Bezirk Feldkirchen: Nach der Wahl werden Karten neu gemischt

Die Wähler haben ihre Entscheidung getroffen

BEZIRK FELDKIRCHEN. Als Botschaft wollen die Bezirksparteiobmänner der ÖVP, FPÖ, Neos und der Grünen sowie der Clubobmann der SPÖ das Wahlergebnis der Nationalratswahl deuten.

LAbg. Herwig Seiser, Clubobmann SPÖ: "Natürlich ist das Ergebnis für uns nicht erfreulich, aber es war eine National- und keine Landtags- oder Gemeinderatswahl und ich möchte mich bei allen Wählern und Helfern bedanken. Wir werden in Kärnten unseren Konsolidierungskurs weiter fortsetzen und für das Land und seine Bürger arbeiten. Dabei haben wir schon gute Erfolge zu verzeichnen. Kern sollte in jedem Fall, in welcher Funktion auch immer, bleiben."

Vzbgm. Siegfried Huber, Bezirksparteiobmann ÖVP: "Wir sind sehr zufrieden mit dem Ergebnis und sehen es als Botschaft unseren eingeschlagenen Kurs weiter fortzusetzen. Die Bürger wollen Veränderung und haben das gezeigt. Die positiven Zeichen können wir gut in den Landtagswahlkampf mitnehmen und darauf aufbauen."

Bgm. Dietmar Rauter, Bezirksparteiobmann FPÖ: "Mein Dank gilt allen Wählern. Sie haben sich klar für eine Veränderung ausgesprochen. Ich bin stolz auf unser gutes Ergebnis. Für uns ist das ein Auftrag weiter für die Menschen im Land zu arbeiten. Unsere Inhalte berühren die Menschen und die Arbeit wird anerkannt."

Hannes Bergner, Bezirkskoordinator Neos: "Wir können mit dem Ergebnis zufrieden sein. Unsere Arbeit trägt Früchte und der Kurs, den wir eingeschlagen haben, wird von den Wählern gutgeheißen und bleibt für die kommende Landtagswahl erhalten. Die derzeitige Aufbruchsstimmung sorgt für Rückenwind und gibt Energie."

GR Christoph Gräfling, Landesgeschäftsführer der Grünen:
"Das Ergebnis ist alles andere als erfreulich. Wir haben die Wahl verloren. Jetzt wird es darum gehen in detaillierten Analysen mögliche Gründe zu finden. Ich denke aber, dass wir in Kärnten sehr gut aufgestellt sind. Man kann eine Nationalrats- nicht mit einer Landtagswahl vergleichen. Wir haben in den vergangenen Jahren gute Arbeit geleistet, die bei den Bürgern auf Anerkennung gestoßen ist."

Genauere Infos zur NR-Wahl 2017:

Weitere Berichte rund um die Nationalratswahl im Themen-Channel

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.