Flachgau - Bauen & Wohnen

Beiträge zur Rubrik Bauen & Wohnen

Tipps vom Profi können vor vielen Hindernissen beim Hausbau bewahren. | Foto: MEV
1

Tipps für zukünftige Bauherren

SALZBURG (mst). Wird der Traum vom Hausbau in die Tat umgesetzt, kann es helfen vorab zu wissen worauf unbedingt zu achten ist. Genaue Planung für weniger Ärger Ist einem sein ökologischer Fußabdruck wichtig, gibt es auch beim Hausbau einiges zu beachten. So haben beispielsweise Baustoffe verschiedene Ökobilanzen. Also kann schon bei der Wahl des Materials auf eine umweltschonende Variante geachtet werden. Auch in Bezug auf das Klima und den Standort des Hauses sollten schon vorhab viele...

Anzeige
Foto: Fotolia_pinkselstock_#208738508
3

Keller 2.0 ... die Renovierung kann beginnen - Experten-Tipp von Farben Morscher

Eigentlich schade ... unser Keller ist recht groß, aber weitgehend ungenutzt. - Der Keller schreit nach einer Renovierung! Natürlich gibt es einen Heizkeller und einen Vorratskeller. Doch jetzt haben wir uns dazu entschlossen, diese Räume zu nutzen ... Was wir uns vom Keller wünschen? Mein Mann wünscht sich einen Weinkeller, ich möchte eine Werkstatt, von einer Sauna träumen wir alle - mit Ruheraum. Und die Kinder wünschen sich einen Partyraum. Keller-Einstieg Wir haben richtig Glück! Schon...

Die Studie der Raiffeisen Immobilien Österreich beschäftigte sich mit einer Studie, wo die Menschen am liebsten wohnen würden. | Foto: MEV

Wo in Österreich würden Sie am liebsten wohnen?

Die Bundesländer-Hitparade zeigt den Beliebtheitsgrad an. SALZBURG (sm). Stellen Sie sich vor, Sie hätten keine finanzielle oder berufliche Einschränkungen, wo in Österreich würden Sie am liebsten wohnen wollen? So lautete die Frage der Studie von Raiffeisen Immobilien Österreich, die mit 17 Prozent und als klarer Platz eins mit "Wien" beantwortet wurde. Vergleicht man jedoch den Zuspruch zu den Bundesländern mit deren Anteil an der Gesamtbevölkerung, rückt Kärnten auf die Siegertreppe. Obwohl...

Hochwasserschutzanlage Breitwies, sie dient zum Rückstau vom Hochwassermengen des Plainfeldbaches.
4 1 12

Hochwasserschutz für Thalgau wurde geschaffen

Seit Menschengedenken hat man in Thalgau die immer wiederkehrenden Hochwasserereignisse als unabwendbar angesehen, die man als Bewohner  schicksalsergeben hinnehmen müßte. Drei oft hochwasserführende Bäche fließen in Thalgau zusammen: Fischbach, Plainfeldbach und Fuschler Ache. Viele Jahre wußten die verantwortlichen Politiker darauf keine Antwort. Die große Hochwasserkatastrophe im Jahr 2002 hat letztlich den entscheidenden Anstoß für eine große Lösung geführt: Mit der umfassenden Integralen...

Anzeige
Den Dschungel mitten im Kinderzimmer – ein Traum für Jungs und Mädchen. | Foto: Fotolia_Photographee.eu_137808646
4

Expertentipps
Dschungelkönig – ein Bubenzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher – mit Video!

Renovierungstipps für ein Bubenzimmer: Wie mache ich aus einem Zimmer einen Dschungel? Und vor allem: Wie mache ich das ganze variabel, falls sich die Vorlieben unseres Buben wieder ändern? Unser Sechsjähriger ist absoluter Dschungelfan! Zumindest im Moment! Dementsprechend wünscht er sich auch ein Dschungelzimmer - mit Tieren, Pflanzen und allem was dazu gehört. So ein Kinderzimmer mit Motto ist eine schwierige Sache. Ändern sich doch neben den farblichen Vorlieben auch die Interessen - ein...

Fast die Hälfte aller Österreicher legen beim Hausbau auch selbst Hand an. | Foto: MEV

Der Weg zum Eigenheim – Die Sehnsucht der Österreicher

Für 70 Prozent aller Österreicher gleicht der Hausbau der Erfüllung eines Lebenstraumes. SALZBURG (mst). Im Durchschnitt vergehen viereinhalb Jahre vom ersten Gedanken an ein Eigenheim bis zur Fertigstellung des Hauses. Die reine Bauzeit liegt bei rund eineinhalb Jahren. Raum für Individualität Die Wienerberger Ziegelindustrie GmbH hat gemeinsamit mit dem Marktforschungsinstitut "market" kürzlich eine neue Studie veröffentlicht. 700 Häuslbauer und Hausbesitzer gaben Aufschluss darüber was ihnen...

Trotz moderner Entwicklung setzen viele Experten beim Hausbau noch immer auf Holz. | Foto: MEV

Beim Hausbau auf Holz setzen

SALZBURG (mst). Kein Baumaterial besitzt eine so gute Ökobilanz wie Holz. Außerdem verströmt es eine behagliche Atmosphäre in den eigenen vier Wänden. Natürlich stellt sich die Frage ob Holz eine Zukunft hat. Die leichte Brennbarkeit und mangelnde Widerstandsfähigkeit gegen Feuchtigkeit sind nicht zu unterschätzen. Jedoch ist Holz der einzige Baustoff, welcher wirklich nachhaltig ist, da er nachwächst. Zudem speichert das beliebte Baumaterial Kohlenstoff. Ein weiterer Nachteil ist jedoch, dass...

Vor dem Urlaubsantritt sollte auf die wichtigsten Vorkehrungsmaßnahmen in der Wohnung nicht vergessen werden. | Foto: Pixabay
1

Die eigenen vier Wände schützen

Bevor man den Sommerurlaub antritt, sollten in der Wohnung einige Maßnahmen getroffen werden, damit das Zuhause bei der Rückkehr vorgefunden wird wie es verlassen wurde. SALZBURG (mst). Die Gefahren, welche entstehen können wenn bei längerem Fernbleiben der Wohnung nicht auf Vorsorgemaßnahmen geachtet wurde sind nicht zu unterschätzen. Werden keine Sicherheitsvorkehrungen getroffen, übernimmt die Gebäude- und Haushaltsversicherung möglicherweise die Kosten nicht, wenn während der Abwesenheit...

Anzeige
Es geht an die Renovierung der Kinderzimmer! | Foto: Fotolia_AlenaOzerova_61267638

Kinderzimmer „de luxe“! - Kinderzimmer renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Das Kinderzimmer muss renoviert werden: Die Kinder freuen sich schon wie die Schneekönige! Nach diversen Projekten ist nun endlich ihr Reich an der Reihe! Dem Baby- und Kleinkindzimmer sind beide entwachsen – ein adäquates Kinderzimmer muss her. Vorab gesagt - wir haben ein Mädel und einen Jungen. Beide haben völlig verschiedene Vorstellungen und Erwartungen von ihrem Zimmer. So haben wir bereits in der Planung die Kinderzimmer völlig losgelöst voneinander betrachtet.  Ladies first Die typische...

Anzeige
Foto: Fotolia_MagdaFischer_#59605510
2

Groß herausgePUTZt! - Hausfassade richtig renovieren - Experten-Tipp von Farben Morscher

Der erste Teil der Fassadenrenovierung ist schon gestemmt - die Holzteile an unserer Fassade sind frisch und strahlen wie neu. Vom ursprünglichen Erscheinungsbild sind wir wegen der Putzfassade noch ziemlich weit entfernt. Nun stehen wir in unserem perfekten Garten, können das schöne Wetter genießen und doch - wenn wir uns umdrehen und unser Haus anschauen, sehen wir „Arbeit“. Die Fassade ist schon in die Jahre gekommen, ist nicht mehr so richtig schön. Nichts grobes, aber der erste Eindruck...

Auf Qualität beim Sicherheitssystem ist unbedingt zu achten. | Foto: Pixabay

Vorsorge für angstfreies Wohnen

Noch immer finden Einbrüche im Stundentakt statt. Die richtigen Sicherheitssysteme bieten Schutz und sorgen für Wohlbefinden in den eigenen vier Wänden. SALZBURG (mst). In den letzten Jahren ist die Zahl der Einbrüche in Salzburg zwar zurückgegangen, trotzdem haben im vergangenen Jahr über 11.000 Einbrüche österreichweit stattgefunden. Experten raten zu fachmännischen Sicherheitssystemen. Moderne Technik für mehr Sicherheit "In den vergangenen Jahren sind Alarmanlagen zunehmend ins Bewusstsein...

Das Zuhause mit dem Smartphone schützen

Experte Martin Unfried gibt Tipps für den Kauf von Smart Home-Sicherheitssystemen. Laut Bundeskriminalstatistik waren die Einbrüche österreichweit im Jahr 2017 um 9 Prozent rückläufig. In Salzburg sank die Zahl um 10,4 Prozent. Dennoch drangen Langfinger insgesamt 621 Mal unbefugt in Wohnungen und Häuser in Salzburg ein. Jeder zweite Einbruch scheitert wegen Alarmanlagen Sicherheitsexperte und Telenot Österreich-Niederlassungsleiter Martin Unfried weiß – "Jeder kann selbst dazu beitragen, ein...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Julia Hettegger

Beiträge zu Bauen & Wohnen aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.