15 Meter fahren im Takt

FLACHGAU. Acht Jahre lang soll das neue Verkehrsbündel, das der Regionalverband Salzburger Seenland beim Salzburger Verkehrsverbund bestellt hat, für mehr Lebensqualität im Flachgau sorgen. Für den Flachgautakt Nord-Ost wurde die Kapazität um 15 Prozent erhöht. "Es gibt Linien, die sind sehr stark frequentiert, aber es gibt auch Linien, die sind weniger gut ausgelastet", so Gerold Daxecker, GF des RVSS. "Das sind Querverbindungen zwischen den Gemeinden, die wir unbedingt brauchen, aber nicht im halbstunden-Takt anbieten können."

Um die Nachfrage für das Angebot zu schaffen, geht der SVV in Vorleistung. "Wir bieten Linien an, die weniger ausgelastet sind und hoffen, die Bevölkerung mit unserem Angebot in die Busse zu bringen", erklärt Richard Kobler vom Salzburger Verkehrsverbund. "Die Region ist gut vernetzt, das muss auch mit dem Verkehr so sein. Wir haben uns die Wünsche genau angesehen und das neue Konzept dem angepasst. Die Hauptlinien fahren jetzt jede halbe Stunde. Wir müssen auch darauf reagieren, wenn eine Schule ausgebaut wird oder etwas anderes entsteht, das Verkehrsströme verursacht. Wenn wir zu spät dran sind, sind die Leute schon umgestiegen."

Mit 11. Dezember wurde der Fahrplan umgestellt – es kamen mehr Busse, aber auch spätere Abfahrzeiten. "Nun kann man auch um elf Uhr abends noch von der Stadt Salzburg nach Hause in den Flachgau fahren." Mit Mai sind nun auch alle neuen Busse im Einsatz. Sie sind 15 Meter lang, verfügen über Klimaanlagen, sind barrierefrei und haben rund 74 Sitzplätze – je nachdem, ob der Bus mit einer Bucht für Kinderwägen und Rollstühle ausgestattet ist oder nicht. Die europaweite Ausschreibung gewann die ÖBB-Postbus GmbH. "Der ÖPNV Flachgau II (Gemeindeverband Öffentlicher Personennahverkehr) kümmerte sich im Gründungsjahr 2004 um 50.000 Fahrgäste. Mittlerweile sind es 1,5 Millionen", so Bgm. Emmerich Riesner, Obmann des ÖPNV Flachgau II. Die Kosten der neuen Maßnahmen belaufen sich auf 1,2 Millionen Euro, jeweils ein Drittel werden von Gemeinden, Land und Bund bezahlt. Die Fahrgäste finanzieren rund 80 Prozent der Kosten des SVV im Seenland. "Das Seenland ist eine sehr starke Region mit viel Verkehr", sagt Kobler.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Die Pokale in Form eines Fressnapfs.  | Foto: Fressnapf Österreich
1 4

Jetzt gleich bewerben
Tierisches Engagement und besondere Haustiere gesucht

Fressnapf möchte Projekte mit tierischem Engagement vor den Vorhang holen. Außerdem sucht Fressnapf nach dem Haustier des Jahres. Zu gewinnen gibt es tolle Preise! Du kennst eine tolle, tierische Initiative oder hast ein Haustier, das aufgrund seiner Geschichte etwas ganz Besonderes ist? Dann jetzt gleich Bewerbung einreichen - wir verraten dir, wie du mitmachen kannst! Mit der Initiative "Tierisch engagiert" fördert Fressnapf seit 2014 jedes Jahr einzigartige Projekte im ganzen Land. Im Rahmen...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.