Bauernherbst im Flachgau
Eugendorf feiert Kesselwurst-Sonntag

Bürgermeister Robert Bimminger, Diana Bimminger, Johann Eckschlager, Hermann Reinhartshuber, Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer, Schützenhauptmann Sepp Ebner, Fahnenpatin Eveline Bimminger, Vizebürgermeister Matthias Sommerauer, Hermann Ofner und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl | Foto: Josef Schöchl
3Bilder
  • Bürgermeister Robert Bimminger, Diana Bimminger, Johann Eckschlager, Hermann Reinhartshuber, Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer, Schützenhauptmann Sepp Ebner, Fahnenpatin Eveline Bimminger, Vizebürgermeister Matthias Sommerauer, Hermann Ofner und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl
  • Foto: Josef Schöchl
  • hochgeladen von Simon Haslauer

Brauchtum und Geselligkeit standen am Wochenende in Eugendorf im Mittelpunkt. Denn: Die Prangerschützen luden zum traditionellen Kesselwurst-Sonntag.

EUGENDORF. Am Wochenende feierte Eugendorf den traditionellen "Kesselwurst-Sonntag" der örtlichen Prangerschützen. Spezialität ist die eigens für diesen Anlass kreierte und produzierte Schützenwurst.

Diese Besonderheit ließen sich viele Besucherinnen und Besucher nicht entgehen und daher konnte der Hauptmann der Prangerschützen Eugendorf, Sepp Ebner, viele Gäste aus nah und fern begrüßen. Darunter den Bürgermeister von Eugendorf Robert Bimminger, die beiden Vizebürgermeister Eveline Bayrhamer und Matthias Sommerauer, Landtagsabgeordneten Josef Schöchl sowie die Fahnenpatin der Eugendorfer Prangerschützen Eveline Bimminger.

Das traditionelle Fest, das im Rahmen des Salzburger Bauernherbstes stattfand, wurde natürlich auch musikalisch umrahmt. Für Jugendliche und Kinder gab es zudem ein Unterhaltungsprogramm.

Zu den Eugendorfer Prangerschützen:

Die Prangerschützen zählen heute rund 90 aktive und unterstützende Mitglieder. Erstmals urkundlich erwähnt wurden die Eugendorfer Schützen bei der Kircheneinweihung im Jahr 1763.

Das könnte dich außerdem interessieren:

Salzburger Lokalbahn wieder voll auf Schiene
Feuerwehr übt für den Ernstfall in Grödig

Mehr Berichterstattung aus dem Flachgau findest du hier.

Bürgermeister Robert Bimminger, Diana Bimminger, Johann Eckschlager, Hermann Reinhartshuber, Vizebürgermeisterin Eveline Bayrhamer, Schützenhauptmann Sepp Ebner, Fahnenpatin Eveline Bimminger, Vizebürgermeister Matthias Sommerauer, Hermann Ofner und Landtagsabgeordneter Josef Schöchl | Foto: Josef Schöchl
Die ziemlich genau 29 km² große Gemeinde Eugendorf befindet sich auf 560 m Seehöhe im leicht hügeligen Salzburger Alpenvorland.  | Foto: Wolfgang Schweighofer
Eugendorfs Ortszentrum mit Schule und Gemeindeamt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
Du möchtest regelmäßig Infos über das, was in deiner Region passiert?

Dann melde dich für den MeinBezirk.at-Newsletter an

Gleich anmelden

Anzeige
Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. | Foto: wildbild Freund
2

Arbeiten beim Roten Kreuz
Wir sind da: Pflegeberufe im Roten Kreuz. Wertschätzend. Sinnstiftend. Menschlich.

Mit einem breiten Angebot an Pflege- und Betreuungsdiensten ist das Rote Kreuz Salzburg ein interessanter und verlässlicher Arbeitgeber für Pflegekräfte aller Ausbildungsstufen. Das Arbeitsklima im Roten Kreuz ist von einem menschlichen, respektvollen Umgang geprägt. Abwechslungsreiche TätigkeitsbereicheOb in den Seniorenwohnhäusern, im Tageszentrum für Senior:innen, in der Hauskrankenpflege oder bei der telefonischen Gesundheitsberatung 1450: Pflegekräfte finden beim Roten Kreuz eine Vielzahl...

Du möchtest kommentieren?

Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.

Anzeige
Die Kirche in Neumarkt. | Foto: Wolfgang Schweighofer
17

MeinBezirk Sammelbeitrag Ortsreportage
MeinBezirk vor Ort: Neumarkt

Neumarkt am Wallersee ist eine junge Stadtgemeinde, die 2000 zur Stadt erhoben wurde und mit ihrem historischen Stadtkern, dem Schanzwall und dem Museum Fronfeste viel Geschichte bewahrt. Am Ostufer des Wallersees gelegen, verbindet sie Naturerlebnis mit einer lebendigen Kultur. Stadterhebung am Rupertitag Kunstvielfalt in der Fronfeste Neumarkt Kulturdenkmal Neumarkt: Schanzwall mit Schanzhäusl Kapelle Heimsuchung im Stadtteil Schalkham Rupertistadtfest am 20. September Regionaler Genuss im...

UP TO DATE BLEIBEN


Aktuelle Nachrichten aus Salzburg auf MeinBezirk.at/Salzburg

Neuigkeiten aus dem Bezirk als Push-Nachricht direkt aufs Handy

Newsletter abonnieren und wöchentlich lokale Infos bekommen

MeinBezirk auf Facebook: Salzburg.MeinBezirk.at

MeinBezirk auf Instagram: @salzburg.meinbezirk.at

Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Foto des Tages einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Du möchtest selbst beitragen?

Melde dich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.