Peterlewand aus Dornröschenschlaf erwacht

Pfarrer Gabor Köbli und Pfarrerin Regina Leimer weihten den Klettergaren ganz offiziell ein | Foto: KK
3Bilder
  • Pfarrer Gabor Köbli und Pfarrerin Regina Leimer weihten den Klettergaren ganz offiziell ein
  • Foto: KK
  • hochgeladen von Isabella Frießnegg

TSCHÖRAN (fri). Die ersten Kletterrouten in der Peterlewand wurden 1988 von einem Jugendlichen aus Bodensdorf eingerichtet. "Im Laufe der Jahre wurde der Klettergarten etwas vernachlässigt, bevor man ihn gänzlich aus dem Kletterführer gestrichen hat", bedauert Bürgermeister Georg Kavalar und freut sich, dass nun wieder neues Leben in die Wand eingezogen ist. "Es war höchste Zeit für eine Revitalisierung", so der Bürgermeister, der sich auch im Namen des Tourismusverbandes Steindorf am Ossiacher See herzlich bei allen Grundstücksbesitzern und Anrainern für die Unterstützung und konstruktive Zusammenarbeit bedankt.

Langsames Erwachen

Im Frühjahr 2015 erweckte man die Peterlewand buchstäblich aus dem Dornröschenschlaf.
Die bestehenden Sportkletterrouten wurden saniert und durch neue, interessante Routen, auch mit Klettersteigvarianten für Anfänger und Fortgeschrittene, aufgewertet. Insgesamt werden nun drei Klettersteigvarianten, ein Übungsklettersteig sowie 25 bis 30 Sportkletterrouten angeboten. "Betreut wird der Klettergarten von der Bergsportschule Go-Vertical. Diese bietet auch Kurse für Anfänger und Fortgeschrittene an", so das Gemeindeoberhaupt.

Kontakt: Simon Wurzer, Tel.: +43-664-3527305, www.go-vertical.at

Pfarrer Gabor Köbli und Pfarrerin Regina Leimer weihten den Klettergaren ganz offiziell ein | Foto: KK
Foto: KK
In der Peterlewand wird nun wieder geklettert | Foto: KK
Anzeige
Plasma zu spenden ist genauso wichtig wie eine Blutspende und hilft Leben zu retten. | Foto: BioLife

BioLife
Blutplasma spenden rettet Leben - Mach mit!

1995 wurde Marcos Welt auf den Kopf gestellt. Ein verheerender Autounfall forderte das Leben seiner Freundin und ließ ihn sieben Monate lang im Koma liegen. Als er zurück ins Leben kam, sah er sich mit einer harten Realität konfrontiert: Nicht nur hatte er seine Partnerin verloren, er konnte seine Füße nicht mehr bewegen und hörte auf dem linken Ohr nichts mehr. Dinge, die er einst für selbstverständlich hielt, waren mit einem Schlag zunichtegemacht. Doch Marco ließ sich nie unterkriegen. Er...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Du willst eigene Beiträge veröffentlichen?

Werde Regionaut!

Jetzt registrieren

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.