Flachgau - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Kommentar
Karriere-Start für Hochbegabte

Der Universitätslehrgang „Pre-Collage“ am Mozarteum hat zum Ziel, talentierte Jugendliche frühzeitig bestens zu fördern und sie auf eine spätere künstlerische Laufbahn hinzuführen. Das Liron-Quartett hat kürzlich im Schloss Fuschl einen Einblick in seine musikalischen Begabungen gegeben und mit Schubert- und Mozart-Melodien die Zuhörer erfreut. Zu den Aufnahme-Kriterien zählt ein Vorspiel von Werken aus verschiedenen Stil-Epochen. Wer die Anforderungen der Zulassungsprüfung besteht, kann eine...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Liron Quintett: Lucas Garcia Muramoto, Pauline Antonia Schulte-Beckhausen, Theresa Giehl, Hanan Santos.
11

Kulturgespräche
Kunstgespräch: Mozart und Schubert im Schloss Fuschl

Im Rahmen von Kunstgesprächen stellen sich Künstler im Schloss vor. HOF (schw). In der Reihe "Kunstgespräche" stellte sich kürzlich das Liron Quartett im Hotel Schloss Fuschl vor. Im Rahmen ihres Kammermusikstudiums bei Leonhard Roczek beschäftigt sich das Quartett intensiv mit Werken von Schubert und Mozart, die auf emotionale Art und Weise von Pauline Antonia Schulte-Beckhausen (Viola), Theresa Giehl (Violine), Lucas Garcia Muramoto (Violoncello) und Hanan Santos (Violine) interpretiert und...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die sieben Musiker von Mnozil Brass kommen am 20. Oktober ins Festspielhaus Salzburg. | Foto: Daniela Matejschek
3

Mnozil Brass
Erfolgreiche Bläser mit Schmäh

Am 20. Oktober kommen "Mnozil Brass" ins Große Festspielhaus. Mit "Phoenix" blasen sie die Pandemie fort. SEEKIRCHEN, STRASSWALCHEN. Übernächstes Jahr feiert die weltbekannte Bläsertruppe "Mnozil Brass", die mehr als 120 Auftritte pro Jahr auf der ganzen Welt hat, ihren 30er. Zusammengefunden haben die sieben Bläser im Gasthaus "Mnozil" in Wien. Dort spielten die Musikstudenten regelmäßig auf. Daraus entwickelte sich im Laufe der Jahre eine Brassband, die nach ihren eigenen Regeln spielt....

Welches ist deine liebste Salzburger Spezialität? | Foto: Pixabay
Aktion

Abstimmung Salzburg
Was ist dein liebstes Salzburger Gericht?

Kultur, Tradition... ach was! Wir lieben essen! Und auch das Essen hat überall seine Tradition. SALZBURG. Jede Region, jedes Bundesland, hat seine typischen Speisen, so natürlich auch Salzburg. Wir wollen von dir wissen, welche Salzburger Speise du am liebsten isst. Lust auf Umfragen aus ganz Salzburg? >>HIERHIER

Die Jungfeuerwehrer bestanden den Wissenstest mit Bravour.  | Foto: Eva Straßgschwandtner/FF Seeham
3

Freiwillige Feuerwehr Flachgau
Wissenstest für die Feuerwehr-Jugend

Am 2. Oktober wurde in den Flachgauer Feuerwehren der Wissenstest und das Wissensspiel der Feuerwehrjugendgruppen des Bezirkes Flachgau abgehalten. FLACHGAU. Die Jungfeuerwehrer im Alter zwischen zehn und 16 Jahren stellten sich den insgesamt acht Stationen des Wissenstests. Covid19 bedingt, wie schon im Vorjahr waren die Kids auf Kleingruppen in den Ortsfeuerwehren aufgeteilt. Sie brillierten in Organisation, Technik, Unfallverhütung, Brand- und Löschlehre oder in Knoten- und Gerätekunde. Dass...

Fünf Lehrer und 16 Schüler sind bis Stand heute Früh positiv getestet.  | Foto: Land Salzburg

Salzburger Bildungsdirektion
Volksschule Grödig wegen Corona-Cluster geschlossen

Die Salzburger Bildungsdirektion hat die Volksschule Grödig vorübergehend geschlossen. 16 Schüler und fünf Lehrer dürften sich laut ORF-Bericht mit Corona infiziert haben.  GRÖDIG. Betroffen sollen vor allem die ersten und vierten Klassen sein. „Der Volksschule Grödig wurde Distance-Learning verordnet, weil der Unterricht aufgrund der vielen Quarantäne- und Erkrankungsfälle nicht mehr aufrecht zu erhalten war. Der Vorteil besteht darin, dass eine Notbetreuung möglich ist und das wäre nicht der...

Alain Bauwens, Planet Pure Geschäftsführer, und Christian Freischlager, Dm Ressortleiter für Marketing & Einkauf (v.l.). | Foto: dm/Neumayr-Leo
2

Umweltschutz-Projekt
Bald 126 Dm-Filialen mit Nachfüllstation

„Nachfüllen statt wegwerfen“ lautet künftig in insgesamt 126 Dm-Filialen das Motto. Nach der erfolgreichen Testphase baut Dm das Angebot an Refill-Stationen für Reinigungsmittel kräftig aus. Im Laufe dieses Jahres werden 88 zusätzliche Filialen mit einer neuen Nachfüllstation ausgestattet. Auch die bestehenden Standorte erhalten ein neues Design und modernisierte Technologie. Damit wird bald jede dritte Dm Filiale über eine Nachfüllstation verfügen. WALS, SALZBURG, VORARLBERG. Im Herbst 2018...

Kommentar
Michaelimarkt hält die Tradition hoch

Ein Bauernherbstfest wie im Bilderbuch wurde beim Michaelimarkt in Straßwalchen gefeiert. Die Veranstaltung bildet seit 1826 einen glanzvollen Höhepunkt in der Gemeinde, bei der das Brauchtum eine große Rolle spielt. Früher stand der Tradition entsprechend der Viehhandel im Mittelpunkt, bei dem noch bis vor ein paar Jahren die Viehhändler per Handschlag die Geschäfte für den Besitzerwechsel der Rinder abgewickelt hatten. Auch ohne den über Jahrhunderte währenden Brauch hat der Michaelimarkt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
In Bürmoos werden die Lehrlinge in einer eigenen Lehrwerkstatt umfassend ausgebildet. | Foto: Gertraud Kleemayr
3

W&H Dentalwerk
Eine Lehrwerkstatt für den Nachwuchs

In Bürmoos werden die Lehrlinge in einer eigenen Lehrwerkstatt umfassend ausgebildet. BÜRMOOS. Im W&H Dentalwerk begannen auch heuer wieder 14 junge Menschen ihre Ausbildung. „Wir bauen auf unseren Fachkräftenachwuchs und schaffen die Basis für bestens ausgebildete Mitarbeiter. Genau aus diesem Grund nimmt die Lehrlingsausbildung in unserem Unternehmen einen zentralen Stellenwert ein", erklärt W&H-Geschäftsführer Peter Malata. Der Betrieb bietet insgesamt elf verschiedene Lehrberufe an. Einer...

Josef Weiser und Martin Mauschitz vom Brauchtumsverein.
57

194. Michaelimarkt
Traditioneller Michaelimarkt in Straßwalchen

Zum 194. Mal ging der traditionelle Michaelimarkt in Straßwalchen über die Bühne. STRASSWALCHEN. Nach einem kurzen Festumzug von der Schule bis zum Festplatz in Thalham begrüßten Bürgermeisterin Tanja Kreer und Vizebürgermeister Franz Leikermoser die zahlreichen Festgäste, darunter Bürgermeisterin Elisabeth Höllwarth-Kaiser aus Oberhofen, Amtskollege Johann Zieher aus Pöndorf und Alt-Bürgermeister Fritz Kreil. Neben Vorführungen von der Schnalzergruppe und der jungen Brauchtumsgruppe...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Sehr zur Freude unserer Besucher sind Mutter und Töchter bei passendem Wetter jetzt stundenweise auf der Außenanlage der Jaguare zu sehen. | Foto: Zoo Salzburg
3

Zoo Salzburg
Die zwei Jaguarschwestern erobern jetzt ihre Außenanlage

Zur großen Freude der Besucher des Zoo Salzburg sind Jaguarmutter und ihre beiden Töchter Morena und Maira wenn das Wetter passt nun stundenweise auf der Außenanlage der Jaguare im Zoo Salzburg zu sehen. ANIF, SALZBURG. Zuerst schaute Jaguar Morena nach draußen, dann erschien ihre Mutter Lucky Limari auf der Bildfläche und schon spurtete die eindeutig mutigere der beiden Salzburger Jaguarschwestern über die Wiese, während Maira ihrer Mutter und Morena den Vortritt ließ. Kaum an der frischen...

Wegweiser sollen symbolisch den Weg in die Zukunft zeigen.
4

Ortsreportage Obertrum
Zukunftsagenda Obertrum gestartet

Obertrum blickt in die Zukunft und hat eine Bürgerbefragung mit reger Beteiligung gestartet. OBERTRUM. Heuer wurde in der Gemeinde die lokale Agenda 21 unter dem Motto „z´Trum - Zukunft Obertrum am See“ ins Leben gerufen. "Wir haben Wegweiser als Hinweis aufgebaut und Bierdeckel verteilt, auf denen die Bürger ihre Ideen aufschreiben können. Es freut uns sehr, dass es mit über 600 Rückmeldungen bereits eine hohe Beteiligung gegeben hat", so Bürgermeister Simon Wallner. "Ziel ist es, Meinungen,...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Highlight in der Kabarett-Szene ist Josi Prokopetz.
4

Ortsreportage Obertrum
29 Jahre heißt es "Lachen im Keller"

OBERTRUM (schw). Im Jahr 1992 gründete Raoul Grabner unter dem Motto „Kabarett & Kleinkunst findet auch am Land statt“ das Bierkabarett in Obertrum. Als Partner und Freund von Kunst und Kultur konnte der Obmann die Privatbrauerei Sigl gewinnen. Ziel war es, einmal im Monat einen unterhaltsamen Abend mit Kabarettisten aus Österreich und Deutschland zu bieten. Begonnen wurden die heiteren Abende nach dem heute weit über die Grenzen bekannten Slogan "Lachen im Keller" im historischen Trumer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Obertrum liegt 511 Meter über dem Meeresspiegel.

Ortreportage Obertrum
Daten und Fakten zu Obertrum

OBERTRUM (schw). Die Gemeinde hat rund 5.000 Einwohner und erstreckt sich über 21,26 Quadratkilometer. Um die Geburt Christi war Obertrum von den Römern besiedelt, im 7. Jahrhundert von den "Bayovaren". Erstmals urkundlich genannt wurde Obertrum am 6. Februar 1143 als „DRUMA“. Im Jahr 1398 kam das Trumer Seengebiet in den Besitz des Salzburger Erzbischofs. 1601 wurde die Trumer Brauerei gegründet. 2000 erfolgte die Markterhebung. Bürgermeister ist seit 2008 Simon Wallner, der zusätzlich seit...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die Welt der Literatur präsentiert Roman Reisinger.
3

Welt der Literatur
"Ausflüge in die Welt der Literatur" in Anif

ANIF (schw). Im Rahmen der neuen Veranstaltungsreihe „Ausflüge in die Welt der Literatur“ stellte Obmann Roman Reisinger vom Kulturverein Anif.Kultur kürzlich eine außergewöhnliche Frau der Geschichte der abendländischen Kultur und Literatur vor. Die erste Feministin und erfolgreiche Autorin Christine de Pizan zog im Alter von fünf Jahren mit ihrem Vater von Italien nach Frankreich, wo ihr Vater am Hofe Karl V. als Arzt tätig gewesen war. Bereits in jungen Jahren wurde die 1365 geborene de...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Der Hund kam völlig verwahrlost von seinem Weg von Eugendorf in Hallein an. | Foto: Polizei

Polizeimeldung
Hund fand Weg von Eugendorf nach Hallein ganz alleine

Ein Border Collie fand den Weg von Eugendorf bis Hallein. Er wollte aber nach Hause in Pfarrwerfen. Er wurde in Hallein von Passanten gefunden. EUGENDORF, HALLEIN, PFARRWERFEN. Die Polizei in Hallein fuhr am 28. September morgens zum Parkplatz eines Lebensmittelgeschäftes, da dort ein entlaufener und augenscheinlich verletzter Hund von Passanten aufgefunden worden war. Die Polizei fand beim Eintreffen einen Border Collie vor. Passanten fütterten und streichelten das verwahrloste Tier. Die...

Rund 50 Personen eröffneten am 25. Septemeber 2021 mit den Bürgermeistern der Anrainergemeinden und den Geografen Horst Ibetsberger und Markus Häupl den neu gestalteten Themenweg „Rund um den Grabensee“.
 | Foto: Gemeinde Berndorf

Neueröffnung
Neu gestalteter Themenweg „Rund um den Grabensee"

Am Samstag, den 25. September 2021 trafen sich 50 Personen, um den neu gestalteten Themenweg "Rund um den Grabensee" zu eröffnen. Mit dabei waren auch die Bürgermeister der Anrainergemeinden, Bürgermeister von Perwang Josef Sulzberger, Bürgermeister von Mattsee Michael Schwarzmayr und Vizebürgermeister von Seeham Christian Altendorfer. Nach einer kurzen Einführung durch den Bürgermeister von Berndorf, Hans Stemeseder, der als "Hausherr des Grabensees" und im Namen des Bildungswerkes Berndorf zu...

Kommentar
Jam Session als Karriere-Aufwind

"Wir wollen jungen Musikern eine Plattform bieten, sich zu präsentieren", so Geschäftsführer Daniel Mayrhofer vom K.U.L.T in Hof. Unter dem Motto "Musik verbindet!" können sich lokale Musiker ihrem Publikum vorstellen und ihre eigenen Songs interpretieren. "Jeder ist willkommen und darf mit Instrument oder Mikro die Bühne betreten. Die freie Bühne soll die Musiker dazu bewegen, sich aufzuraffen und ihre Fähigkeiten zu zeigen. Diese Plattform ermöglicht neue Kontakte sowie die Gründung neuer...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
LR Josef Schwaiger, die frisch gebackene Floristin Anna Bachler, Innungsmeisterin Maria Awender und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl. | Foto: WKS

Erfolgreiche Lehrabschlüsse bei Salzburger Floristen

Die Lehrabschlussprüfungen der Salzburger Floristen waren geprägt von wunderbaren Blumenkompositionen.  FLACHGAU. Bei ihrer Lehrabschlussprüfung zum Floristen schufen die Lehrlinge unglaubliche Blumenkompositionen. Die Innungsmeisterin der Landesinnung der Gärtner und Floristen  Maria Awender aus Wals-Siezenheim hob bei der Übergabe der Lehrbriefe die hohe Qualität der Arbeiten hervor. Ausgezeichneter Erfolg Auch aus dem Flachgau sind mehrere Lehrlinge angetreten, wie etwa Anna Bachler aus...

Ihre aktuellen Malereien präsentierte Marianne Litschauer.
40

Vernissage und Jam Session
Kunst-Schau und Jam-Session im K.U.L.T

Musiker und bildende Künstler stellten sich im Rahmen einer Jam Session im K.U.L.T in Hof vor. HOF. Den Auftakt des Abends bildete ein Vernissage der Kreativ-Plattform Faistenau im Foyer des K.U.L.T. Obmann Felix Igler, Marianne Litschauer, Dorothea Becker, Karin Ebner, Christina Moßhammer, Herbert Laner und Eva Schnitzhofer präsentierten ihre Werke. "Es ist eine Dauerausstellung, in der abwechselnd verschiedene Arbeiten präsentiert werden", so Geschäftsführer Daniel Mayrhofer vom K.U.L.T. Im...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer
Die beiden Geschäftsführerinnen des „Ebners Waldhof am See" Stephanie Ouvrard (l.) und Daniela Kari (r.) bauen auf die fundierte Ausbildung ihrer Lehrlinge. | Foto: Emanuel Hasenauer
Aktion 2

Lehre in Salzburg
Eine fabelhafte Ausbildung in der Gastronomie

Daniela Kari und ihre Schwester Stephanie Ouvrard sind die beiden Geschäftsführerinnen des Familienbetriebs „Ebners Waldhof am See" in Fuschl. Dort werden laufend Lehrlinge in verschiedenen Sparten ausgebildet. Ihnen ist es besonders wichtig, dass die  Lehrlinge in ihrem Betrieb die besten Bedingungen für ihre Lehre vorfinden.  FUSCHL AM SEE. Die Lehrlinge werden in ihrem Betrieb im Küchenbereich, als Hotel- und Gastgewerbe-Assistenten, im Service, als Restaurantfachfrau/mann und in der...

Dominic Berner ist im ersten Lehrjahr bei Sunbeam Yachts und ist vom Segelsport und von der Arbeit voll begeistert. Auch als Lehrling packt er schon überall mit an. | Foto: Emanuel Hasenauer
3

Lehre in Salzburg
Diese Lehrlinge bauen die Yachten der Zukunft

Die Lehrlinge bei Sunbeam Yachts in Mattsee machen ihre Arbeit mit voller Freude, großer Überzeugung und besitzen auch den nötigen Sportsgeist. Die Lehrlingsausbildung zum Bootsbauer ist anspruchsvoll und vielseitig zugleich. Die Bezirksblätter Flachgau machten sich ein Bild vor Ort. MATTSEE. Als österreichisches Unternehmen steht "Sunbeam Yachts" in Mattsee seit mehr als 70 Jahren für die Entwicklung und den Bau von qualitativ hochwertigen Segelyachten. Dabei lautet die...

Im Herbst 2021 starten insgesamt 19 Präsenzkurse der Vitalakademie Salzburg.
 | Foto: Samuel Scrimshaw
2

Vitalakademie
Bildungseinrichtung auf Gut Aiderbichl startet durch

Die Vitalakademie Salzburg ist eine der größten Aus- und Weiterbildungseinrichtungen im Bundesland Salzburg. Jetzt startet die Bildungseinrichtung für Erwachsene mit Sitz auf Gut Aiderbichl in Henndorf mit insgesamt 19 neuen Präsenzkursen. Für den Herbst 2021 haben sich bereits 200 Teilnehmer für Kurse und Online-Lehrgänge in Gesundheits- und Sozialberufen angemeldet. HENNDORF. „Der Wissensdurst ist groß. Viele Menschen orientieren sich derzeit beruflich um und streben eine Ausbildung im...

2

Kommentar
Ein ganzes Dorf macht feine Kultur

Zum Jubiläum ließ die Spielgemeinschaft des Theaters Holzhausen die vergangenen 75 Jahre an einem Abend Revue passieren. Vom Beginn im Wirtshaus bis zum Bau des Theaters und der kürzlich erfolgten Übergabe der Theaterleitung von Matthias Hochradl an seine Tochter Waltraud Hochradl, gab es mehrere Höhepunkte aus der Schauspiel-Szene, darunter Erinnerungen an Karl Valentin. Mit dabei waren die örtlichen Schnalzer, Schuhplattler und die Tanzlmusi – getreu dem Theater-Motto: „Ein Dorf spielt...

  • Salzburg
  • Flachgau
  • Wolfgang Schweighofer

Beiträge zu Lokales aus

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.