Bäume blockieren Waldweg

Der Waldweg führt nicht nur am Wallerseeufer, sondern auch an dem ein oder anderen entwurzelten Baum entlang.
  • Der Waldweg führt nicht nur am Wallerseeufer, sondern auch an dem ein oder anderen entwurzelten Baum entlang.
  • hochgeladen von Jorrit Rheinfrank

HENNDORF (jrh). Vor genau zwei Monaten zog ein heftiger Sturm über das Bundesland Salzburg und hinterließ – auch im Flachgau – eine Spur der Verwüstung. Inzwischen sind die Sturmschäden fast überall weggeräumt und sorgen eigentlich nirgendwo mehr für Gefahr. Nicht so auf der Marienhalbinsel – welche laut IG Wallersee "einen öffentlichen Zugang zum Ufer des Wallersees gewährleisten sollte". Dort sind die Sturmschäden noch sichtbar und blockieren sogar teilweise den Waldweg.

Warten auf "Maßnahmen"

Die Interessengemeinschaft Wallersee (IG Wallersee), die die Anrainer der Seegrundstücke vertritt, hat zwei Tage nach dem Sturmereignis die Landesregierung (Grundbesitzer der Marienhalbinsel) schriftlich auf die dortige Gefährdung von Passanten hingewiesen und "Sofortmaßnahmen" gefordert. Die Antwort der zuständigen Behörde ließ nicht lange auf sich warten. Am 21. August hieß es von Seiten der Landesregierung in einer schriftlichen Stellungnahme, dass die Baumschäden noch "in dieser Woche prioritär abgearbeitet" werden. "Geschehen ist seither noch nichts", berichtet der Obmann der IG Wallersee, Heimo Mooslechner.

Situation "gefährlich"

"Es liegen auf der ganzen Insel verteilt umgestürzte Bäume, welche teils auch komplett entwurzelt wurden", stellt Mooslechner fest und schätzt die Situation auf der Marienhalbinsel nach wie vor als "gefährlich" ein. Besonders die noch nicht gänzlich umgestürzten Bäume stellten eine permanente Gefahr für "Leib und Leben der Passanten" dar. Der Waldweg wird aktuell durch mehrere am Boden liegende Bäume unterbrochen beziehungsweise blockiert. "Ein Fachmann sollte sich so schnell wie möglich darum kümmern", fordert Mooslechner.

Das Land weiß Bescheid

Auf Bezirksblätter-Nachfrage hieß es aus dem Büro von Landeshauptmann-Stellvertreter Christian Stöckl, dass "der Liegenschaftsverwaltung und dem Baumschutzbeauftragten des Landes die Sturmschäden auf der Marieninsel bekannt sind und diese zu gegebener Zeit beseitigt werden". Das Land wird die Schäden, die der Sturm vor zwei Monaten in mehreren Teilen des Landes angerichtet hat, nach einer "Prioritätenliste" abarbeiten. Bei der Marieninsel handelt es sich – laut der Stellungnahme – um ein "reines Waldgrundstück" des Landes, welches auch über "keinen offiziellen öffentlichen Zugang" verfügt. "Vorrang bei der Beseitigung der Sturmschäden haben öffentliche Flächen." Vorerst heißt es also weiter "bitte warten".

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Bernhard Stöllinger, Bernhard Leitner und Thomas Schnöll.
18

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Anif

Anif, eine charmante Gemeinde am südlichen Rand der Stadt Salzburg, besticht durch ihre idyllische Lage und die Nähe zum Untersberg. Das markante Schloss Anif und der benachbarte Zoo Salzburg machen die Gemeinde zu einem attraktiven Ausflugsziel. Durch den wunderbaren Maibaum gibt es jetzt außerdem einen Grund mehr, die Flachgauer Gemeinde zu besuchen. Anif-Kultur als Institution für niveauvolle Kunst Großes Maifest auf dem Gemeindeplatz gefeiert Taktstockübergabe bei der Musikkapelle Anif Ein...

13

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Obertrum

Obertrum am See, idyllisch am Trumer See gelegen, ist ein wahres Paradies für Naturfreunde und Erholungssuchende. Neben den zahlreichen Freizeitmöglichkeiten bietet Obertrum auch kulturelle Höhepunkte. Hier verschmilzt ländliche Lebensqualität mit touristischen Reizen und einer atemberaubenden Naturkulisse. Natur im Blickpunkt: Kräutergarten im Ort Saisoneröffnung am Obertrumer See Mystisches rund um See und Haunsberg Bierkabarett seit über 30 Jahren Trumer Triathlon vom 18. bis 20. Juli Mehr...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.