Du möchtest dieses Profil zu deinen Favoriten hinzufügen?
Verpasse nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melde dich an, um neue Inhalte von Profilen und Bezirken zu deinen persönlichen Favoriten hinzufügen zu können.
Die derzeit im Flachgau überall auftauchenden kleinen braunen Wulste auf der abendlichen Landstrasse sind kein aus dem Herbst übrig gebliebenes Laub, das durch den warmen Frühlingswind durch die Luft auf den Asphalt geblasen wird. Sondern es handelt sich um Kröten. Diese machen sich gerade auf den Weg zu ihren Laichplatezen und müssen dazu oft die eine oder andere Strasse überqueren. Wo der Krötenzaun fehlt, endet das meistens tödlich! Autofahrer macht die Augen auf! Runter vom Gas und mit etwas Geschick den armen Schlammhüpfern ausweichen! Doch wer eine Kröte mit über 30km/h passiert ohne sie mit dem Reifen zu überrollen, tötet sie dennoch durch den Unterdruck den das Fahrzeug im Vorbeifahren erzeugt. Die kleinen Lungen der Tiere explodieren förmlich. Wer etwas Zeit aufwenden kann sollte bei Wahrung aller Vorsicht auf der abendlichen Strasse (WARNBLINKANLAGE, PANNENDREIECK, SICHERHEITSWESTE!) ein paar der Tiere einsammeln und in den richtigen, also den nächstgelegenen Tümpel (stilles Gewässer), den man mit etwas Ortskundigkeit sofort finden kann, aussetzen. Nicht nur die Kröten, sondern auch die Tiere, die über ihnen in der Nahrungskette stehen werden es uns mit ihrer weiteren Anwesenheit danken!
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?
Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an
„Safe2Eat“ 2025 stärkt mit 23 europäischen Partnerländern das Bewusstsein für sichere Lebensmittel – Österreich ist mit der AGES erneut aktiv dabei. ÖSTERREICH. Mit dem bisher größten Partnernetzwerk startet die europäische Initiative „Safe2Eat“ 2025 in ihre fünfte Runde. Ziel der Kampagne unter der Leitung der Europäischen Behörde für Lebensmittelsicherheit (EFSA) ist es, das Bewusstsein für sichere Lebensmittel europaweit zu stärken. Österreich beteiligt sich erneut aktiv – vertreten durch...
Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.