Flachgauer Makemakes auf Platz 2 der Austrian Top 40

- Die Flachgauer Band The Makemakes, einst Vorband bei Bon Jovi, erobern die Austrian Top 40.
- Foto: Haschka/Weinhäupl
- hochgeladen von Michaela Ferschmann
Ganz oben in den Charts und im Radio auf Powerplay: Die einstige Bon Jovi-Support-Band ist wieder da.
FLACHGAU. Weg war die Band aus dem Flachgau eigentlich nie, aber wenn man nach der Stimmung im Radio geht, hat die Band The Makemakes den Zenith nun endgültig überschritten. Ganz überraschend auf Platz 2 der Austria Top 40 eingestiegen sind die Jungs vor zwei Wochen mit ihrer neuen Single „Million Euro Smile“. Ein Ohrwurm mit Format. Dazu gibt es ein spaßiges Video, indem die Jungs während eines Jams literweise mit Farbe überschüttet werden.
„Für uns fühlt sich diese Situation, genau gegenteilig an, als dem ORF vor Kurzem vorgeworfen wurde, dass mit Absicht keine österreichische Musik gespielt und auch nicht geschätzt wurde“, sagt Manager Paul Estrela aus Obertrum. „Dass uns Buben vom Land ganz ohne Talentshow und Contest, ohne Marketing und nur aufgrund unserer Musik so viel Aufmerksamkeit geschenkt wird, ist unglaublich motivierend“, freut sich der Thalgauer Frontman Dodo Muhrer, der schon seit er vier Jahre alt ist, Schlagzeug spielt. Mittlerweile hat er sich zu einem gefragten Multiinstrumentalisten gemausert. Bei „The Makemakes“ steuert seine Stimme einen markanten Beitrag bei.
Der kontinuierliche Weg der Band trägt nun Früchte. Mit Talent im Studio und mitreissendem Charme auf der Bühne haben sich die drei jungen Männer von kleinen Clubs über die Vorband von Bon Jovi nun an die Spitze der Charts gespielt. Derzeit arbeitet die Band mit Hochdruck an einem neuen Video und dem Release des Albums.
"Million Euro Smile" auf Youtube.
Zitat Dodo: "Dass Conchita den ESC nach Hause gebracht hat ist super, nicht nur für das Ansehen der Österreichischen Gesellschaft – englischsprachige Popmusik Made in Austria wird durch ihren Erdrutschsieg international aufgewertet!"



Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.