Happy End für "Bananenrepublik Fahne" aus Obertrum

Baumeister Markus Voglreiter mit seiner "Bananenrepublik Fahne" bei der Nationalbibliothek in Wien. | Foto: Franz Neumayr
4Bilder
  • Baumeister Markus Voglreiter mit seiner "Bananenrepublik Fahne" bei der Nationalbibliothek in Wien.
  • Foto: Franz Neumayr
  • hochgeladen von Jorrit Rheinfrank

OBERTRUM (red). Die Story würde perfekt in die Kategorie "Heiteres von der Justiz" passen, ist aber in unserer "Bananenrepublik" Tatsache.

Bundesadler mit Banane und Kappe

Es geht dabei tatsächlich um den Ausdruck "Bananenrepublik". Der in Salzburg und Wien lebende Baumeister Markus Voglreiter hat vor zwei Jahren sein Firmengebäude in Obertrum bei Salzburg mit einer Fahne samt Bundesadler dekoriert. Zusammen mit dem Künstler Manfred Kiwek aus Salzburg hat er den Bundesadler anstatt einer Sichel eine Banane in die Hand gedrückt und mit Kappe "dekoriert".

Streit um Fahne

Die Reaktion darauf folgte sogleich. Er wurde wegen Verunglimpfung des Staatssymboles bei der Staatsanwaltschaft angezeigt. Lange Zeit wollte man seiner Argumentation "künstlerische Freiheit" nicht folgen und ein langer Rechtsstreit war die Folge. Letztendlich wurde die Causa aber eingestellt.

Fahne für die Bibliothek

Umso mehr verwunderte den Baumeister ein Brief der Nationalbibliothek vom Mai dieses Jahres, wo man ihn ersuchte, ein Exemplar der Fahne für die Bibliothek zur Verfügung zu stellen. Sogar die Kosten wolle man seitens der Nationalbibliothek dafür übernehmen. Voglreiter zeigte sich großzügig und brachte die Fahne kostenlos und persönlich bei der Nationalbibliothek vorbei.

Schirm für Van der Bellen

Als Draufgabe gab es auch noch den "Bananenrepublik Schirm" mit der Seriennummer eins (von 250). Diesen hatte er ursprünglich an Bundespräsident Alexander Van der Bellen geschickt. Der retournierte das Stück aber, lobte die künstlerische Idee, begründete seine Rücksendung allerdings damit, dass er für den Schirm "keine geeignete Verwendung" habe.

____________________________________________________________________________________
Du möchtest über Stories in deinem Bezirk informiert werden?
Melde Dich zum kostenlosen "Whats-App“-Nachrichtendienst der Bezirksblätter Salzburg an! Alle Infos dazu gibt’s hier: meinbezirk.at/1964081.
ACHTUNG: Erst nach erfolgreich übermittelter Start-Nachricht ist der Dienst aktiv!

Baumeister Markus Voglreiter mit seiner "Bananenrepublik Fahne" bei der Nationalbibliothek in Wien. | Foto: Franz Neumayr
Baumeister Markus Voglreiter mit seiner "Bananenrepublik Fahne" bei der Nationalbibliothek in Wien. | Foto: Franz Neumayr
Baumeister Markus Voglreiter mit seiner "Bananenrepublik Fahne" bei der Nationalbibliothek in Wien. | Foto: Franz Neumayr
Baumeister Markus Voglreiter mit seiner "Bananenrepublik Fahne" bei der Nationalbibliothek in Wien. | Foto: Franz Neumayr
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.