Wenn Adrenalin müde macht

Der immer steigende Leistungsdruck wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus. | Foto: MEV
  • Der immer steigende Leistungsdruck wirkt sich negativ auf unsere Gesundheit aus.
  • Foto: MEV
  • hochgeladen von Martina Stabauer

SALZBURG (mst). Unsere Nebennieren produzieren über 50 verschiedene Sorten von Adrenalin. So gibt es zum Beispiel eine "Mischung" für das Baden, eine für das Träumen und welche für alle anderen, stressfreien Aktivitäten. Auch gibt es drei Arten von Adrenalin die für Krisen stehen. Befindet man sich dann ständig am Rand einer Krise kippt irgendwann das Gleichgewicht.

Wenn man beispielsweise auf einer Grillparty die Kohle schneller zum Glühen bringen will, kann man eine Beschleunigungsflüssigkeit verwenden. Nach kurzer Zeit ist die Kohle heiß genug. Der Nachteil ist jedoch, dass sie dafür auch umso schneller wieder ausgeht. So steigert Adrenalin unsere Intelligenz und Leistungsfähigkeit und gibt uns Antrieb. Die Folge des immer steigenden Leistungsdruck ist aber, dass wir auch früher "ausbrennen". Das liegt vor allem daran, dass wir meist die hohe Leistung die wir bringen nicht ausgleichen, also uns nicht genug Zeit für eine Auszeit nehmen. Zu viel Adrenalin hält unsere Nervenimpulse zu lange auf Trab und von scheinbar nie endender Energie kann es zu Benommenheit, Vergesslichkeit, Depressionen und Schlafproblemen kommen.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

In unseren Gesundheits-Videos erklären österreichische Expert:innen
das Wichtigste über Krankheiten, Diagnose, Therapie & Vorbeugung
und beantworten die häufigsten Fragen.

MeinMed.at

Gesund, weil richtig informiert.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.