Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Über den beeindruckenden Foto-Band „Geheimnis Moor“ unterhielten sich Johann Hutzinger, Bezirkshauptmann Reinhold Mayer, Peter Schröder, Elisabeth Hornegger und Reinhard Kaiser mit Autor Kurt Leininger.
BÜRMOOS. „Geheimnis Moor“ ist der Titel des neuen Buches von Kurt Wolfgang Leininger. Der Autor präsentierte im Bürmooser Gemeindezentrum seinen beeindruckenden Fotoband mit Informationen über das Moor im Voralpenland zwischen Ibm und Ainring. „Ich habe miterlebt, wie mit der Renaturierung des Landes die Moorlandschaft wieder entstanden ist. Das Moor dient für mich zur Entspannung und Entschleunigung, weshalb meine Devise ‚Ab ins Moor‘ lautet“, erzählte Leininger, der gemeinsam mit Acrylbildern von Elisabeth Hornegger auch Moor-Fotos zeigte. „Die industrielle Nutzung brachte das Moor fast zum Verschwinden. Wir haben der Natur das zurückgegeben, was man ihr genommen hat. Bürmoos hat 100 Hektar Torf-Abbaufläche gekauft und mit Gemeindegeld finanziert“, lobte Bezirkshauptmann Reinhold Mayer. Vorreiter der Renaturierung war der Torferneuerungsverein unter Obmann Reinhard Kaiser. Zur Buchvorstellung erschienen neben dem neuen Euregio-Präsidenten Johann Hutzinger auch Bürgermeister Peter Schröder, Sonnen-Moor-Chef Siegfried Fink und Bäckermeister Christian Schmidhuber, der Moor-Brot zum Verkosten anbot.
Die Stadtgemeinde Oberndorf liegt im Norden des Bundeslandes Salzburg am rechten Salzachufer gegenüber der bayerischen Grenzstadt Laufen. Oberndorf ist eingebettet in die Hügel des Alpenvorlandes. Die Stadtgemeinde lädt zu langen Spaziergängen entlang der Salzach ein, Sportfans können hier Wandern und Radfahren. Besucherinnen und Besucher finden in Oberndorf charmante Cafés, Restaurants und Gasthäuser vor. Auch das weltberühmte Weihnachtslied „Stille Nacht, heilige Nacht" wurde erstmals in...
Rund 300 Tage nach Beginn von Donald Trumps zweiter Amtszeit zog der Politikwissenschaftler Univ.-Prof. Mag. Dr. Reinhard Heinisch beim Management-Club Salzburg im WIFI Salzburg eine Zwischenbilanz: Was hat die Politik unter US-Präsident Trump verändert – wirtschaftlich, politisch und international? Die globale politische Lage ist angespannt, was auch an der nicht immer berechenbaren Wirtschaftspolitik des US-Präsidenten liegt. Seit rund 300 Tagen ist Trump im Amt. Seine Zölle und die...
Alle Hersteller von Kosmetika tragen die Verantwortung für ihre Produkte, betont die Berufsvertretung. Liebevoll verpackte Seifen, Düfte oder Cremes sind bald wieder auf den heimischen Adventmärkten erhältlich. Doch die Herstellung dieser Produkte unterliegt Regeln. Gewerbe mit VerantwortungDie Kosmetik-Herstellung ist in Österreich ein freies Gewerbe. Dennoch gelten auch für private, nebenerwerbliche Hersteller die Bestimmungen der EU-Kosmetikverordnung. Der Kennzeichnung von Inhaltsstoffen,...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.