Kulturinitiative feierte Jubiläum
25-jähriges Jubiläum von Skusi

"Fest-Wirts-Paar" Lena Eichenseder und Franzi Allerberger.
64Bilder

Siezenheimer Kultur- und Sozialinitiative feierte 25-jähriges Jubiläum

WALS-SIEZENHEIM. „Wir sind wieder da mit unserem neuen Kabarettprogramm“, freute sich Obmann Hermann Göschl, der mit seinem Team der Siezenheimer Kultur- und Sozialinitiative zum Jubiläum "25 Jahre SKUSI – Theater No oiwei mia … !" zahlreiche Besucher begrüßten konnte.

Präsentiert wurden zum Jubiläum tolle Sketches.

„Wir können selbst kaum glauben, dass es uns so lange gibt. Und immer noch sind alle mit dabei, die Gründer aus dem Jahr 1998, verstärkt durch unseren Nachwuchs aus unseren sieben Kinder- und Jugendproduktionen“, so Göschl. Musikalisch begleitet wurde das "Jubiläumsfest" von der „Skusi-Musi“ unter der Leitung von Florian Alber.

Insgesamt wurden in 25 Jahren über 200.000 Euro eingespielt und an bedürftige Bewohner in Siezenheim übergeben. Zu den Gästen zählten Bürgermeister Joachim Maislinger und Diakon Albert Hötzer.

Gegründet wurde die Initiative im Jänner 2003, die aus der Theatergruppe um Göschl hervorging, um die Siezenheimer Bevölkerung mit ihrem Kabarett „Wann mia da san, spinna ma - Kabarett für Einheimische und Zuagroaste“ zu unterhalten.

Zum Gründungsensemble gehören Elsbeth Hohensinn, Barbara Allerberger, Barbara Eisl, Angela Göschl, Gerlinde Gruber, Renate Hofbauer, Hanne Schubert, Annamaria Berger, Herbert Gruber, Alex Brinkmann, Franz Brinkmann, Ludwig Eichenseder, Otto Lindner und Roland Lorenz sowie zahlreiche Helfer für die Technik, Plakate und Maske.

Mehr aus dem Flachgau liest du >>HIER<<
Weitere Beiträge von Wolfgang Schweighofer gibt es >>HIER<<

Schau dir auch diese Beiträge an: 

Kunst und Kultur in der Hundsmarktmühle
Lesung aus dem Krimi "Salzburg, zum Teufel!"

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Foto: Stefan Schubert

Traumjob gefällig?
Wir suchen Physios mit Herz und Hirn für unser Team!

Ein inspirierendes Arbeitsumfeld? Check. Ein innovatives Arbeitsklima? Check. Spannende Fortbildungsmöglichkeiten? Check. Attraktive Benefits? Check. Viele nette Kolleginnen und Kollegen? Doppelcheck. Das Alpentherme Gastein Gesundheitszentrum liegt in der Mitte des Gasteinertals – genau gesagt im malerischen Bad Hofgastein. Wir arbeiten als private Krankenanstalt in Form eines selbständigen Ambulatoriums für Kur, Rehabilitation und Sportmedizin. Mit einem vielfältigen Therapie- und...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Magazin RegionalMedien Salzburg
Anzeige
Gut begleitet durch das Salzburger Hilfswerk. | Foto: Hilfswerk Salzburg
2

Tag der Pflege
Gut begleitet durch das Hilfswerk Salzburg - Lebensqualität im Alter

Eine gute Begleitung durch das Hilfswerk verhilft zur Lebensqualität im Alter. In den eigenen vier Wänden alt werden – wer wünscht sich das nicht. Und tatsächlich: Rund 80 % aller Menschen mit Pflegebedarf werden in ihrem Zuhause betreut. Das Hilfswerk unterstützt Betroffene und vor allem auch deren Angehörige bei der Bewältigung ihres Alltags. Senioren-BetreuungManchmal hilft es schon, wenn man bei den kleinen alltäglichen Dingen Unterstützung bekommt. Heimhilfen packen im Haushalt mit an,...

  • Salzburg
  • Magazin RegionalMedien Salzburg

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.