wiens erstes Frauengesundheitszentrum "FEM Med" eröffnet

Am Reumannplatz 7 hat das erste Frauengesundheitszentrum eröffnet. Das FEM Med ist eine medizinische Anlaufstelle für alle Wienerinnen. WIEN/FAVORITEN. Die Gesundheit ist besonders wichtig. Aber nicht alle Menschen können etwa einen Befund richtig lesen und deuten. Auch die Anweisung des Arztes für eine Therapie oder der Umgang mit einer chronischen Krankheit ist für viele ein großes Problem. "Davon sind in vielen Fällen gerade Frauen betroffen", so Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (SPÖ). Das...

So hat man Willi Resetarits in Erinnerung… | Foto: Martin Wurglits
6

Favoriten
Ein Gemeindebau wird jetzt nach Willi Resetarits benannt

Im April 2022 verstarb der Musiker, Sänger und Menschrechtsaktivist Willi Restarits im Alter von 73 Jahren. Jetzt wird ein Gemeindebau im Neuen Landgut in Favoriten nach ihm benannt: Der "Willi -Resetarits-Hof". WIEN/FAVORITEN. Vom Songcontest über vertonte HC-Artmann-Gedichte bis hin zum Rock’n’Roll: Willi Resetarits liebte die Musik und stellte sein Leben unter dieses Motto. Unvergesslich werden auch die Ratschläge vom "Dr. Kurt Ostbahn" bleiben, die er vor vielen Jahren wöchentlich in Radio...

So wurde der Bildungscampus am neuen Landgut geplant. | Foto: BV Favoriten
4

Favoriten
Der Bildungscampus Neues Landgut lädt zum Tag der offenen Tür

Im Triesterviertel, gleich beim Wiedner Gürtel, entsteht ein neues Wohngrätzl samt einem Bildungscampus. Am Mittwoch, 16. August, können die Anrainerinnen und Anrainer den Campus in Augenschein nehmen. WIEN/FAVORITEN. Im Triesterviertel entsteht zurzeit ein neues Wohngrätzl. Die ersten Bauten sind bereits bezogen und können sich schon sehen lassen. So hat etwa schon das Lokal in der ehemaligen Gösser-Halle bereits eröffnet. Im Stock darüber ist bereits der weltweit tätige Wiener Unternehmen...

Vielerorts werden in Wien Zinshäuser abgerissen. So wie dieses dreiseitige Haus aus dem Jahr 1847. (Symbolbild) | Foto: Sylvia Riemer
Aktion 4

Altbautenschutz
Das passiert, um Wiener Gründerzeithäuser zu schützen

Die Stadt Wien startete die "Offensive Altbautenschutz", um die zirka 30.000 Altbauten in Wien, die vor 1945 errichtet wurden, zu schützen. Nun legte man eine erste Zwischenbilanz vor.  WIEN. Um Altbauten in Wien zu schützen, wurde von der Stadt Wien kürzlich eine eigene Service-Hotline eingerichtet. Unter dem Titel "Offensive Altbautenschutz" wurde die Nummer  01/400 040 01 ins Leben gerufen. Täglich von 7 bis 17 Uhr ist darunter ein Team erreichbar, das Anliegen zum Schutz von Altbauten...

  • Wien
  • Tobias Schmitzberger
Und so soll es aussehen. | Foto: Screenshot Stadtentwicklung RothNEUsiedl
1 5

Favoriten
Startschuss für Rothneusiedl und den Zukunftshof ist gefallen

Am Freitag fiel der Startschuss für den künftig neuen Stadtteil Rothneusiedl. In dem Bereich entsteht ein Wohnviertel für 21.000 Menschen und viel Grünraum. Der Start für den Baubeginn wurde für 2030 anvisiert. WIEN/FAVORITEN. Jetzt ist es endlich fixiert: Rothneusiedl wird ein neuer Stadtteil in Favoriten. Rund 21.000 Menschen sollen hier ihr neues Zuhause finden können und auf rund 124 Hektar leben. Der Start für den Baubeginn wurde für 2030 anvisiert. Für eine Öffi-Anbindung wird die U1 bis...

Die Mozart Sängerknaben Wien spielen im Waldmüllerzentrum mit Mädchen die Oper "Brundibár".  | Foto: Mozart Knabenchor Wien
3

Hasengasse in Favoriten
Kinder führen eine Oper im Waldmüllerzentrum auf

Der Mozart Knabenchor Wien und Kinder, die im Chor der Oper Klosterneuburg teilgenommen hatten, führen die Kinderoper "Brundibár" auf. Zu sehen ist sie am 27. März im Waldmüllerzentrum. WIEN/FAVORITEN. Peter Lang ist ein Chorleiter aus Leidenschaft. Beinahe seit drei Jahrzehnten leitet der Vollblutmusiker den Mozart Knabenchor Wien in Favoriten. Jetzt hat Lang eine neue Idee umgesetzt: eine Kinderoper, die auch von den Jugendlichen aufgeführt wird. Die Idee dazu kam dem Favoritner, da er eine...

Die Präsentation der neuen Bücherei am Neuen Landgut, die Ende 2024 bezogen wird.  | Foto: PID/Votava
5

Neues Landgut
Eine neue Bibliothek für die Favoritner wird errichtet

In Favoriten entsteht an der Laxenburger Straße die drittgrößte Bibliothek Wiens. Auf 920 Quadrametern kann man hier künftig schmökern und Bücher sowie Filme ausborgen. WIEN/FAVORITEN. Am "Neuen Landgut", das gleich beim Wiedner Gürtel liegt, entsteht ein neues Wohnviertel mit insgesamt 1.500 Wohnungen. Eines der Highlights dieser neuen Siedlung gegenüber des Columbusplatzes wird eine neue Bücherei. "Die Vernetzung mit Kindergärten und Schulen hat auch in der neuen Bücherei höchste Priorität,...

Karl Svoboda ist gestorben. | Foto: Svoboda
6

Favoritner Abschied
Ehemaliger Gemeinderat Karl Svoboda ist verstorben

Am Dienstag, 1. November 2022, verstarb der 92-jährige Gemeinderat a.D. Karl Svoboda. Die Familie und die Sozialdemokratie trauern um den engagierten Favoritner.  WIEN/FAVORITEN/MEIDLING. Kurz vor seinem 93. Geburtstag verstarb am 1. November 2022 der ehemalige Favoritner Gemeinderat Karl Svoboda. Tief betroffen davon zeigte sich nicht nur seine Familie, sondern unter anderen auch Bürgermeister Michael Ludwig und Vizebürgermeisterin Kathrin Gaál (beide SPÖ). Karl Svoboda war Favoritner...

Vizebürgermeisterin und Wohnbaustadträtin Kathrin Gaál lädt zur „Grätzl-Woche“. | Foto: St. Zamisch
3

Favoriten
Infos, Beratung und gemeinsames Kochen in den Grätzlzentren

Die Grätzl-Zentren im Zehnten laden vom Montag, 17. Oktober, bis Freitag, 21. Oktober 2022, zur "Woche der offenen Tür" ein. WIEN/FAVORITEN. Soziale Beratungen, Gruppen für Frauen und Kinder, Sprach- und Kochkurse: Die wohnpartner Grätzl-Zentren haben vom 17. bis 21. Oktober viele Highlights parat. Hier wird gute Nachbarschaft großgeschrieben! Die Nachbarschaftstreffs sorgen mit vielen Aktivitäten dafür, dass sich die Mieterinnen und Mieter kennenlernen und eine niederschwellige Anlaufstelle...

Stafanie Doppler-Bruber vom Sozialen Service, Bezirkschef Marcus Fran (SPÖ), Wiener-Wohnen-Vize Katharina Klement und IBA-Wien-Leiter Kurt Hofstetter (vl) am neuen Mehrgenerationenplatz. | Foto: Jenny Fetz/Wiener Wohnen
1 7

Favoriten
Ein Platz für alle Generationen in der Hansson-Siedlung

Der Mehrgenerationen Platz wurde feierlich eröffnet: In der Per-Albin-Hansson-Siedlung Ost gibt es nun einen Ort für alle Generationen mit viel Grünfläche. WIEN/FAVORITEN. Rund 14.000 Menschen wohnen in der Per-Albin-Hansson-Siedlung. Damit ist das Favoritner Grätzl ungefähr so groß wie die Stadt Hall in Tirol. Um das Zusammenleben in diesem so großen Viertel angenehmer zu machen, wurde im Laufe dieses Jahres schon einiges verbessert. So wurde etwa auch ein Quartierszentrum eröffnet, in dem die...

1:51

Gedenken in Favoriten
Eine Tafel für Widerstandskämpferin Oswalda Tonka

Am Donnerstag, 25. August, wurde in der Troststraße 64-66 eine Gedenktafel enthüllt. Sie erinnert an die antifaschistische Widerstandskämpferin Oswalda Tonka. WIEN/FAVORITEN. Oswalda Tonka lebte ein typisches Arbeiterleben in Favoriten in der Zwischenkriegszeit. Erst in ihrer ersten Gemeindebauwohnung, die sie in der Troststraße 64-66 bezog, konnte sie glücklich wohnen. Die Favoritnerin engagierte sich gegen den Faschismus und erzog ihre beiden Töchter so, dass sie als Frauen gleichberechtigt...

Der ehemalige Bezirksvorsteher Leopold Prucha (SPÖ) ist im 89. Lebensjahr verstorben. | Foto: SPÖ 10
1 3

Wiener Urgestein ist tot
Ex-Bezirksvorsteher Leopold Prucha verstorben

Die Wiener SPÖ trauert um den ehemaligen Favoritner Bezirksvorsteher Leopold Prucha. Er verstarb vergangenem Freitag im Alter von 89 Jahren. WIEN/FAVORITEN. Die Wiener Sozialdemokraten trauert um den ehemaligen Favoritner Bezirksvorsteher Leopold Prucha, der am vergangenen Freitag im 89. Lebensjahr verstorben ist. "Mit viel Engagement und Menschlichkeit hat er sich stets für die Interessen der Favoritnerinnen und Favoritner eingesetzt", so Bürgermeister Michael Ludwig über den Verstorbenen, der...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.