Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Christian Thomsen sicherte sich eine goldene Medaille im Riesentorlauf. | Foto: Special Olympics/Fabio Cetti, Mauro Ujetto,
10

Gold im Riesentorlauf und Langlauf
Salzburg auf den Special Olympics

Bei der 12. Ausgabe der Winter Special Olympics sicherte sich Österreich bereits einige Goldmedaillen. Der Flachgau überzeugte im Langlaufen: SALZBURG, TURIN. Aktuell finden die "Special Olympics World Winter Games 2025" in Turin in Italien statt. Es handelt sich dabei um die zwölfte Austragung der internationalen Winterspiele der Special Olympics. Insgesamt treten die Sportlerinnen und Sportler dort in acht Sportarten an: Eiskunstlauf, Schneeschuhlaufen, Short Track, Ski Alpin, Skilanglauf,...

Foto: Florian Radauer
6:02

Kidstrophy 2025
Ein internationales Skifest für den Nachwuchs

Die Kidstrophy geht mit ihrer 20. Auflage von 29. bis 30. März in die nächste Runde. Mit 1.800 teilnehmenden Kindern aus 25 Nationen ist das Kinderskirennen das größte internationale Skirennen seiner Art, bei dem sich die Kleinen wie die Großen fühlen können. Neben der Kidstrophy stand bei der Pressekonferenz im Red Bull-Stadion auch das Nachwuchsproblem im Skisport im Mittelpunkt. SALZBURG/FLACHGAU. Seit mittlerweile 20 Jahren findet die Kidstrophy auf der legendären Weltcupstrecke in...

Anzeige
16

Neuschmids übernehmen Snowtubinghütte
Reifenrodeln in Faistenau

Neuer Schwung in der Snowtubinghütte – Anna und Johannes Neuschmid übernehmen die Hütte in Faistenau und bringen frischen Wind in die Gastronomie und Piste. FAISTENAU. Die Snowtubinghütte in der Stegleitenstrasse in Faistenau gibt es bereits seit über 20 Jahren. Gebaut wurde sie 2001 von dem Faistenauer Baumeister Erasmus Brandstätter. Seit wenigen Wochen ist die Alm und Snowtubingpiste unter neuer Leitung: Anna und Johannes Neuschmid haben im November 2024 die Gastronomie samt Snowtubingbahn...

Das Österreich Bild aus Salzburg begleitet die Schneemacher, zeigt, wie technischer Schnee hergestellt wird und fragt nach, wie und wie lange die Unterlage für den heimischen Wintertourismus angesichts klimatischer Veränderungen sichergestellt werden kann. | Foto: ORF Salzburg
4

Reportage aus Salzburg am 2. Februar
„Schnee auf Knopfdruck“ in ORF 2

Wie funktioniert technische Beschneiung, und wie lange kann die weiße Unterlage für den heimischen Wintertourismus angesichts klimatischer Veränderungen sichergestellt werden? Am Sonntag, den 2. Februar 2025, geht das ORF-Landestudio mit „Schnee auf Knopfdruck – Mehr als nur Unterlage auf der Piste“ diesen Fragen nach. SALZBURG. Schnee ist mehr als nur die Unterlage auf der Piste. Durch die technischen Möglichkeiten der Beschneiung ist die weiße Pracht mittlerweile auch zur wirtschaftlichen...

Christoph Bründl wird Sprecher der ARGE Tourismus. | Foto: Bründl Sports
3

"Starke Stimme für die Branche"
Bründl wird Sprecher der ARGE Tourismus

Die ARGE Tourismus gibt bekannt: Christoph Bründl, Geschäftsführer der Bründl Sports Gruppe, wird der neue Sprecher der Arbeitsgemeinschaft. Als Ziel deklariert die Interessenvertretung den Abbau von Bürokratie und die Lösung des akuten Fachkräftemangels. BERGHEIM, WALS. Christoph Bründl, Geschäftsführer der Bründl Sports Gruppe, übernimmt die Funktion des Sprechers der ARGE Tourismus. Die Interessengemeinschaft unter dem Dach des Verbands der Sportartikelerzeuger und Sportartikelhändler...

Gemeinsam mit 180 weiteren Paaren genossen die Mitglieder der Landjugend den Rodelspaß und absolvierten die verschiedenen Stationen. | Foto: Landjugend Salzburg
9

Unglaubliche Leistungen bei den 43. Salzburger Landes-Winterspielen der Landjugend Salzburg in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau

Bei strahlendem Sonnenschein trafen sich am Samstag, dem 25. Jänner 2025 die Mitglieder der Salzburger Landjugend in Weißpriach/Mariapfarr im Lungau zu den 43. Landes-Winterspielen. Beeindruckend war die Beteiligung von über 50 der insgesamt 66 Ortsgruppen mit über 850 sportbegeisterten Teilnehmerinnen und Teilnehmern. Bei besten Bedingungen wurden die Landessieger in den Disziplinen Skifahren, Eisstockschießen, Paarrodeln und Nagelstock ermittelt. Skirennen - Fischbacher-Duo aus Pongau räumt...

5

Unglaubliches Rennen einer Senkrechtstarterin
Flachgauerin auf dem WM Podest

Sarah Baumgartner feierte am Samstag einen beeindruckenden Erfolg bei der U20-Weltmeisterschaft im Skeleton auf der legendären Olympiabahn St. Moritz-Celerina. Die 17-jährige aus Michaelbeuern sicherte sich mit einer Zeit von 2:21,32 Minuten den dritten Platz und lag nur 0,98 Sekunden hinter der Schweizer Goldmedaillengewinnerin Sara Schmied (2:20,34). Silber ging an die Deutsche Cosima Sebastian, die 0,23 Sekunden schneller war. Österreichs Skeleton-Nationalcoach Michael Grünberger lobte die...

Am 18. Januar wird weltweit der Tag des Schneemanns gefeiert - hast du heuer schon einen Schneemann gebaut? | Foto: Symbolbild: pixabay.com
Aktion 12

Welttag am 18. Jänner
Der Schneemann: Mehr als nur kalter Schnee

Am heutigen 18. Jänner ist der Welttag des Schneemanns. Wie man einen Schneemann baut, wissen in Salzburg schon die Allerkleinsten. Doch weißt du auch, warum für diesen Welttag ausgerechnet dieses Datum gewählt wurde, oder wann er das erste Mal gefeiert wurde? SALZBURG. Am 18. Januar wird weltweit der Tag des Schneemanns gefeiert – ein Datum, das leicht zu merken ist. So steht die 8 symbolisch für die kugeligen Formen des Schneemanns, während die 1 seinen Stock oder Besen repräsentiert. Als...

Pro Aufstieg mit 610 Höhenmetern werden € 6,10 von Sponsoren für den guten Zweck gespendet.  | Foto: roastmedia
1 9

4. Skitouren Charity
Zusammen für die Familie Gruber kämpfen

Am 1. März 2024 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die 4. SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" statt. RUSSBACH. Die Skitouren Charity Dachstein West geht in die nächste Runde. Bereits zum vierten Mal werden wieder Höhenmeter für den guten Zweck gesammelt. Alle Teilnehmer sind herzlich eingeladen, in der angegebenen Zeit so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu meistern. Ob mit vollem Einsatz oder entspannt und ohne Druck – das...

Mit Unterstützung der Übungsleiter, Trainer und Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen ihr Können im Schnee verbessern.  | Foto: Skiclub Seekirchen
2

Skiclub Seekirchen
Großer Spaß für 190 Kinder und Jugendliche

Der Skiclub Seekirchen begeisterte vor Kurzem viele junge Wintersportler beim "Ski & Fun"-Trainingslager in Werfenweng. SEEKIRCHEN, WERFENWENG, SALZBURG. Der Skiclub Seekirchen veranstaltete kürzlich das zweitägige Trainingslager „Ski & Fun“ in Werfenweng und lockte damit 190 Kinder und Jugendliche im Alter von vier bis 15 Jahren auf die Pisten. Rennsportluft geschnuppert Mit Unterstützung von 51 Übungsleitern, Trainern und helfenden Eltern konnten die jungen Wintersporttalente in 19 Gruppen –...

Foto: Stefan Schubert
1:05

Eislaufen in Salzburg
Eislaufen beim Europark: Spaß für Groß & Klein

Kostenlos Eislaufen vor, während oder nach dem Einkaufen. Das bietet die Eisfläche beim Europark in Salzburg. Noch bis 15. Februar können sich große und kleine Eisläufer hier austoben und die winterliche Atmosphäre genießen. SALZBURG, ITZLING. Bereits Mitte November verwandelte sich die Piazza im Europark in Salzburg in ein winterliches Paradies für Eislauffans. Der kostenlose Eislaufplatz bietet die perfekte Gelegenheit, unter festlichen Klängen und inmitten einer winterlichen Atmosphäre erste...

Hat neun Fahrräder vor den Schlitten gespannt: Der IKO-Nikolaus. | Foto: Simon Haslauer
8

IKO Europe in Hallwang
Popcorn und Punsch: Adventstimmung bei IKO

Der Advent steht vor der Tür und die Wintersportsaison steht bereits in den Startlöchern. Tessa Irlbacher, Geschäftsführerin von IKO in Hallwang, erklärt, wieso Salzburg so wichtig für das Geschäft mit dem Wintersport ist. Außerdem: Wodurch unterscheiden sich Salzburger Kunden eigentlich von bayerischen Kunden? HALLWANG. "Mir fällt es immer schwer, mich mit Mitbewerbern zu vergleichen", beginnt Tessa Irlbacher, Geschäftsführerin von IKO Europe. "Wichtig zu wissen ist, IKO ist ein...

Am Kesselmannlift in Faistenau gibt es viele Möglichkeiten, um Kindern Skifahren spielend beizubringen. | Foto: Fuschlseeregion; W.Lienbacher
7

Skifahren im Flachgau
Anfängerpark am Kesselmannlift in Faistenau

Der Faistenauer Skilift öffnet dieses Jahr mit einem neuen Zauberteppich und Skilift. Aktuell warten die Eigentümer noch auf den Winter. FAISTENAU. Der Kesselmannlift in Faistenau hat bereits Generationen von Kindern und Schülern aus Salzburg und Umgebung das Skifahren beigebracht. Mit gut präparierten Pisten ist der Lift der ideale Ort für Skianfänger und Fortgeschrittene. Für die kommende Saison, das kündigt der Tourismusverband Faistenau an, gib es nun einen neuen Anfängerpark für Kinder am...

Eisbaden bringt viele Vorteile für Körper und Geist. | Foto: Hansjörg Ransmayr
9

Viele Vorteile
Eisbaden ist nicht nur etwas für Extreme

Eisbaden bringt viele Vorteile mit sich – das weiß Kaltwasserexperte Hansjörg Ransmayr. In seinen Kursen und Büchern gibt er Tipps weiter. Unsere Redakteurin hat sich in einem seiner Kurse an die eiskalte Herausforderung gewagt und weiß: Jeder kann lernen, das Eintauchen ins kalte Nass zu genießen. SALZBURG. Eine Sportart, bei der vielen schon beim bloßen Gedanken daran der Schauer über den Rücken läuft, ist Eisschwimmen. Dabei ist es nicht nur eine Tätigkeit für Extreme und Unerschrockene,...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Nicole Hettegger
Amelie und Elias Maier bei ihrem Gesangsduett. | Foto: Bundesbahnmusikkapelle Bischofshofen
1 17

Themen des Tages Salzburg
Das musst du heute (15. November) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend gibts bei uns die Themen des Tages. Hier findest du aktuelle Beiträge aus dem ganzen Bundesland Salzburg. Diese Nachrichten solltest du dir nicht entgehen lassen. SALZBURG „Die Symphonie des Winters sind wir“ STADT SALZBURGJunge Stimmen für die Zukunft der EU Das "Kleine Theater" feiert den 40. Geburtstag FLACHGAUEin Spatenstich für das neue Solarkraftwerk TENNENGAUDer Adventmarkt Alte Saline ist eröffnet PONGAU"The Voice Kids"-Duo sang beim Cäciliakonzert Dreiköpfige...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Johannes Brandner
Nach zwei Jahren Betriebsstillstand wollte die Gemeinde Hof bei Salzburg den Skibetrieb der Skilifte eigentlich wieder aufnehmen. | Foto: Gemeinde Hof bei Salzburg
3

Kein Betreiber für Skilift in Hof
Nussbaumer Skilift bleibt geschlossen

Seit dem Sommer sucht die Gemeinde Hof bei Salzburg nach einem Betreiber für den Nussbaumer Skilift. Jetzt zieht Bürgermeister Thomas Ließ eine bittere Bilanz. HOF BEI SALZBURG. Im August dieses Jahres war man in der Gemeinde sicher: Nach zwei Jahren Stillstand soll der Nussbaumer Skilift in Hof bei Salzburg wieder aktiviert und ein neuer Betreiber gefunden werden. Zumindest ging das aus einer gemeinsamen Willenserklärung der politischen Fraktionen in einer Sitzung des Hofer Sport-, Kultur- und...

Anzeige
UNIQA-Landesdirektor Josef Pöchtrager und SLSV-Präsident Bartl Gensbichler besiegeln die fortlaufende Partnerschaft. | Foto: SLSV

Auf ein Neues
Salzburger UNIQA unterstützt weiterhin SLSV

Die Salzburger UNIQA und der Salzburger Landes-Skiverband verlängern ihre Partnerschaft und stellen somit die Förderung junger Nachwuchstalente als Kopfsponsor sicher. SALZBURG. Die langjährige Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und SALZBURGER UNIQA geht in die nächste Runde, und zwar mit einem klaren Bekenntnis zur Förderung des alpinen Skisports im Salzburger Land. Unter der Leitung des neuen UNIQA Landesdirektors in Salzburg, Josef Pöchtrager, wurde diese...

Anzeige
Erstmals ist die internationale Freeride Szene zu Gast in Obertauern.  | Foto: ©miamariaknoll
4

OPEN FACES Freeride Series
Finale der Freeride World Tour Challenger

Die Bühne ist bereit für den ultimativen Höhepunkt der Freeride-Szene: Der letzte Contest der Saison in Region 1 steht bevor. Erstmals findet dieser epische Showdown in Obertauern statt, wo die finale Entscheidung für die Qualifikation der Freeride World Tour 2025 entschieden wird. OBERTAUERN. Inmitten der majestätischen Kulisse von Obertauern versammeln sich von 5. bis 9. April die besten Fahrerinnen und Fahrer der Freeride-Szene zum alles entscheidenden Contest der Region 1. Hier kämpfen die...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
Gute Stimmung entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke | Foto: Florian Radauer
142

SkitourenCharity Dachstein West
Skitour für den guten Zweck

Sport, gute Stimmung und gemeinsam für die gute Sache einstehen. Bei der SkitourenCharity Dachstein-West wurden zum dritten Mal Höhenmeter für den guten Zweck gesammelt. RUSSBACH. An einem frühlingshaften 9. März wurde erneut für den guten Zweck gesammelt. Rund 530 Teilnehmer begaben sich gemeinsam bei der dritten Skitourencharity Dachstein-West hinauf entlang der Atomic-Backland-Skitourenstrecke am Rußbacher Hornspitz. Die Strecke erstreckte sich über 3,6 Kilometer und wies einen...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Florian Radauer
0:59

Fitnessexperte gibt Tipps
So trainiert man in der kalten Jahreszeit

Der Fitnessexperte Bernd Kriechhammer aus Obertrum gibt ein paar Tipps, wie man sich in der kalten Jahreszeit aufwärmt. OBERTRUM, SALZBURG. Der Fitnessprofi  Bernd Kriechhammer aus Obertrum ist Sportwissenschafter, Sportlehrer, Leistungsdiagnostiker und seit vielen Jahren selbst ein begeisterter Sportler. Durch seine Teilnahme an zahlreichen Marathons hat er außerdem bereits eine sehr große Erfahrung im Ausdauersport und im Krafttraining. Kriechhammer kann wertvolle Tipps geben, wie man auch in...

Ein erstes "Yukigassen"-Testspiel zwischen der Skischule Bögei und der Skischule Filzmoos fand im Jänner statt und kam bei allen Beteiligten ausgezeichnet an. | Foto: Filzmoos Tourismus
Aktion Video 6

Jetzt zur japanische Schneeballschlacht anmelden
"Yukigassen"-Meisterschaft in Filzmoos

Von 21. bis 23. März 2024 veranstaltet das Salzburger Bergdorf Filzmoos die erste österreichische "Yukigassen"-Meisterschaft. Bei der japanischen Schneeballschlacht treten je zwei Teams mit sieben Spielern und 90 Schneebällen gegeneinander an. Interessierte Teams können sich noch für die Teilnahme anmelden. FILZMOOS. Durch einen Kontakt nach Finnland wurde Peter Donabauer, Tourismuschef und Gründer des österreichischen "Yukigassen"-Verbandes ist, auf den japanischen Mannschaftssport...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Carmen Kurcz
Erlebe unsere ÖSV-Athlet:innen live in Action auf den WM-Strecken 2025 | Foto: © Erich Spiess
Aktion 2

Gewinnspiel
5x2 Tickets für das FIS SKI WELTCUP FINALE 2024

Bevor die FIS Alpine Ski Weltmeisterschaften im Februar 2025 in Saalbach gastieren, freut sich der Skicircus Saalbach Hinterglemm Leogang Fieberbrunn, die besten Skirennläufer:innen der Welt beim Weltcupfinale der Saison 2023/24 begrüßen zu dürfen. Mache mit beim Gewinnspiel und sichere die Chance 5x2 Tickets zu gewinnen. PINZGAU. Sei dabei bei den letzten sportlichen Entscheidungen im Gesamtweltcup und bei den einzelnen Disziplinen-Wertungen bei Damen und Herren. Beim Saison-Kehraus sind...

Zusammenarbeit von Rettungsdienst und Notarzthubschrauber in Skigebieten | Foto: ÖRK/ Rotes Kreuz Schwaz / Illich C.
6

Sicher auf der Piste
Rotes Kreuz gibt Hinweise zu Erster Hilfe bei Skiunfällen

Das Rote Kreuz gibt wertvolle Tipps zur Ersten Hilfe bei Skiunfällen, insbesondere in Österreichs Skigebieten, wo derzeit Hochbetrieb herrscht. Chefarzt Dr. Wolfgang Schreiber betont die Bedeutung schneller Hilfeleistung und gibt präventive Ratschläge für einen sicheren Wintersport. SALZBURG. Mit Beginn der Semesterferien auch in Salzburg ist die Skisaison in Österreich in vollem Gange, und das Rote Kreuz gibt in einer OTS-Aussendung wichtige Erste-Hilfe-Tipps für den Fall von Skiunfällen....

  • Salzburg
  • Lungau
  • MeinBezirk - Lungau
Stück für Stück wird die Infrastruktur verbessert und erneuert. | Foto: ÖBB/Marktl Photography
8

Themen des Tages
Das musst du heute (11. Jänner 2024) gelesen haben

Pünktlich zum Feierabend geben wir dir hier einen Überblick, was heute alles passiert ist. Das hier sind die Themen des Tages aus dem Bundesland Salzburg für den 11. Jänner 2024.  Salzburg-Bundesland: Weniger Kinder als früher lernen Skifahren von klein auf: Eine Studie erklärt, warum das so ist und das Land will nun unter anderem mit einem Gratis-Schulskitag dagegen steuern. Gratis Schulskitag soll mehr Kinder auf die Piste bringen Pinzgau: In Saalfelden kam es in der Küche in einem...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.