Fahrradboxen: Diebstahl war gestern

Bereits 86 Fahrradboxen sind außerhalb der Landeshauptstadt aufgestellt worden. | Foto: Land Salzburg/Hemetsberger
  • Bereits 86 Fahrradboxen sind außerhalb der Landeshauptstadt aufgestellt worden.
  • Foto: Land Salzburg/Hemetsberger
  • hochgeladen von Melanie Kogler

FLACHGAU (mek). Zum Schutz vor Diebstahl und Wetterkapriolen sind 86 Radboxen im Umfeld von öffentlich Haltestellen außerhalb der Stadt Salzburg aufgestellt worden. "Vor allem an den Bahnhöfen entlang der Lokalbahn stehen solche Boxen zur Verfügung", so Verkehrsreferent Landesrat Hans Mayr. Diese Radboxen können auch gemietet werden. Einige davon bieten zudem die Möglichkeit E-Bikes aufzuladen. Aufgestellt wurden die Radboxen im Auftrag des Landes von den Geschützten Werkstätten. An diese können sich Gemeinden wenden, die Interesse haben, Radboxen kostenfrei bei Haltestellen aufzustellen.

Eine Radbox mieten

Wer eine Radbox mieten möchte, der kann sich auf der webseite www.radbox.at über die Standorte informieren und weitere Wunschstandorte angeben. "Mit der Website soll erreicht werden, diese Fahrradabstellmöglichkeiten möglichst bedarfsgerecht zu realisieren", so der Verkehrsreferent. In eine Radbox passen ein bis zwei Fahrräder. Diese kann für mindestens ein halbes Jahr gemietet werden wobei sich die Kosten dafür auf 40 Euro belaufen. Es gibt auch eine Warteliste für Radboxen in Planung, oder solche, die bereits voll besetzt sind. Eine Kurzzeitmiete gibt es vorerst nur in der Landeshauptstadt.

Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Kommentare

?

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.