Bundeshandelsakademie Neumarkt
Schulklassen gründen Start-ups

- v.l.n.r.: Die Schüler der Bundeshandelsakademie Neumarkt (HAK/HAS) Gregor Susnjara, Magdalena Batinic und Ekin Cantimur.
- Foto: HAK Neumarkt
- hochgeladen von Emanuel Hasenauer
Ein besonderes Highlight der Ausbildung in der Bundeshandelsakademie Neumarkt ist die Gründung einer Junior Company. Dabei gründen jeweils die zweiten Klassen ein Start-up für ein Jahr, verdienen ihr eigenes Geld und sammeln wertvolle Erfahrungen.
NEUMARKT. Am vierten April 2022 findet im Turnsaal der Bundeshandelsakademie Neumarkt um 19:00 Uhr die „Junior Trade Show“ statt. Dort können sich die jungen Start-ups der Handelsakademie und der Handelsschule der Öffentlichkeit präsentieren und ihr Verkaufstalent unter Beweis stellen. In den letzten Monaten wurde erfunden, getestet, designed, produziert, organisiert und verkauft. Im laufenden Schuljahr gibt es: „Bijoux & Co“ mit selbst gemachtem Schmuck und Accessoires, „Cloudy Lights“ stellt kreative Lampen her „Herbs4you“ baut Kräuter im schuleigenen Hochbeet an und verarbeitet diese zu Kräuter Salz-Mischungen. Bei „Simple Green“ dreht sich alles um die Pflanze im Glas, das je nach Saison umgestaltet werden kann.
Erkennen des eigenen Potenzials
Junior Companies sind ein Beitrag zum Erkennen des eigenen Potentials und zur Förderung der unternehmerischen Fähigkeiten junger Menschen, die dabei wertvolle Erfahrungen sammeln. Der Firmenname, das Logo, die Marketingstrategie oder beispielsweise der Verkauf über Social Media werden im Laufe des Schuljahres im Team entwickelt. Wirtschaftliche und digitale Kompetenzen, Flexibilität und Kreativität stehen im Mittelpunkt. Genauere Informationen findest du unter www.hak-neumarkt.com.
Das könnte dich auch interessieren:
Du möchtest kommentieren?
Du möchtest zur Diskussion beitragen? Melde Dich an, um Kommentare zu verfassen.