Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
LAbg. Herwig Seiser: Wie Wirtschaftsstudien Kärnten überall an letzter Stelle führen, droht auch der Wohnbau im Land immer mehr im Chaos zu versinken.
Kärnten führt nahezu alle negativen Hitlisten im Bundesländervergleich an, wie auch die jüngste Industriestudie des Wirtschaftsforschungsinstitutes zeigt. „Wir sind auch die letzten was die Beschäftigungsentwicklung, die Kaufkraft und die Bevölkerungsentwicklung betrifft. Da kommen schon zu viele negative Studienergebnisse zusammen, als dass man diese nicht mit der FPK/ÖVP-Koalition und ihrer verfehlten Politik in Verbindung bringen könnte“, warnt SPÖ-Wohnbausprecher LAbg. Herwig Seiser davor, dass der Abstand zu den anderen Bundesländern noch größer werden könnte. Ebenso ist dieser negative Trend auch beim sozialen Wohnbau erkennbar. „Die Mieten steigen und der zuständige FPK-Wohnbaureferent Ragger kommt nicht in die Gänge“, kritisiert Seiser. Sein Vorschlag sich an das Salzburger Modell zu halten, wo im Jahr rund 1000 Wohnungen mehr gebaut werden wie in Kärnten, lehnte Ragger bisher ab.
In zahlreichen Anträgen im Kärntner Landtag wurden Forderungen aufgestellt, deren Umsetzung als Ziel einen Wohnbaufonds nach Salzburger Vorbild gehabt hat. Zuletzt gab es von der SPÖ 2010 einen Vorstoß mit einem Initiativantrag, der im Ausschuss des Landtages gestoppt wurde. „Die Grundlage für das Modell und die gesicherte Wohnbauförderung ist die Zweckwidmung der Wohnbaumittel“, so Seiser. Wenn Ragger nun anscheinend auf SPÖ-Linie einschwenkt, passiert dies viel zu zögerlich, denn auf der Strecke bleiben die vielen wohnungssuchenden Kärntnerinnen und Kärntner bzw. alle jene die sich die Mieten kaum noch leisten können.
Dieser Inhalt gefällt Dir?
Melde Dich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Du möchtest dich weiterbilden oder studieren, ohne deinen Job aufzugeben? Die FH Kärnten lädt dich zur Infosession ein. KÄRNTEN. Die Fachhochschule Kärnten informiert in einer Online-Veranstaltung am 22. Mai von 16:00 bis 19:00 Uhr über die Möglichkeiten eines berufsbegleitenden Studiums. Hier hast du die Möglichkeit, direkt mit den Studiengangsleitungen zu sprechen. Neben den inhaltlichen Themen des jeweiligen Studiengangs, werden auch folgende Fragen beantwortet: Wie ist das Studium zeitlich...
Die Kärntner Familienkarte ist im Sommer wieder in Kärnten unterwegs und bei jeder Station gibt es für Karteninhaber:innen besondere Vorteile. Insgesamt stehen heuer vier Veranstaltungen am Programm. KÄRNTEN. Den Start von „Family on Tour 2025“ macht das Burgfest Liebenfels am 25. Mai. Mit der Kärntner Familienkarte habt ihr von 9 bis 14 Uhr freien Eintritt in die Burgruine Liebenfels. Es erwartet euch Kinderunterhaltung mit Kasperltheater, Kinderschminken, Bogenschießen, ein Kletterturm und...
Am 19. Mai 2021 öffnete der JUMP DOME Klagenfurt trotz pandemiebedingter Herausforderungen seine Pforten und etablierte sich mit 5.000 m² als größter Trampolinpark Österreichs. KLAGENFURT. Anlässlich des 4. Geburtstags am 19. 05. 2025 lädt der Park von 19. bis 22. Mai 2025 alle Kärntnerinnen und Kärntner zu einer großen Geburtstagsfeier in Klagenfurt ein. Eine Erfolgsgeschichte aus KärntenDer Start war herausfordernd. Nach der Fertigstellung des Parks im Januar 2021 verzögerte der...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.