Wasserspiele Wallersee
Musik klingt über den See

- Die Regard unterwegs zum nächsten Strandbad.
- Foto: Gertraud Kleemayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Die Wasserspiele Wallersee veranstalten den Sommer über jeden Donnerstag Abend eine Musikfahrt über den See.
SEEKIRCHEN. Jeden Donnerstag um 19 Uhr geht die Fahrt los. Letztens waren die "Two Cherrys" mit bekannten und beliebten Songs oder Libertango leiteinamerikanischen Rhytmen mit an Bord des derzeit größten Bootes auf dem See. "Die ‚Regard’ kommt von der Ostsee, genauer gesagt aus Flensburg und wurde 1818 gebaut", so der neue Eigner Ferdinand Hofer. Sie ist ein Marinekutter zweiter Klasse und kann als Zweimaster gesegelt oder auch gerudert werden. "Die früheren Matrosen lieferten sich in ihrer Freizeit oft Wettfahrten mit diesen Booten", weiß Hofer . Er will den Kutter künftig auch für Segelfahrten oder Rudertouren nützen. In erster Linie sorgt die "Regard" aber diesen Sommer für Musik am Ufer des Wallersees.
Von Ufer zu Ufer

- Libertango spielten lateinamerikanische Rhytmen.
- Foto: Gertraud Kleemayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
Als erstes steuerte Hofer den O-Fischer in der Seekirchner Bucht an. Die Gäste auf der wunderschönen Seeterrasse genossen die Lieder und wippten im Takt mit. Nach ein paar Einlagen ging's weiter ins Strandbad Seekirchen, von dort aus zum "Stegerl am See", dem Strandbad Neumarkt, und auch die Henndorfer bekamen ein paar Songs ab. Mit an Bord des beleuchteten Bootes waren neben den Musikern auch andere Musikliebhaber. "Wir können für die drei Stunden auf dem See gegen Anmeldung einige Gäste mitnehmen", freut sich der Kapitän, der erzählt, dass die Bläser bei der ersten musikalischen Fahrt vor Henndorf ins Dunkle gespielt hätten und dann kam plötzlich der Applaus aus der Finsternis. "Das sind wunderschöne Momente", schwärmt er. Ferdinand Hofer übernahm die Segelschule letztes Jahr und zeigt mit der Umbenennung in "Wasserspiele Wallersee", dass er mehr machen möchte als nur Segelunterricht anzubieten.
Kanufahrten und mehr

- Ferdinand Hofer holte sich das 1918 gebaute Boot aus Flensburg.
- Foto: Gertraud Kleemayr
- hochgeladen von Gertraud Kleemayr
So gibt es zusätzlich zu den Kinderkursen geführte Kanufahrten über den Wallersee und SUP-Paddeltouren. Und auch für seinen Marinekutter sieht er weiteres Potential: "Wir wurden schon angefragt für Feiern oder für Wettrudern." Das zweite Boot dieser Klasse hat er schon am Radar. Wahrscheinlich wird nächstes Jahr ein weiterer Meereskutter am Wallersee cruisen.
Das könnte dich auch interessieren...
Hier findest du weitere aktuelle Berichte...
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.