Wintersport

Beiträge zum Thema Wintersport

Respektiere Deine Grenzen
Im Bild: Christoph Burgstaller und Alexandra Meissnitzer  | Foto:  Land Salzburg / Neumayr – Leopold
Video

Skitouren und Freeriden
Rücksicht auf Wald und Wild

Botschafterin Alexandra Meissnitzer gibt Tipps wie bei Skitouren und Freeriden Rücksicht auf Wald und Wild genommen werden kann.  SALZBURG. Während des Skivergnügens gibt es mancherlei zu beachten, um Wildtiere nicht in Gefahr zu bringen. Die Botschafterin der Initiative „Respektiere deine Grenzen“ Alexandra Meissnitzer, Landeshauptmann-Stellvertreterin Marlene Svazek und Landesrat Josef Schwaiger betonen:  „Für Wintersportler ist das freie Gelände oft sehr verlockend. Aber: Für die Wildtiere...

Verrate uns, welcher Wintersport dir am meisten Spaß macht in der Abstimmung. | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welchen Wintersport betreibst du am Liebsten?

Die kalten Monate sind da, und mit ihnen auch die Vorfreude auf den Wintersport und winterliche Abenteuer.  Ob man die Pisten mit Skiern unsicher macht, auf dem Snowboard durch den Schnee gleitet oder einfach die winterliche Pracht in vollen Zügen bei einem Spaziergang genießt, der Winter bietet neue Möglichkeiten sich in der Natur zu bewegen.  Jetzt abstimmenVerrate uns, welcher Wintersport dir am meisten Spaß macht.

Pro Aufstieg mit 610 Höhenmetern werden € 6,10 von Sponsoren für den guten Zweck gespendet.  | Foto: roastmedia
5

Für den guten Zweck
3. SkitourenCharity 2024 Dachstein West

Am 9. März 2024 findet von 07:00 bis 17:00 Uhr die 3. SkitourenCharity Dachstein West unter dem Motto "Höhenmeter sammeln für den guten Zweck!" statt. RUSSBACH (fr). Alle Teilnehmer der SkitourenCharity Dachstein West sind dazu eingeladen, in der Zeit von 07:00 - 17:00 Uhr (späterer Start oder früheres Ende ist jederzeit möglich) so viele Skitouren-Aufstiege bzw. Höhenmeter wie möglich zu schaffen. Dabei kann man richtig Gas geben oder - wer es gemütlicher mag - ohne Druck einfach ein bisschen...

5:16

Mountain Shop Salzburg: Tipps von Petra
So hältst du dich beim Wintersport warm

Der Winter naht und für die kalte Jahreszeit braucht es auch die richtige Kleidung, vor allem zum Sporteln. Im Interview erzählt uns Petra Seebacher vom Mountain Shop Salzburg, worauf man bei der Auswahl der richtigen Sportbekleidung für den Winter achten sollte.   BERGHEIM. Fingerling oder Fäustlinge? Eignen sich Naturstoffe oder Kunstfasern besser für den täglichen Wintersport? Und auf was kommt es bei der Sohle meiner Winterschuhe an? Darüber und über vieles mehr sprachen wir mit...

1:57

Experten-Tipps für den Wintersport
"Auf die Piste, fertig, los!"

Die Ski-Saison ist in den meisten Ski-Gebieten eröffnet und wenn sich Frau Holle weiter gnädig zeigt, dann steht dem Wintersportvergnügen nichts mehr im Wege.    Salzburg. Für eine schöne Figur am Schnee muss man nicht trainieren, jedoch ist es sinnvoll vor dem Skifahren oder Eislaufen gezielt im Voraus zu trainieren, um Wintersportunfälle zu vermeiden.  "Am Sofa liegen und Schokolade essen, ist keine Bewegung", so Patrick Leitner, Fitnesstrainer bei MyGymPrime Süd.  Worauf Leitner hinaus...

2

Tauschmarkt Wintersportartikel Koppl Schi
34. Tauschmarkt für Wintersportartikel in Koppl

Wo: Volksschule Koppl Kopplerstraße 68; 5321 Koppl Annahme: Samstag 4.11.2023 von 15:00 – 18:00 Uhr Verkauf: Sonntag 5.11.2023 von 8:00 – 11:30 Uhr Abholung: Sonntag 5.11.2023 von 12:00 – 13:00 Uhr Topartikel im Alpinschibereich vom Schi, Schuh, Stöcke, und Bekleidung sowie Touren und Langlaufausrüstungen. Für Beratung steht das Team des Union Schiclub Koppl gerne zur Verfügung! Für das leibliche Wohl ist gesorgt, Kuchenbuffet Kaffee, Würstel und diverse Getränke. Pro Artikel werden bei der...

Der Aufstieg (3 km, 716 HM) erfolgt entlang der Skiroute über den Steilhang bis zur Bergstation. | Foto: Skitourenwinter

BezirksBlätter-Skitourenevent
ABGESAGT: Eine gemütliche Skitour in Hintersee

Achtung: Dieses Event muss leider wegen Schneemangels abgesagt werden! (Update vom 06. März 2023) -------------------- Die RegionalMedien Salzburg laden am 10. März mit Skitourenwinter und der Fuschlsee Tourismus GmbH zu einem Skitourenevent in Hintersee ein. Achtung: Der ursprüngliche Termin vom 24. Februar 2023 musste leider wegen Schneemangels abgesagt und auf Freitag, den 10. März verschoben werden.  HINTERSEE. Treffpunkt ist am 10.03. um 16:00 Uhr, Start ist bei der Talstation. Jeder ist...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Theresa Kaserer-Peuker
6

Schifahren für Kinder bis 10 Jahre
Die Eugendorfer Skitagerl - kids only

Die Eugendorfer Skitagerl fanden am 8.12.2022 und am 7.1.2023 statt und waren ein großer Erfolg. Bei Kaiserwetter ging es mit dem Bus auf die Reiteralm bei Schladming. Gesamt haben über 100 Kinder an den beiden Skitagerl teilgenommen, die vom Union Skiclub Eugendorf, mit der Unterstützung der drei Eugendorfer Volksschulen, organisiert wurden. Eingeteilt in 6 bis 7 Gruppen konnte jedes Kind von Anfänger bis Fortgeschritten sein Können verbessern.  Perfekte Pistenverhältnisse sowie junge,...

Seit 30 Jahren gastiert der Skiweltcup in Flachau. Kommenden Dienstag findet der Nachtslalom der Damen wieder statt. | Foto: ORF Salzburg
3

Am Sonntag im ORF
Doku zeigt Geschichte des Flachauer Skiweltcups

Die dreißigjährige Geschichte des Skiweltcups in Flachau wird am Sonntag auf ORF2 in einem "Österreich Bild" aus dem Landesstudio Salzburg thematisiert. Dabei kommen jene Pongauer Akteurinnen und Akteure zu Wort, die normalerweise im Hintergrund agieren. Die FIS hat indessen grünes Licht für den Nachtslalom kommende Woche gegeben. FLACHAU. Am Sonntag steht der Skiweltcup in Flachau im Fokus der ORF-Sendung "Österreich Bild." Anlässlich des dreißigjährigen Jubiläums des Skiweltcups in der...

  • Salzburg
  • Pongau
  • Felix Hallinger
Storemanger David Ingelsten und Verkaufsleiter Thomas Riedlsperger vor dem Hervis-Shop. | Foto: Evatrifft
Aktion 4

Sportwelten
Filiale feiert Wiedereröffnung nach Umbau in Eugendorf

Nach einer umfassenden Revitalisierung eröffnet der Hervis Store in Eugendorf mit neuem Konzept, mit dem Fokus auf das Outdoor-Sortiment und Wintersportartikel gelegt wird. Im Zentrum stehen unter anderem zahlreiche Serviceleistungen.  EUGENDORF. Vor kurzem feierte die Hervis-Filiale in Eugendorf ihre Wiedereröffnung. Nach umfassenden Arbeiten wurden nun Dienste wie Click&Collect integriert, so können im Onlineshop bestellte Produkte abgeholt und vor Ort zur Anprobe getestet werden. Auch setzt...

Foto: Unsplash
Aktion

Abstimmung Salzburg
Welcher Wintersport hält dich Fit?

Es ist kalt, so kalt, dass endlich alles weiß ist. Die Seen und Teiche sind gefroren oder stehen  kurz davor. Jetzt können endlich Ski, Bob und Co. wieder aus dem Keller FLACHGAU. Den beliebten Wintersportarten steht nichts mehr im Weg. Der Flachgau ist jetzt zwar nicht der bekannteste Skibezirk, bietet jedoch für den eine oder anderen Langlaufbegeisterten erstklassige Loipen zum Auspowern. Jetzt AbstimmenWelche Sportart im Winter hält dich Fit? Verrate es uns in der Abstimmung der Woche.  Du...

Schöne beleuchtete Loipen in Faistenau. | Foto: Fuschlseeregion
1 Aktion

Abstimmung Salzburg
Welche ist die schönste Loipe im Flachgau?

Der Langlaufsport hat im Flachgau lange Tradition und auch einen hohen Stellenwert. FLACHGAU. Die verschiedenen Loipen im Flachgau sorgen für die richtige sportliche Aktivität im Winter. Ob klassischer Langlauf oder einfach auspowern beim Skaten, der Flachgau bietet jeder Technik einen Platz. Sogar Nachtloipen kann man im Flachgau finden. Alleine in Faistenau findet man 60 bestens gespurte Loipen-Kilometer. Jetzt abstimmen!Bist du gern mit deinen Langlaufski unterwegs? Wenn ja, verrate uns doch...

Bei gutem Wind rast der Eissegler geradezu los. | Foto: Münnich
Aktion 4

Wintersport im Flachgau
Schneller als der Wind über das Eis segeln

Peter Münnich ist einer der erfolgreichsten Eissegler Österreichs. Seine "Eissegelheimat" ist der Wallersee. WALLERSEE, ELSBETHEN. Im Flachgauer Seenland kann man – vorausgesetzt, das Wetter spielt mit – auch im Winter segeln. Ein paar begeisterte Pioniere rund um den Elsbethener Peter Münnich haben diesen rasend schnellen Sport in den 60er-Jahren an den Wallersee gebracht. "Früher waren die Seenland-Seen Anfang Dezember oft schon zugefroren, da lief die Saison bis März", erinnert sich Münnich,...

5

Skitour
Skitour auf die Loibersbacher Höhe 1.456 m

Die anfängerfreundliche auf die Loibersbacher Höhe startet bei Faistenau in der Tiefbrunnau beim Parkplatz Döllerwald. Die € 4,- Parkgebühr bezahlen wir beim Automaten etwa 500 m vor dem Parkplatz und dann starten wir los über die schneebedeckte Forststraße. Nach etwa 200 Höhenmetern verlassen wir die Forstraße in Nähe des kleinen Schlepplifts und kürzen links etwas steiler durchs Gelände den Forstweg immer wieder ab. Wer will, kann aber auch am Pistenrand aufsteigen und gelangt ebenfall zum...

Die Wintersportsaison steht vor der Tür und eröffnet neue Wege sich sportlich zu betätigen.
 | Foto: Pixabay
1 Aktion 5

Abstimmung der Woche
Welchen Sport betreibst du in der kalten Jahreszeit?

Die Wintersportsaison steht vor der Tür und eröffnet neue Wege sich sportlich zu betätigen. FLACHGAU. Auch im Flachgau ist, wenn genügen Schnee vorhanden ist, so einiges möglich. Ob Langlaufen, Skifahren Schneeschuhwandern, Eislaufen oder einfach nur gemütlich im Schnee wandern. Besonders in den finsteren Jahreszeiten wo der Tag nicht allzu lange und man nach der Arbeit kaum die Sonne zu Gesicht bekommt, sind besonders die wenigen Sonnenstrahlen, die man sich am Wochenende holen kann besonders...

Die Zusammenarbeit wird fortgesetzt. Im Bild: Salzburger Uniqa Landesdirektorin Waltraud Rathgeb mit Bartl Gensbichler, Präsident des Salzburger Landes-Skiverbandes. | Foto: SLSV, Salzburger Uniqa

Kooperation
Salzburger Uniqa und SLSV setzen Zusammenarbeit fort

Bereits seit einigen Jahren besteht die Partnerschaft zwischen dem Salzburger Landes-Skiverband (SLSV) und der Salzburger Uniqa. Diese Zusammenarbeit wird weiter fortgesetzt und hat auch in der kommenden Wintersaison 2021/22 Bestand. Auf die vergangene Saison blickt der SLSV trotz Corona-Pandemie erfolgreich zurück. SALZBURG. „Ich freue mich sehr, dass wir durch unser Sponsoring auch in diesem Winter den Salzburger Skinachwuchs fördern konnten. Gerade in Zeiten der Krise, wie wir sie jetzt...

Der Hohe Sonnblick mit der strahlenden Sonne wird seinem Namen absolut gerecht! Ein Traumtag im Talschluss von Kolm Saigurn.
15 12 10

Winterhotspot Rauris im Pinzgau
Frühlingliches Winterglück in Kolm Saigurn

Wer vom Schnee in diesem Winter noch nicht genug hat, kann ihm nachfahren: Im Rauriser Tal, Bezirk Pinzgau/Salzburger Land, im Talschluss von Kolm Saigurn, war Frau Holle letzte Woche richtig fleißig. Ob man eine kräftige Schneeschuhtour, eine Skitour oder eine Winterwanderung machen möchte, es ist alles noch im Nationalpark Hohe Tauern möglich. Die asphaltierte Straße vom Alpengasthaus Bodenhaus ist großteils mit Eis und Schnee überzogen, sie kann gut mit Winterschuhen begangen und auch mit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Der Walk of Fame in Maria Alm mit den Handabdrücken und ihren Signaturen der Skilegenden
7 4 7

Der Walk of Fame in Maria Alm
Auf den Spuren der weltberühmten Skistars

Hollywoodfeeling in Maria Alm am Hochkönig gibt es tatsächlich. Der Walk of Fame hat nach Salzburg gefunden: Die weltberühmten Skistars wie Hermann Maier, Lindsey Vonn, Marcel Hirscher, Michael Walchhofer und noch 34 andere Pistenlegenden haben ihre Handabdrücke und ihre Signaturen auf zwei Meter hohen Stahlsäulen verewigt.  Der Wanderweg mit acht Stationen beginnt bei der großen Hochkönigkrone der Ortseinfahrt von Maria Alm und führt bis zum Gasthaus Hinterreit. Damals und jetzt... ......

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
8 7 4

Naturschutz im Skigebiet
Immer mehr Tourenskifahrer gefährden Wald und Tier

Vermehrt sieht man leider Tourenskispuren, die über Latschen oder frisch gepflanzten Jungwald, der einen Hang sichern soll, führen. Bei den Schildern, die auf den Naturschutz hinweisen wird oft vorbeigefahren,  um im frischen Tiefschnee ins Tal hinunter zu wedeln. Auch Snowboarder probieren alternative Abfahrten. Bitte denkt an die sensible Vegetation in den Bergen und an die Tiere, die im Winter Ruhe brauchen,  damit sie überleben können!!! Die Freude über die Abfahrt ist kurz,  die Spur der...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Tatjana Rasbortschan
Berthold Lindner ist neuer Miteigentümer der Skiregion Gaissau-Hintersee. | Foto: TVB Fuschlseeregion

Fuschlseeregion
Skigebiet Gaissau-Hintersee wichtig

Die Gemeinden der Tourismusregion Fuschlsee, sowie Adnet, Krispl-Gaißau, Thalgau und Plainfeld haben im Herbst 2019 über den Regionalverband, unter Federführung des Tourismusverbandes, einen Masterplan für das Gebiet Gaissau-Hintersee in Auftrag gegeben. FUSCHLSEEREGION. Das Skigebiet Gaissau-Hintersee ist enorm wichtig für den Tourismus der ganzen Region. Die Idee zur Erstellung dieses Masterplanes  kam durch die Nicht-Inbetriebnahme des ehemaligen Eigentümers des Skigebietes. Geleitet wurde...

Wird das Skigebiet Gaißau für immer stillstehen oder wendet sich das Blatt doch noch? | Foto: Maria Tiefenbacher

Letzter Versuch?
Haslauer will Skigebiet Gaißau retten

Ein letztes Tauziehen um das Skigebiet Gaißau-Hintersee zeichnet sich ab: Landeshauptmann Haslauer schaltete sich jetzt persönlich ein.  KRISPL (tf). Nach gescheiterten Verhandlungen mit den Grundeigentümern haben die Neueigentümer des Skigebiets die Hoffnung auf einen Skibetrieb dieses Jahr vorerst begraben müssen. Die endgültige Schließung des Skigebiets stehe nun bevor, ist sich der Bürgermeister von Hintersee, Paul Weißenbacher, derzeit sicher.  "Zeit läuft davon""Es läuft gerade die Zeit...

Foto: Hassl
Video 7

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 5 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß bei den Übungen!  Übung 9 – SwimmingAusgangsstellung: Bauchlage, Arme und Beine sind vom Körper weggesteckt, Beine aus den Hüften langgezogenAusführung: mit der Ausatmung Bauchnabel nach innen ziehen und Arme, Beine und Kopf leicht vom Boden abheben. Nun Arme und Beine wie bei Schwimmbewegung leicht auf und ab bewegenWiederholungen: 10-20 Sek. x 3 WiederholungenÜbung 10 –...

So wirst du fit mit Marlies für den Winter - viel Spaß!  | Foto: Hassl
Video 13

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 4 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß!  Übung 7 – Arm- und Beinheben Bankstellung Ausgangsstellung: Vierfüßlerstand, Hüft- und Kniegelenke gebeugt, Beine etwas geöffnet, Arme unterhalb Schulter, Ellenbogen etwas gebeugt, Wirbelsäule gerade, Blick zu Boden gerichtetAusführung: Bauchmuskulatur anspannen, im Wechsel über Kreuz jeweils einen Arm und ein Bein anheben und strecken und wieder absetzen, max. bis...

Viel Spaß bei den Übungen mit Marlies Raich! | Foto: Hassl
Video 8

Fit in den Winter
Training mit Marlies Raich - Teil 3 - mit VIDEO

Die Bezirksblätter präsentieren Übungen mit der Skirennläuferin Marlies Raich. So wirst du fit für den Winter - viel Spaß!  Übung 5 – Brücke beidbeinigAusgangsstellung: Rückenlage, Beine leicht geöffnet, Füße parallel zueinander, Fersen auf dem Boden, Füße in Dorsalextension, Arme gestreckt neben dem RumpfAusführung: Becken anheben, dann das Becken wieder absenken, anschließend im Wechsel ein Bein aus der Hüfte heraus minimal vom Boden lösen und wieder absetzenWiederholung: drei Serien:...

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.