BIldergalerie
Herbstlicher Spaziergang durch den Kurpark Oberlaa

Postkartenwetter: MeinBezirk besuchte zuletzt den Kurpark Oberlaa. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
54Bilder
  • Postkartenwetter: MeinBezirk besuchte zuletzt den Kurpark Oberlaa.
  • Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Beim Postkartenwetter besuchte MeinBezirk zuletzt den Kurpark Oberlaa. Hier kann man im Herbst ein farbenfrohes Zusammenspiel der Blätter genießen, grüne Wiesen und Blüten, die dem kalten Oktoberwetter trotzen. Wir haben für dich die besten Fotos.

WIEN. Es ist wohl die schönste Jahreszeit in Wien, wenn goldglänzende, rote oder grüne Blätter gemeinsam rascheln und für noch schönere Spaziergänge im Herbst sorgen. Wenn sich die Sonne auch von ihrer besten Seite zeigt, dann wird es poetisch idyllisch wie auf einer malerischen Postkarte.

Zuletzt machte sich MeinBezirk auf den Weg zum Kurpark Oberlaa. Neben dem farbenfrohen Zusammenspiel der Blätter genießt man hier, am Südosthang des Laaer Bergs in Favoriten, grüne Wiesen und einige Blüten, die dem kalten Oktoberwetter trotzen. Dies alles in einer stillen Kulisse, bei der einen oder anderen Vogelzwitschern.

Blumen, Kinder, Sport

Die rund 608.000 Quadratmeter große Parkanlage entstand vor 51 Jahren auf dem Areal der Wiener Internationalen Gartenschau 1974. Zuletzt wurde es 2024 im Rahmen einer Entsieglungsmaßnahme um Grünflächen und Sportangebote erweitert, es gibt auch mehrere Gastro-Einrichtungen, Wasserflächen wie den Schwanensee, Spiel- und Sportmöglichkeiten. Unbedingt sollte man das Blumenlabyrinth, den Liebesgarten, den Japanischen Garten oder den Allergiegarten sehen.

Die rund 608.000 Quadratmeter große Parkanlage entstand vor 51 Jahren auf dem Areal der Wiener Internationalen Gartenschau 1974. | Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
  • Die rund 608.000 Quadratmeter große Parkanlage entstand vor 51 Jahren auf dem Areal der Wiener Internationalen Gartenschau 1974.
  • Foto: René Brunhölzl/MeinBezirk
  • hochgeladen von Barbara Schuster

Wunderschön ist es auf dem 6.200 Quadratmeter großen Rosenberg, der vor sechs Jahren komplett neu bepflanzt wurde, mit dem Ziel, zu jeder Jahreszeit einen blühenden Aspekt und attraktive Bereiche zu bieten. Und das kann sich im Oktober sehen lassen.

Schaukeln und Mensch ärgere dich nicht

Der Kurpark hat ein gut ausgebautes Wegenetz, das gut mit etwa Kinderwagen oder Rollstuhl nutzbar ist. Ideal ist es für Familienausflüge dank Spielplätzen wie etwa einer zehn Meter hohen „Hoch-hinaus-Schaukel“, einer Riesen-Pendelschaukel oder Spieltischen für Schach, Mühle und Mensch ärgere dich nicht. Sportfans kommen auch auf ihre Kosten, Beachvolleyball, Tischfußball, Tischtennis und andere Sportarten kann man hier ausüben.

Nach dem Westeingang bei der Kurbadstraße gibt es etwas für die kleinsten Besucherinnen und Besucher. In einem Tiergehege sind Alpakas, Zwergziegen und Kärntner Brillenschafe zu sehen, die freundlich in die Kamera schauen, wenn man sie fotografiert. Keine Sorge: Falls es regnet oder die Sonne zu stark ist, schützt ein überdachtes Stallgebäude mit Tränken und Futterkrippen die süßen Tiere.

Zu dieser Jahreszeit ist der Kurpark Oberlaa von 6 bis 18 Uhr offen. Die Anlage ist am besten mit der U1 (Station Oberlaa) erreichbar, mit dem Auto über die B225 kommt man zur Filmteichstraße oder Laaer-Berg-Straße. Hunde sind im Park an der Leine zu führen, Fahrräder sind nicht erlaubt.

Das könnte dich auch interessieren:

Gruselige Orte in Wien, die nicht nur zu Halloween warten
Herbstlicher Ausflug in die Blumengärten Hirschstetten
Schnappschüsse der Wiener Regionauten – September 2025
Anzeige
In der Nusswaldgasse 5 eröffnet am 17. Oktober 2025 ein neues Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dontogen heißt alle herzlich willkommen zur Eröffnungsfeier. | Foto: Dontogen
17

Dontogen in 1190 Wien Döbling
Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin

Am 17. Oktober 2025 eröffnet in der Nusswaldgasse 5 in Döbling Dontogen – das Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Zur Eröffnung sind alle herzlich ab 14:30 Uhr zum Tag der offenen Tür eingeladen. Diese Woche, am 17.10.2025, öffnet mit Dontogen das erste Zentrum für biologische Medizin und Zahnmedizin. Dr. Stellan Bergert heißt alle ab 14:30 Uhr zur offiziellen Eröffnung willkommen. Hier können sich die Gäste nach der Eröffnungsrede von den modernen Räumlichkeiten überzeugen und...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Hier gehts zu den aktuellen Nachrichten aus Wien

Breaking News als Push-Nachricht direkt aufs Handy

MeinBezirk auf Facebook

MeinBezirk auf Instagram

MeinBezirk auf Twitter

MeinBezirk auf WhatsApp

ePaper jetzt gleich digital durchblättern

Storys aus deinem Bezirk und coole Gewinnspiele im wöchentlichen MeinBezirk.at-Newsletter


Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.