Biodorf Seeham setzt ein Zeichen

Renate Schaffenberger und Franz Mangelberger bei einem der Trinkwasserbrunnen in Seeham.
  • Renate Schaffenberger und Franz Mangelberger bei einem der Trinkwasserbrunnen in Seeham.
  • hochgeladen von Michaela Ferschmann

SEEHAM (fer). In Seeham scheint alles Bio zu sein. „Bio heißt Leben", erklärt der Projektleiter des Biodorfes Seeham, Franz Mangelberger. „Und Leben ist auch Wohlfühlen, das wollen wir uns, und das sollen sich auch unsere Gäste."

2013 setzt die Obertrumersee-Gemeinde zusätzlich auf „Biodiversität": Die pflanzliche Vielfalt in der Natur soll dabei vor allem auch im Tourismus betont werden. Ein erster Erfolg des Projektes Biodorf war das erste Blütenfest, zu dem letzten Sonntag mehrere tausend Besucher gekommen waren. Unzählige Standler zeigten ihre Bio-Produkte, für Groß und Klein wurde für beste Unterhaltung gesorgt.

Die Idee zum Biodorf hatte man in Seeham bereits zur Jahrtausendwende. 2004 begann der Tourismusverband, ein Konzept zum Thema zu entwickeln. Sechs Jahre später entschloss sich die Gemeinde, ein sogenanntes Zukunftsbild zu entwicklen. Der Begriff des Biodorfes war hier bereits ein zentraler Punkt.

„Heute sind 80 Prozent der Bauern Bio-Bauern, es gibt einen Bio-Laden und unzählige Zimmer-Vermieter, die das Salzburger Bio-Frühstück anbieten", berichtet die Geschäftsführerin des Tourismusverbandes Seeham, Renate Schaffenberger. Derzeit werden außerdem noch einige Trinkwasserbrunnen an Kraftplätzen fertiggestellt, an denen sich jeder laben und erfrischen kann.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.